• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mein RechnÖr möchte ins Netz

Veyron_DE

Diablo-Veteran
Registriert
5 Dezember 2002
Beiträge
2.402
Während ich die Geduld der Hilfe-Comm bereits mit meiner kaputten Festplatte strapaziere, möchte ich ein weiteres Anliegen vortragen ^^

In unserer WG wurde nun WLan eingerichtet. Habe keine WLan-Karte, aber der Router ist ja auch mit dem Kabel erreichbar - also flugs Rechner und Router verkabelt.

Nun ist alles richtig eingestellt, TCP/IP wird automatisch bezogen und so. Verbung steht - theoretisch. Wenn ich auf Netzwerkberbindung schaue, sehe ich, dass der Rechner fröhlich "sendet, aber spärlich "empfängt" (falls das relevant sein sollte).
Ich gehe also mit Opera rein, was klappen sollte und es klappt nicht.

Was mich allerdings verwundert ist, dass es im ersten Moment klappte. Die Startseite web.de wurde korrekt geladen. Nur anschließend läuft nix mehr. india.de oder sonstwas wird nicht geladen. Wenn ich web.de nochmal laden möchte, funktioniert auch das nicht.

Nun stelle ich fest: Prinzipiell funktioniert die Verbindung - denn web.de wurde ja einmalig geladen (ist auch die aktuelle, nicht irgendwas aus den Cookies oder sonstige für Offline-Betrieb Gespeichertes. Warum also läd nix? 8 [

Jemand ne Ahnung?
 
Hm....

- beziehst du die IP-Adresse automatisch? Kann die doppelt vergeben sein?
- Hast du eine Firewall auf deinem Rechner laufen?
- Kannst du aus Spaß mal eine andere Startseite einstellen, die du vorher noch nicht geladen hast? wdr.de oder so.
- Kannst du andere Rechner im WG-Netz erreichen?
- Kannst du andere Seiten "anpingen"?
 
ad 1: Wie soll eine IP-Adresse doppelt vergeben sein, wenn keiner eine hat? Die IP werden schließlich alle drei automatisch bezogen ...

ad 2: Wenn dann nur die Windows-XP-Firewall von der ich nicht weiß, wo sie ist und wie man sie konfiguriert. Da es aber zuhaus bei meinen Eltern keine Probleme mit eine etwaigen Firewall gegeben hat, bezweifle ich, dass das jetzt der Fall ist.

ad 3: Andere Startseiten ändern nix.

ad 4: Ich sehe andere Rechner im Netzwerk.

ad 5: Was meinst du mit "anpingen"? Wenn ich mit dem IE nach google.de such, erscheint in der Statusleiste ein "Verbindung mit Site "216.xxx.xxx.99" - also nehme ich an, dass er die Seite selbst erkennt : O
 
Wasn das fürn Router? Bei solchen Geräten kann man auch MAC-Adressen-Filterung einstellen. Jede Netzwerkkarte hat eine sog MAC-Adresse. Wenn jemand dem Router gesagt hat "lass nur diese beiden MACs rein", dann wird Deine Netzwerkkarte geblockt.
Frag mal den, der den Router aufgestellt hat.
 
ad 1: Wie soll eine IP-Adresse doppelt vergeben sein, wenn keiner eine hat? Die IP werden schließlich alle drei automatisch bezogen ...
Deswegen war der erste Teil meiner Frage ja auch, ob das automatisch passiert ;)

Da es aber zuhaus bei meinen Eltern keine Probleme mit eine etwaigen Firewall gegeben hat, bezweifle ich, dass das jetzt der Fall ist.
Was irgendwo mal funktioniert hat, muss im Zusammenspiel mit dem speziellen Router noch lange nicht gehen. Stell die Firewall doch testweise mal ab. Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Windows-Firewall. Mit dem Router davor kann man die prinzipiell ohnehin abschalten.

ad 5: Was meinst du mit "anpingen"? Wenn ich mit dem IE nach google.de such, erscheint in der Statusleiste ein "Verbindung mit Site "216.xxx.xxx.99" - also nehme ich an, dass er die Seite selbst erkennt : O
Ok, war aus dem Startpost nicht zu erkennen, dass er die zwar findet, aber ewig lädt. Ich dachte, er findet erst gar nix. Haben die anderen Router-Mitbenutzer gar keine Probleme? Eventuell muss da was am Router verstellt werden. Zum Beispiel könnte der MTU-Wert falsch gesetzt sein. Jeder Provider hat da einen anderen optimalen Wert. Das muss aber jemand direkt am Router einstellen.

Wenn jemand dem Router gesagt hat "lass nur diese beiden MACs rein", dann wird Deine Netzwerkkarte geblockt.
Dann dürfte aber die erste Seite auch nicht gehen.
 
