• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Maphack Werbung auf Facebook

Sirportalez

Well-known member
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
1.071
Punkte Reaktionen
0
Huhu!

Auf meiner Facebookseite ist seit neuestem (ich schau da nicht so oft rein) Werbung für eine Seite die Maphacks vertickt. Echt komisch wie die da hinkommt. Ist das nicht illegal?

 
ich glaube facebook kümmert sich n scheiß ob 3rd party programme für Spiele durch fb verbreitet werden^^

und illegal dürfte es für facebook wohl auch nicht sein, die können sich immer darauf berufen, dass sie sich von jedem Inhalt abgrenzen
 
Heftig @.@ Für so ein altes Spiel noch Werbung auf facebook? Jetzt würd's mich zwar doch noch wunder nehmen, welche Seite denn noch Geld ausgibt, um Werbungen für solche hacks zu machen. Von früher wissen ja sicher noch einige, wie diese Seiten hiessen, wo das Zeugs im grossen Stil verbreitet wurde ;( Wobei, vermutlich ist das eh eine ganz andere Seite, wo eh nichts funktionierendes, sondern nur keyloggers, oder üblere Abzocker dahinter stecken. Das meiste gab's ja irgendwann eh gecracked zu saugen, folglich, woher sollten die Geld haben, um Werbung zu schalten?

Aber bei der ganzen Sache finde ich vorallem erschreckend, dass wir irgendwie schon so durchleuchtet werden, dass die Werbung so angepasst wird. Hab mich auch schon über gewisse facebook Werbungen gewundert und mich gefragt, wie die da den Zusammenhang gemacht haben...

edit: Kann man solche Werbungen nicht auf facebook irgendwo melden? Wenn dahinter ja wirklich nur Abzocke steht, oder man denen deutlich mitteilen kann, dass die angebotenen Produkte illegal sind, müsste man doch ganz leicht diese Werbungen entfernen lassen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendeine Ingame / Diablo Seite geliked? Die Facebook Werbung richtet sich nach deinen eigenen Interessen, insofern wäre es zumindest verständlich, weswegen dort D2 Werbung auftaucht.
Ob man Werbung melden kann, weiß ich nicht. Allerdings kann man sie verbergen (was jedoch nicht viel gegen das Problem unternimmt).
Lg
 
Hängt das nicht irgendwie noch mit google search und sonstiger browseraktivität zusammen? Ich habe zwar facebook, bin aber äusserst passiv, dennoch tauchen Werbungen auf, die scheinbar irgendwie selektiert zu sein scheinen. Wobei viele auch schlicht absurd sind -.-
 
Hängt das nicht irgendwie noch mit google search und sonstiger browseraktivität zusammen?

Definitiv nicht mit Google, die geben keine Daten an facebook raus. Allerdings tun das Like-Buttons auf Webseiten, ob man sie anklickt oder nicht.
Viele Werbungen sind aber nach dem Muster "männlich, 18-30, (ggf. Wohnort)" geschaltet. Manchmal ist es auch ganz normale, unpersonalisierte Werbung.

Ist das nicht illegal?

Bisher ist cheaten in Onlinegames noch keine Straftat.
 
Bist du über 40 und Single?
 
2012
Immer noch kein Adblock? :wand:
xD



Zum Thema:
We schon gesagt ist die Werbung bei facebook personalisiert. Sicher werden da auch Browsercookies und Co. in deinem Browser ausgelesen.
-> facebook weiß, dass du diablo spielst
-> werbung zum thema "diablo 2" wird geschalten
 
2012
Immer noch kein Adblock? :wand:

Adblock ist ein zweischneidiges Schwert. Gerade für eine Seite wie PlanetDiablo ist es nur schädlich. Wenn alle das hätten, wäre die Seite in 2 Wochen dicht...

