• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Lexmark E232 Drucker

DonKrawallo

Member
✸ Supporter ✸
Registriert
15 August 2006
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
3
Hallo zusammen,
mein Laserdrucker, Lexmark E232, zickt seit heute rum.
Im Ausdruck ist sowohl im oberen Drittel und im unteren Drittel jeweils ein verwaschener, unleserlicher Querstreifen.
Zu wenig Toner ist definitiv nicht das Problem.
Das Benutzerhandbuch schlägt vor, die Druckkasette oder die Fixierstation zu tauschen.
Da kann ich das Ding aber gleich wegschmeissen und nen neuen Drucker kaufen.
Vieleicht hat ja einer von euch das gleiche Modell und kennt das Problem und eine Lösung.
 
Zu wenig Toner ist definitiv nicht das Problem.

Woher weisst du das ?
Ich würde schon mal probieren, das Ding einfach zu erneuern. I-wann is die doch auch mal alle.
Ansonsten mal ne Reinigung probiert? Sofern es die bei nem LD gibt.
Wenn nicht, dann schlepp das Ding zu nem Fachhändler, die sollen da mal nen Blick draufwerfen, wenn er dir so ans Herz gewachsen ist.

Gruss Silencer23
 
Woher weisst du das ?
Ich würde schon mal probieren, das Ding einfach zu erneuern. I-wann is die doch auch mal alle.
Ansonsten mal ne Reinigung probiert? Sofern es die bei nem LD gibt.
Wenn nicht, dann schlepp das Ding zu nem Fachhändler, die sollen da mal nen Blick draufwerfen, wenn er dir so ans Herz gewachsen ist.

Gruss Silencer23
1. Toner Kontroll-Lampe funtioniert (POST), zeigt aber nicht an.
2. Der übrige Ausdruck ist einwandfrei.
 
Du könntest die Trommeleinheit ersetzen, läuft auch unter Drum Unit oder Fotoleitereinheit. Toner und Trommel sind bei diesem Drucker noch getrennt. Verschleiß der Trommel ist oft der Grund für Streifen.

Hier kannst Du das Teil mal anschauen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.encartridge.com/engreen/img/p/23-92-large.jpg&imgrefurl=http://www.encartridge.com/engreen/product.php%3Fid_product%3D23&usg=__JoccYUqhXEXQjwvrg0zSOP7FmDo=&h=250&w=250&sz=11&hl=de&start=1&tbnid=vq6KNxZT6d_KFM:&tbnh=111&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3Dlexmark%2Be232%2Bdrum%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG
 
@Papsti, danke für den Tip,

es deutet einiges darauf hin, daß tatsächlich die Trommeleinheit Ursache des Übels ist.
Wenn ich das Teil zerlege und die Winkel-Position der Trommel verschiebe, dann verschieben sich auch die Streifen auf dem Ausdruck.

Edit:
Eine Reinigung der Trommeleinheit ändert auch etwas am Druckergebnis.
Allerdings behebt es das Problem nicht vollständig. Ich probier das bei Tageslicht nochmal.
40€ rentieren sich nicht mehr für das alte Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben