• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Lustige Taschenbücher

Bitte.


Es war tatsächlich keine besondere Dummheit mit dem Umgang von Suchmaschinen zu erkennen, wie es sonst üblich ist und man bei google nur den 3. Treffer anklicken muss für die Antwort ;)


Hm, jetzt bin ich schon fast in Versuchung mir morgen eins zu kaufen nach dem Thread hier und da ich meine aktuelle Zugfahrtlektüre gerade auch durchgelesen habe... ach verdammt :D
 
Ich hab auch 250 von den Dingern^^ Die Räuber wurden auch adaptiert, mit Donald als Karl und Gustav als Franz...
 
Ich hab auch 250 von den Dingern^^ Die Räuber wurden auch adaptiert, mit Donald als Karl und Gustav als Franz...
 
Ich hab auch 250 von den Dingern^^ Die Räuber wurden auch adaptiert, mit Donald als Karl und Gustav als Franz...
 
OlfNhob schrieb:
Ich hab auch 250 von den Dingern^^ Die Räuber wurden auch adaptiert, mit Donald als Karl und Gustav als Franz...

Ohoh. Weißt du zufällig den Band?
Weil meine Süße ist Referendarin und in der Oberstufe an ihrer Schule sind die Räuber Sternchenthema.

Wenn nicht, macht nix. Dann suche ich morgen mal danach.

mfg
El
 
Ach ja, das weckt Erinnerungen. :)
Zufällig hab ich auch Zugriff auf eine komplette Sammlung, aber vermutlich wurdest du inzwischen ausreichend mit Informationen versorgt.

Speziell würde ich dir nochmal den Autor und Zeichner "Don Rosa" ans Herz legen, welcher unter anderem "Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden" verfasste. Inwiefern Geschichten von ihm nun allerdings in den LTBs auftauchen und zusätzlich noch literarisch oder historisch inspiriert bzw als Adaption umgearbeitet wurden, ist fraglich.
Da müsstest du wohl in einem entsprechenden Fachforum nachfragen.
Trotzdem lohnt es sich explizit nach diesen Geschichten zu suchen, sein Zeichenstil und Wortwitz sind wirklich beeindruckend.
Und soweit ich mich erinnere hat Rosa sich primär auf Dagobert konzentiert und ihn zu teilweise historischen und mythischen Orten reisen lassen.

Ach ja, erzähl uns bitte wofür du dich schlußendlich entschieden hast. ;)
 
Die Don Rosa-Comics hab cih auch immer am liebsten gemocht.

Danach kamen erst die Adaptionen^^

Grund: Die Zeichenart, die Storys, die Orte, einfach alles hat gepasst.
Gibts eigentlich nen Band, in dem nur Don Rosa-Comics sind?
 
Puber schrieb:
:hy:

Müsste Band 200 sein.
Ich hab glaube ich übrigens gerade genau das gefunden, was du gesucht hast:
http://www.ehapa.de/ehapa/content/e7/e38/e6540/e6559/Literarische-Zitate-LTB.pdf

Krass :)
Genau sowas meinte ich.
Many Thx

Habe mich übrigens nicht getraut nachzufragen, ob es eine Kafkaadaption gibt (neben Faust 1 ist Kafka bei ihr No.1), weil mir das dann doch etwas fernliegend und unpassend erschien in einem Lustigen Taschenbuch.
Aber siehe da: Band 173 enthält eine Adaption zu "Die Verwandlung".
Neige damit momentan zu Die Räuber und Die Verwandlung.
Aber ich habe ja noch ein paar Wochen Zeit zum Nachdenken und vorsichtig-unverdächtigen Nachforschen/Nachfragen bei ihr.

by ILoboI
Ach ja, erzähl uns bitte wofür du dich schlußendlich entschieden hast.

Mache ich auf jeden Fall
 
51V9X000YSL._SL500_AA240_.jpg


Wenn du schon deiner Freundin Comics aus dem Entenhausenuniversum schenken willst dann unbedingt auch das.

Link: http://x1t.org/487

Don Rosa ist meineserachtens der beste Zeichner was der alles in die Szenen packt und mit welcher Detailverliebtheit er zu Werke geht - ungeschlagen.
Wenn sie die Enten mag wird sie diesen Band lieben. :D


€dit: Link wollte nich :<
 
Zurück
Oben