Ausserdem, um den Bezug zum anderen thread zu machen, wegen Internetpiraterie... Werbung scheint momentan noch zu funktionieren, dass man gewisse Medien "gratis" konsumieren könnte. Fernsehen funktioniert so, wie auch Internetfernsehen. Aber ja, das gehört in den anderen thread^^
 
Man kann Adblock ja auch für einzelne Seiten deaktivieren...
 
xD



Zum Thema:
We schon gesagt ist die Werbung bei facebook personalisiert. Sicher werden da auch Browsercookies und Co. in deinem Browser ausgelesen.
-> facebook weiß, dass du diablo spielst
-> werbung zum thema "diablo 2" wird geschalten

Du weißt aber, dass man keine Fremdcookies auslesen kann, oder?

Und selbst wenn - Diablo setzt ja keine Cookies. ;)

Ich glaube, diese Community muss endlich akzeptieren, dass es nunmal Hacks und Dupes gibt, das Spiel ist alt und geht nunmal (zumindest im Internet) vor die Hunde. Wer dem entgehen möchte sollte in closed Games oder im Singleplayer spielen. :rolleyes:
 
So jetzt mal ein paar mehr Infos, nachdem ich hier so die Beiträge gelesen habe:

@die einzig sinnvolle Antwort nämlich Abiel:

Habe raufgeklickt und es verlinkte zu einem Thread in einem Forum. Sprich D2 war nur Nebengeschäft. Trotzdem bemerkenswert. ;)

@der traurige Rest:

Ich habe einen Facebook Account, um einfachen Kontakt zu ECHTEN Freunden zu haben. Sprich der einzige Fakt der stimmt ist mein Klarname. Z.B. mein Geburtsdatum ist der 01.01.1917 oder was das niedrigste Jahr war. Manche haben mich echt in ihren komischen Kalender eingefügt und mir gratuliert. xD
Und ja, ich habe mich bei irgendeiner D3 Aktion von Blizzard angemeldet, um nen Beta Key abzustauben. Ist mir mittlerweile aber ziemlich egal. Der Hype ist weg. Dass da Diablowerbung kommt, ist für mich nicht weiter verwunderlich.
Außerdem ging es mir auch eher um die Unseriösität von Facebook, die es hier mal wieder zutage fördert.
Aber danke für euer reges Interesse und btt plox.


PS: Achso wegen Adblock: Ich mag es eben meine Communities zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das diablo einen guten Umsatz in Deutschland/Europe verspricht wundert mich nicht, erstens wird D2 noch ordentlich gedaddelt und jetzt zu Zeiten der Bekanntgabe des Releases von D3 noch mehr...
 
Auszug aus meiner Opera Cookie-Datei:



Und nein, Cookies kann eine Seite auslesen. Das ist nicht unmöglich ;)

Ich bin Web-Programmierer - du kannst nicht einfach Fremdcookies auslesen. ;)

Und ja - dein Opera Cookie wird allerdings auch nur an planetdiablo.eu verschickt. Sonst müsste ja jedem Host den du besuchst alle Cookies geschickt werden - was nicht nur Verbindungstechnisch bescheuert wäre, sondern auch von der Tatsache her, dass in den Cookies die PHP-Session-IDs gespeichert - womit du quasi jede eingeloggte Sitzung an jede Seite im Internet übertragen würdest.

Die einzige Möglichkeit (abgesehen von manuellem Auslesen) wäre sog. Cross-Site-Scripting.

Edit:

Auszug aus dem HTTP-Headers (in denen der Cookie gesendet wird):

GET /forum/das-PlanetDiablo-de-community-forum-1/maphack-werbung-auf-facebook-1727492/seite2/ HTTP/1.1
Host: planetdiablo.eu
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:9.0.1) Gecko/20100101 Firefox/9.0.1
Cookie: bblastvisit=1326403121; bblastactivity=0; bbsessionhash=XXX; [...]
PHPSESSID=LOGIN SITZUNG; vbseo_loggedin=yes; __utmb=206531462.19.10.1327592064; __utmc=206531462
Teilweise um unwichtige Stellen gekürzt. Wie du siehst, nur Informationen von planetdiablo.eu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben