swoptrok
Active member
torero001 schrieb:hmmm also klingt ja alles recht plausibel...was eine ex ist würd ich auch gern wissen bin ja ein ösi^^....allerdings stellt sich für mich die frage ob es für stören des unterrichts nicht ohnehin die betragensnote gibt die das verhalten in der schule widerspiegelt..
ganz klar, wenn ich lehrer wäre und jemand stört massiv, dann würde ich ihn auch rauswerfen, fertig aus. den anderen soll die möglichkeit sich auf den unterricht zu konzentieren nicht durch irgendnen suppenkasper versaut werden, der meint er müsse extrem cool sein.
ob das rechtens ist oder nicht wäre mir ehrlich gesagt bums.
aus gründen der aufsichtspflicht natürlich fragwürdig, aber genausogut kann sich nen schüler während nes klogangs was tun...
ich bin eh für mehr disziplin an schulen. die leute sind doch eigentlich dazu da um was zu lernen, oder nicht? aber stattdessen hocken die meisten lieber zuhause am pc und lassen dann ihre hyperaktivität in der schule und an den lehrern aus. die haben meiner meinung nach genug um die ohren, mit immer mehr von zuhause aus schlecht erzogenen kindern. und natürlich wächst der politische druck immer weiter.
ich finde da wären ein paar gesetze, die den lehrern eine strengere hand erlauben vielleicht nicht ganz verkehrt. dies würde aber nur in dem fall was bringen, in dem die lehrer selbst eine bessere ausbildung erhalten. ich höre oft von kumpels die auf lehramt (gymnasium) studieren, dass sie so gut wie keine pädagogischen dinge lernen. nur ihre 2-3 fächer und das wars. wie man mit kindern/jugendlichen umgeht, inhalte vermittelt, richtig lehrt etc. lernen die teilweise garnicht.
würde sowas den lehrern besser gelehrt, würden sie sicher auch geeignetere mittel finden mit "nervigen" schülern umzugehen als willkürlich leute vor die tür zu setzen...