• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mehrere Bildschirme

Mr-Blue

Neues Mitglied
Registriert
16 Januar 2005
Beiträge
17
Im Moment gehen die Grafikkartenhersteller immer mehr auf mehrere Bildschirme mit riesen Auflösungen.

Bsp. Ati Eyefinity

Hier können durch die Grafikkarte bis zu 6 Bildschirme angesteuert werden.

Ich spiele mit dem Gedanken auf insgesamt 3 Bildschirmer á 1920 x 1080 er Auflösung nebeneinander zu gehen.
Sprich eine Auflösung von 5760 x 1080 (hört sich echt abartig an^^)

Laut News werden zumindest 16:9 und 16:10 Formate unterstützt, aber werden auch mehrere Bildschirme unterstützt oder wird das Bild nur hochskaliert?
Gibt es dazu schon infos?
 
Das Spiel muss Eyefinity nicht untersützen. Die Grafikkarte kann das via Treiber selber machen. Nur muss deine Graka das mitmachen. Weil das Bild auf mehreren Screens so darstellen damit es ausschaut als hättest du nen gigantischen 120'' TFT frist Leistung.

Wer den PC hat dafür vorzugsweise 2-4 ATI Grakas im CrossFire bzw Crossfire X kann Spass mit 3-6 Screens haben.

Wenn Eyefinity sich durchsetzten kann wird es eventual mal von Spielen untersützt werden, aber zurzeit gibt es meines Wissens nach noch kein Game was von Haus aus nen Eyefinity Mode bieten würde.

http://www.tomshardware.de/radeon-hd-5870,testberichte-240410-8.html Da ein Testbericht zu Eyefinity zwar vom Sep 2009 aber der einzige wirkliche unterschied ist eigentlich das Crossfire jetzt unterstützt wird im Eyefinity Modus und entsprechend das dank 2. Graka die Performance weitaus besser ist da der Test sich nur auf eine HD 5870 bezieht.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt's da dann nicht irgendwie günstiger, wenn man gleich nen guten beamer zulegt?

Also, du wirst in D3 dadurch bestimmt keinen erhöhten Sichtradius erreichen können, lediglich grössere Darstellung. Find auch die Bildausschnitte sollten sie weglassen, für PvP müssen einfach die gleichen Bedingungen gelten...
 
Ich habe mal ein Video von Batman: Arkham Asylum auf 3 Monitoren gesehen und da hatte man einen um einiges größeren Sichtradius..
 
Größerer Sichtradius das kommt auf Blizzard an. Blizzard meinte ja das eine erhöhte Auflösung lediglich das Bild sauberer Darstellt also Treppen Effekt usw stark reduziert. Weil bei hohen Auflösungen im 24'' bereich ist FSAA und ähnliches dann nicht mehr nötig. Anders schauts mit TSMAA aus für 2D Objekte wie Zäune, Gräßer und ähnliches aus damit das richtig glatt Dargestellt wird brauchts doch noch TSMAA.

Wenn Blizzard es richtig macht mit der Fixed Aspect Ratio also der fixierte Bildbereich der sich nicht ändert wird Eyefinity und co das Bild nur größer machen jedoch NICHT mehr sichtbaren Bereich bieten.

Weil sonst wäre das Sieg durch überlegene Technik, wir errinern uns an frühe Zeiten von Quake 3 also Zeiten wo ein Framelimter noch nicht exisiterte da hattest locker 500+ Frames mit fetter Hardware. Da waren dann spezielle Bewegungen möglich die mit 08/15 Hardware und zb 60 Frames unmöglich gewesen sind.


MfG

Kongo
 
Aber irgendwie finde ich auch die unterschiedlichen Seitenverhältnisse nicht allzu prickelnd. Für SC2 gibt's ja 4:3, 16:9 und.. 16:10? Ist dann vielleicht nicht mehr so zeitgemäss, hoffe aber, das fällt weg, oder sie lassen sich etwas einfallen^^ z.B... Gegenspieler, für PvP, sind unsichtbar ausserhalb von 4:3^^ naja, werden wir dann sehen. Aber ein 16:9 Format könnte dazu führen, dass man im PvP immer von links oder rechts angreift, wenn man merkt, der Gegner sieht dort nicht so weit -.- aber ist ja schon fast OT, da's dazu auch nen thread gibt.