öffne CMD.exe und gib doch mal bitte die 3 Befehle ein:
ipconfig
route print
nslookup google.de

Und Paste die Ausgabe von allen 3 hier rein
 
Alles klar, das mit der CMD.exe mache ich gleich, wenn ich wieder daheim bin, ebenso stelle ich mal die Friewall aus.

Für den Fall, dass das keine Früchte trägt, frage ich in der Zwischenzeit mal:
Wie schaue ich denn wegen der MAC-Adressen am Router? Will da ungern was dran basteln (meine Mitbewohner würden mich töten, jetzt wo's überall sonst läuft ;) )und der Typ, der's eingerichtet hat ist ein Arschloch von irgendnem privaten Comp-Service, der fast vier Stunden gebraucht hat, das Ganze einzurichten, der unfreundlich war und auf dessen Ratschlag ich lieber verzichten würde ...

Der Router ist ein Netgear Teil, schaut so aus:
http://aka.fotovista.com/dev/0/0/00021400/l_00021400.jpg

Danke schonmal.
 
Gib mal in der Adresszeile des Browsers folgendes ein

http://192.168.0.1/

Das ist typischerweise die IP-Adresse des Routers, falls die nicht auch verstellt wurde. Da wirst du dann vermutlich gebeten, mit User/Password dich anzumelden. Default ist meist sowas wie 'admin' und 'password'

Wenn du in das Menu nicht rein kommst, solltest du die Mitbenutzer fragen, ob sie das Passwort kennen.

Wenn man dann noch weiß, welchen exakten Typ der Router hat (steht da auf der Startseite oder unter Info irgendwo), ist bestimmt jemand hier, der weiß, wo man da gucken muss.
 
Tut mir Leid, dass ich solange nichts gesagt habe, das Problem besteht durchaus noch immer, nur hatte ich keien Möglichkeit an das Internet zu kommen zwischendurch.

Hier erstmal auf die Anfrage von Aetra, ich hoffe, es hilft:



Des Weiteren: Mit der IP Adresse greife ich nicht auf den Router zu bzw. er findet ih unter dieser Addi nicht. Auch mit 196.168.1.1 nicht.

Außerdem habe ich die Firewall noch immer nicht gefunden, in der Systemsteuerung habe ich weder einen Ordner "WIndows", noch einen, wo explizit "Firewall dransteht.
 
Des Weiteren: Mit der IP Adresse greife ich nicht auf den Router zu bzw. er findet ih unter dieser Addi nicht. Auch mit 196.168.1.1 nicht.
Ok, dann brauchst du entweder die Anleitung des Routers oder die Infos von jemandem, der den Router schon mal bedient hat.

Könntest aus Spaß noch 2.1 am Ende versuchen.

Außerdem habe ich die Firewall noch immer nicht gefunden, in der Systemsteuerung habe ich weder einen Ordner "WIndows", noch einen, wo explizit "Firewall dransteht.
Komisch, ich hab in der Systemsteuerung einen Eintrag "Windows-Firewall". Aber egal, dann guck mal unter Start-Programme-Zubehör- Systemprogramme-Sicherheitscenter

Aber wenn ich mir das Bild so ansehe, ist da wohl nix mit Firewall, sondern die Netzwerk-Konfiguration stimmt nicht. Aber da muss ich passen, so per Fernzugriff bin ich darin nicht so gut.
 
Nunja, die Gebrauchsanweisung werden wir wohl da haben, muss ich mal reinsehen, wenn ich wieder daheim bin, bin gerade auf Besuch bei meiner Familie. Dann verbleiben wir erstmal bis Sonntag : <

(Weitere Ideen in der Zeit vor ^^)
 
Die Einträge für DNS sind auf dem .Router oder Deinem Rechner verbogen.

Wenn Du über CMD ipconfig eingibst, hänge einmal den Parameter /all an. Also

ipconfig/all

dann sollte auch etwas wie das hier kommen:
Code:
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129
                                    192.168.1.7

Normalerweise sind die am .Router einzustellen bzw werden vom Anbieter geliefert, man kann sie aber auch lokal vergeben.

Wäre interessant, was an Deinem .Router konfiguriert ist. Als vorläufigen Behelf versuche mal folgendes:
Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen

Ein Fenster öffnet sich. Rechtsklick auf "Realtek RTL8139 ...." / Eigenschaften
Ein weiteres Fenster öffnet sich. In der Liste "Internetprotokoll (TCP/IP)" doppelklicken.
Noch ein Fenster. Unten auf "Folgende DNS-Serveradressen verwenden"
Bevorzugter DNS-Server: 194.25.2.129
Alternativer DNS-Server: 192.168.1.1
Schließen und nochmal versuchen.


€: Damit solltest Du auf den .Router kommen: http://192.168.1.1
 
Huhu,

also die Firewall gibt es immernoch nicht, drago, das "Sicherheitscenter" gibt es unter Zubehör garnicht ...

RATs Posting verstehe ich zur Hälfte nicht ^^ was meinst du mit ".Router"?
Den Router erreiche ich unter "http://192.168.1.1/" nicht, er findet ihn zumindest nicht.

Hier jedoch das, was die CMD.exe ausspuckte:



Hier mal die Daten des Routers, falls das irgendwie interessiert:

http://www.netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WGB111/index.html

Die Anleitung suche ich derzeit ...
 
Was helfen "könnte":


Start > Einstellungen > Netzwerkverbindung >
Deine Lan-Verbindung bzw. die die du haben solltest.

- Rechtsklick > Eigenschaften
unter Register "Allgemein" sollte stehen:

Verbindung herstellen über "bla bla Router xy" [Konfigurieren]
- Sicherstellen das hier DEIN Router drin steht.

darunter mehrere Auswahlmöglichkeiten unter anderem
"Internetprotokoll TCP/IP"

- Markieren > Eigenschaften (unter der Box)
unter Register Allgemein "IP-Adresse Automatisch .." "DNS-Server Automatisch .."
unter Register Alternative Konfig. "Automatisch zugewiesene bla bla .."

Bestätigen.

in der Hauptkartei das 2te Register > Erweitert
der erste Punkt führt dich i.d.R zu deiner Windowsfirewall.



So wie ich das rauslese besteht ja schon ein Allgemeines Problem das du auf den Router zugreifen kannst, stell als Startseite mal "192.168.1.1" ein.
Ansonsten kann ich nur hoffen, dass du bei 1und1 bist, und dann bei dem technischen Support anrufst (die sind verdammt gut).


Vielleicht musst du den Router auch erst Instalieren, welches Windows hast du?


Unter Win-Xp Firewall =

Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Klassische Ansicht > "der letzte Punkt" Windows Firewall.



Win 98 und älter == kein Support von mir :P,
 
Windows XP habe ich.

Folgende Gedanken: Wenn ich die Treiber/Software für die Routernutzung nicht hätte, wäre völlig ausgeschlossen, dass ich bei einem einzigen Ladevorgang, eine Seite gefunden habe (siehe erstes Posting). Insofern kann man wohl ausschließen, dass es an den Treibern oder an seiner prinzipiellen Fähigkeit liegt, ins Inet zu gehen.

Die Windowsfirewall finde ich noch immer nicht über die Systremsteuerung (letzter Punkt ist "verwaltung" :P), aber unter der Registrierkarte "Erweitert" in den Lan-Einstellungen, sehe ich, dass sie in der Tat deaktiviert ist.

Weiteres: In den LAN-Einstellungen kann ich nicht einstellen, über welchen _Router_ ich reingehen, die Netzwerkkarte ist dort angegeben. Die ist auch die Richtige, habe die Realtek.

Und IPs und DNS werden automatisch bezogen, wie es sein sollte (siehe vorherige Postings).

Aber danke für deine Mühen.

Und wie gesagt: Es liegt nicht an der prinzipiellen Inkompatibilität zum Router, denn andere Rechner werden problemlos gefunden : /

Argh, langsam werde ich wirklich ratlos.
 
Gab's die Windows-Firewall nicht erst mit SP2? Bist du, was Updates angeht, auf dem neuesten Stand?
 
Maschenka schrieb:
Gab's die Windows-Firewall nicht erst mit SP2? Bist du, was Updates angeht, auf dem neuesten Stand?


Mit SP2 kam sie in die Systemsteuerung, geben tut es sie soweit ich weiß schon unter win2k.


Die MAC-Adresse kann es fast nicht sein, da du dann gar nicht auf den Router kommen würdest.


(Wahrscheinlich Windoof zerschossen, Re-Install :p)
 
RAT198 schrieb:
Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen

Ein Fenster öffnet sich. Rechtsklick auf "Realtek RTL8139 ...." / Eigenschaften
Ein weiteres Fenster öffnet sich. In der Liste "Internetprotokoll (TCP/IP)" doppelklicken.
Noch ein Fenster. Unten auf "Folgende DNS-Serveradressen verwenden"
Bevorzugter DNS-Server: 194.25.2.129
Alternativer DNS-Server: 192.168.1.1
Schließen und nochmal versuchen.

Was verstehst Du daran nicht?


Die FW wurde erst mit einem SP bei XP nachgerüstet. Sowohl unter W2k als auch im Original-XP gibbet die nich.
 
Zurück
Oben