• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

LCD-Fernsehr akzeptiert keine andere Auflösung

Breath of the Dying

Active member
:hy:

Ich benutze einen LCD-Fernsehr und der akzeptiert nur 1920*1080, was ja ansich kein Problem wäre, aber ich benutz ihn als PC-Monitor mit einem hdmi-dvi konverterkabel

Das komische ist, es hat geklappt bevor ich mit der Treibersoftware von nvedia anstatt PC-1920*1080 HDMI-1920*1080 ausgewählt habe.
Wenn ich das jetzt aber wieder rückgängig machen möchte stehtn auf meinem Fernsehr "Nicht Unterstüzt"

Vll einfach nochmal deinstallieren(den Treiber) und nochmal neu?

Warum das ganze überhaupt ein Problem darstellt: manche Spiele haben halt nur niedrigere Auflösungen, wenn ich die Spielen möchte erscheint nur ein schwarzer Bildschirm.(aber man hört klänge usw, also das spiel hängt nicht und man kanns auch mit esc(o.ä.) beenden
 
Welches TV-Mdell besitzt du denn? Auch interessant wäre dein Grafikkarte.

Eventuell sollten 1 oder 2 Einstellungen im Treibermenü schon Fortschritte bringen.
 
hmm also eigendlich sollte es reichen wenn du auf deine grafikkarten einstellungen das format da eingibst und dann bestätigst... ich benutze auch seit einer woche meinen panasonic lcd als htpc monitor und da kann ich von maximal zu 800x600 schalten wie ich lustig bin.
Angeschlossen per hdmi wie´s sich gehört.
Wieso hmdi-dvi ?
 
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein Fernseher, der nicht für den Betrieb mit einem Rechner vorgesehen ist, nur eine einzige Auflösung kennt. Müsste man aber für das Modell nachschauen und das wurde bisher nicht genannt.

Hat jedenfalls nicht allzuviel mit der Grafikkarte oder nvidia zu tun ;)
 
auf dem handbuch steht LC-19LE320E

hdmi-dvi deshalb, weil das so im handbuch geschrieben steht, und ich vorher ein hdmi2hdmi probiert habe, dies aber nicht funktionierte(WWARUM auch immer^^).

komisch ist halt wie gesagt, dass es funktionierte, aber ob das jetzt unbedingt mit dem nvideapannel zusammenhängt ka, werd ich jetz ausprobieren :)

im handbuch selber steht auf der 1 seite PC->Monitor natürlich nichts zu diesem Problem^^
 
Wundert mich, dass er Full HD anzeigt. Laut Beschreibung unterstützt er maximal Auflösung: 1.366 x 768 Pixel. Vermutlich rechnet er einfach nur intern um. Das könnte aber erklären, warum er "Nicht unterstützt" anzeigt.

Mir ist nichts aufgefallen, was einen Betrieb mit dem PC einschränken könnte. Leider bin ich nicht bei dir, um es mir persönlich an zu schauen ^^
Du solltest ihn direkt per HDMI anschließen (HDMI zu HDMI) und anschließend mal an deinem PC schauen wo das Problem liegen könnte - der Fernseher dürfte es nicht sein.

Mehr Hinweise kann ich dir erstmal nicht geben ;)
Aber vielleicht ruft du einfach mal nen Technik-versierten Kumpel an.
 
Zurück
Oben