Die grundsätzliche Ansicht wird aber bestimmt fixiert, war ja von Anfang an schon immer so geplant. Das Spiel würd auch viel zu leicht werden, nach deiner Vorstellung, oder letztends hast du 90% schwarz und nur ein kleiner Punkt, wo der Lichtradius des chars wirkt^^ Und sollte es kein fog of war geben, wär's ja schon fast so was wie maphack xD
 
SC II sieht man es gut.

sc2_fov36k6.gif



4:3 wird gegen 16:9 bzw 16:10 Nachteile haben.

Das liegt einfach am zu starken Format unterschied. Obs nun nen 24'' , 30'' oder 50'' 16:9 TFT ist wurst egal ob das via Eyefinity mit mehreren Bildschirmen betrieben wird oder mit lediglich einen TFT Hauptsache es ist ein 16:9 TFT.

Bei echten 3D Spielen wie WoW haste mit Eyefinity Sicht Vorteile. D3 aber nicht auch SC II nicht. Eyefinity wird lediglich wenn mit 3x 24'' Zoll gearbeitet wird das Bild entweder völlig Verzerren oder durch 3 Teilen und jeweils nen drittel des eigentlichen Bildes auf einem der TFTs darstellen das eine Art Panorama ensteht.

Fairness ist nur mit Schwarzen Balken möglich die 16:9 bzw 16:10 Auflösungen in eine 4:3 umwandeln.

Aber das wird nicht passieren, zumal 4:3 einfach out ist. Seit vielen Jahren werden schon keine TFT mehr Hergestellt im 4:3 Format. Ist halt jetzt noch ne Phase wo 4:3 TFT oder CRT Nutzer Nachteile haben werden. Aber ist meistens so bei einem Formats wechsel irgendwer wird immer die Arschkarte ziehen. In demfalle halt 4:3 User.

Das ist das selbe wie früher auch als die ersten Dual Core Anwendungen und Spiele auf dem Markt kamen verloren starke Single Core CPU´s immer mehr an Bedeutung.

Ebenfalls wars im Shooter bereich früher üblich das der mit den meisten Frames einen deutlichen Vorteil hatte. Besonders wenn das Spiel alt war und der PC Top aktuell.

Genauso das ewige 32/64 Bit hin und der wenn Microsoft sich dran hällt wird der Win7 nachfolger 64 Bit only. Dann ist 32 Bit endlich ausradiert und die Hersteller sind endlich gezwungen auf 64 Bit umzustellen bzw wird 32 Bit dann endlich austerben.

Aber das zeigt alles nur eines wenn sich mal ein Format stark durchgesetzt hat passiert das...

Irgendwie ist bei einer Veränderung immer ein Verlierer dabei.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so nicht richtig.

1. Werden immer noch 4:3 Bildschirme hergestellt. Bsp. Eizo,Samsung.

2. Das 4:3 Format ist nur auf einem 16:9 Format display im Nachteil. 4:3 Format displays mit 21'' haben eine höhere y-Achsen Auflösung. Bei 1600x1200 Pixel würde demnach ein Spieler oben und unten mehr sehen.
Gerade bei Spielen mit einer Karte die sich in alle Richtungen ausdehnt ist das 16:9 bzw. 16:10 Fomat mehr als suboptimal.

Für meinen Teil empfinde ich es angenehmer nicht in einen 16:9 Schlitz zu gucken und dafür ev. zwei 21' Bildschirme nebeneinander zu stellen.

Den Bezug zu den anderen Technologien sehe ich hier nicht. Busbreitenachitektur und Single/Multicore Technik haben nun absolut nichts mit dem Bildformat zu tun.
Der Grund für Breitbild ist entgegen den schönrednerischen Wikipedia, dass bei Filmaufnahmen weniger Höhe als Breite gefragt ist, sehen wir mal von Flug und Weltraumscenarios ab. Ausserdem liegt es daran, dass flächere Rechtecke weniger Pixel für die Fläche benötigen so dass ein 24'' Bildschirm im 16:9 Format weniger Pixel benötigt als einer mit 4:3. Vermeindlich riesige 24''+ Bildschirme sind dann plötzlich nur noch auf dem Papier so gross. -> Verkauft sich gut.

