• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laufwerke verschwunden

  • Ersteller Ersteller AYE_inaktiv
  • Erstellt am Erstellt am

AYE_inaktiv

Guest
Ahoi,

nachdem heute morgen noch alles fehlerfrei funktionierte, fanden sich heute abend nach dem Starten meine Laufwerke (CD-Rom, DVD, virtuelles Laufwerk) nicht mehr im Arbeitsplatz wieder. Beim Blick in den Gerätemanager waren dies mit einem gelb unterlegten Ausrufezeichen versehen.

Win XP ist bei mir keine 2 Wochen alt auf dem Rechner, letzte nennenswerte Softwareänderung vorm jetzigen Zustand war das Patchen von D2 und der Einsatz der aktualisierten d2gfx.dll.

Gegooglet habe ich bereits, beim oftmals empfohlenen Löschen der Upper- und Lowerfiltereinträge in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ Control\Class{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} muß ich passen, da sich diese Einträge bei mir nicht befinden. Deinstallieren der Laufwerke im abgesicherten Modus und die Hoffnung auf Erkennung bei Neustart war vergebens. Fehlerfrei erkannt wurden sie, jedoch (frei zitiert) endete der E/A Vorgang aufgrund eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung. Die Rückkehr auf einen älteren Systemwiederherstellungspunkt behob den Fehler ebenfalls nicht.

Da ich nun auch nicht sooo der PC Fuchs bin, bin ich auch langsam mit meinem Latein am Ende. Neuaufsetzen würde mich nun auch nicht wirklich stören, aber dazu sollte wohl das Laufwerk erstmal wieder in der Lage sein, eine bootfähige CD zu lesen.

Lösungsansätze irgendjemand?
 
Schraub doch mal Deinen Komposter auf, trenne die Stromversorgung zu Deinen Laufwerken, neustarten und ins Bios die Autoerkennung laufen lassen ohne die Laufwerke.
Dann Windows starten, schauen, ob sie weg sind.
Dann wieder alles anstöpseln, im Bios Autoerkennung ausführen lassen und ab in´s Windows schauen, was er sagt.

Gruss Silencer23
 
Danke. Leider ne Antwort, die mehr Fragen aufwirft, als sie beantworten kann. Um das Innere meines Rechners sowie ums BIOS habe ich bisher immer elegant einen Bogen machen können. Naja, das werde ich dann wohl nicht vor morgen versuchen, wenn auch äußerst ungern, dafür aber in Ruhe.
 
Fragen kostet nix.
Und falls Du es beim Bogen belassen willst, kannst ja auch nen Freund fragen, der davon bissl Plan hat, ob er Dich dabei unterstützen würde.
Kannst ja noch testen, indem Du die Chipsatz und Bustreiber aktualisierst.

Gruss Silencer23
 
:hy:

...erstell bitte mal die Einträge in der Registry und schau ob dies eine Wirkung hat. Das Problem gabs es "früher" sehr oft. Wen deine Laufwerke miteinander verbunden sind, dann trenne sie bitte und stöpsel jedes einzeln an.

Seele
 
Danke Euch beiden, aber nichts davon hat funktioniert - abgesehen vom Laufwerke trennen, da seh ich nämlich gar nichts (hatte testweise einfach mal eins weggelassen, da wollt er dann gar nicht), daher kann ich dazu keine qualifizierte Aussage treffen.

Eigentlich will ich jetzt mittlerweile nichts anderes mehr, als das verf... XP neu draufzuziehen, aber dat sieht wohl mager aus so ganz ohne erkanntes CD Rom Laufwerk. Abgesehen davon, daß mein sportlicher sieben Jahre alter Rechner ganz prognostisch mal kein booten via USB zuläßt, ist die Frage, ob ich ihn irgendwie noch dazu kriege, mich das Drecks XP neu installieren zu lassen. Mein Win 2k hat mich 5 Jahre nicht enttäuscht, das XP Gelumpe mußte ich innerhalb von 4 Wochen bereits 2 mal neuaufsetzen und alles nur, weil ich meine 2k CD nicht mehr finde.
 
...lösch jetzt mal bitte den Wert und starte deinen Rechner neu.

Was du auch testen kannst, ist die Laufwerke im Gerätemanager zu deinstallieren und den PC neustarten.

Ins BIOS solltest du auf jeden Fall mal hinein schauen.
 
Das habe ich auch schon gemacht, 2 neue Zeichenfolgen für den relevanten Registrierungsschlüssel erstellt und in UpperFilter und LowerFilter umbenannt. Dann neu gestartet, anschließend gelöscht, alles unverändert.

Genauso habe ich die fehlerhaften Laufwerke deinstalliert, sie dann abgeklemmt, im Bios geschaut, daß sie nicht mehr angezeigt werden. Dann wieder angeklemmt, gestartet, Blick ins Bios, sauber erkannt, System hochgefahren, Hardwareerkennung erkennt sie und bricht bla bla E/A ab wegen Threadendes oder Anwendungsanforderung. XP scheint mich zu verhöhnen.

Gibts irgendwie Besonderheiten, auf die ich beim Erstellen der Einträge in der Reg achten muß? Hatte einfach mit rechts auf den fraglichen Schlüssel geklickt und dann 2 neue Zeichenfolgen erstellt, da der Rest dort drin ebenfalls welche waren. Muß ich da was anners erstellen?
 
...normalerweise nicht. Was aber auch sein kann, ist das dein IDE-Kabel defekt ist. Hast du dir Möglichkeit deine Laufwerke an einem anderen zutesten ? Das alte sollte komplett aus dem Stecker entfernt werden.
 
Ich fürchte mein näherer Bekanntenkreis ist mit noch weniger Ahnung gesegnet, als ich es bin und das ist bei mir schon wenig. Die werden Hurra schreien, wenn ich denen nen Laufwerk zum Testen aufs Auge drücke. Ich glaub ich besorg mir morgen mal n neues IDE Kabel, kost ja nich die Welt.

So langsam krieg ich hier echt das kalte Kotzen, Ladderreset und ich häng hier mit dem Knüppel. Wenn ich der Meinung wäre, ich bräuchte ihn wirklich, dann würd ich mir wohl einfach nen neuen Rechner holen. Aber das ist für mich grad ne Prinzipiensache, da ich beschlossen habe, daß er nicht kaputt ist. :D Für den Kram, den ich so mache, reicht mir halt mein sportlicher PIII 1000 aus.

Hätte ich doch nur ein OS auf meiner 2. Platte, dann hätte ich den Scheiß von der aktuellen einfach gelöscht. Zumindest glaube ich, daß sich dann mein Problem gelöst hätte.
 
Zurück
Oben