Busbreitenerweiterung wird nur wegen der Adressierbarkeit des Speichers erhöht und multicore Technik ist eingeführt worden weil die Entwickler an Physikalische Grenzen der Verkleinerung gestossen sind. Dabei hat sich durchaus herrausgestellt dass singlecore Prozessoren für Spieleanwendungen deutlich besser geeignet sind.

-> Bei Veränderungen gibt es oft Verlierer, aber oft sind es nicht die guten Sachen die bleiben, sondern diejenigen welche sich besser verkaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Multicore war ja auch auch nurn Beispiel dafür das eine Technologie entsprechend irgendwann mal was mit anderem ersetzt wird.

Menschen sehen eigentlich Breitbild wenn ichs rechtweis ist das 16:10 Format hier das optimalste.

16:10 bzw 16:9 sieht man halt in hohen Auflösung eines 24'' einfach weit mehr weil das Bild mehr links rechts in die Breite geht. Was bei Shootern und ähnlichem durchaus Vorteile bringt. Bei 4:3 ist es halt oben und unten mehr, was bei Diablo im allgemeinen besser ist.

Eizo und Samsung fertigen 4:3 noch? Aber dann sicherlich nur für speziellen Markt wie CAD Anwendungen. Für den standard Markt für Kinz und Kunz produzieren die Wohl keinen mehr da ich da seit Jahren nix mehr gesehen hab.

Ich selbst hänge aber auch am 4:3 gerade weil ich ein Retro Fan bin und auch mal alte Spiele Auspacke. Treiber seitens ATI oder Nvidia sind in Sachen 4:3 Scaling fürn Arsch. Das klappt bei Pseudo 3D und alten Retrogames ja nicht.


Aber naja es bringt leider alles nix Breitbild ist standard geworden weil es sich halt besser verkauft. Ich selbst hab immer noch nen alten klobigen 4:3 CRT von Samsung plane auch nicht den zu ersetzen. Ausnahme wenn er den Geist aufgibt.


MfG

Kongo
 
Wenn man so besorgt ist, dass man durch 4:3 Auflösungen Nachteile hat kann man ja auch einfach 16:9 oder 16:10 nehmen. Dann hat man zwar oben und unten schwarze Balke (oder ein verzerrtes Bild), aber dafür ist man super kompetitiv im PvP...:rolleyes:
 
Wenn man so besorgt ist, dass man durch 4:3 Auflösungen Nachteile hat kann man ja auch einfach 16:9 oder 16:10 nehmen. Dann hat man zwar oben und unten schwarze Balke (oder ein verzerrtes Bild), aber dafür ist man super kompetitiv im PvP...:rolleyes:

Mich selbst stört das nicht wenn 16:9 oder 16:10 nen hauch mehr sehen als ich. PvP sowas von Wayne könntents meinet wegen drausen lassen.

Wenn mein 4:3 CRT noch 5 Jahre hällt dann bleib ich solange bei 4:3 fertig.

MfG

Kongo
 
Ich wollte noch was zu dem SCII-Bild anmerken: Afaik hat Blizzard dazu in etwa geschrieben, dass zwar der Sichtbare Bereich bei 16:9/:10 größer sein soll, aber der spielrelevante Bereich dafür nicht (also z.B. Monster in D3 oder halt Einheiten in SCII).

Gohr

edit: Ich sollte wirklich erst nachdenken, dann schreiben. ^^ Wollte noch auf einen Post antworten.

Ich spiele mit dem Gedanken auf insgesamt 3 Bildschirmer á 1920 x 1080 er Auflösung nebeneinander zu gehen.
Sprich eine Auflösung von 5760 x 1080 (hört sich echt abartig an^^)

Sieht imo scheiße aus, weil du immer noch die Monitorränder hast, die das Bild unterbrechen. Es gibt zwar mittlerweile einige Monitoren mit extraschmalem Rand, aber durchgesetzt hat sich das längst noch nicht. Außerdem ist das finde ich auch überflüssig wenn man nicht von der Couch aus spielt, da man sowieso eine gewisse Nähe zum Monitor einhalten muss, allein weil die Tischgröße und die darauf abgelegten Controller einschränken ^^. Bisher gab es nur ein Game, bei dem ich von einer Zwei-Monitor-Lösung überzeugt war - Supreme Commander - und auch nur, weil der eine Monitor als Map-Vergrößerung diente in den typischen Massenschlachten.
just my 5 cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben