• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Milchreis

NerosRevenge

Mitglied
Registriert
29 Februar 2004
Beiträge
452
Guten Morgen miteinander!

Gleich zur Frage:

Kann man aus normalem Langkornreis, nur mit Milch und Zucker Milchreis machen?
(in ähnlicher Qualität wie mit dem Milchreis-Reis!)

Ist ne ernsthafte Frage Recherchen im Internet haben sehr unterschiedliche Aussagen zu dem Thema gehabt.

Und wenn das möglich ist wäre ich auch sehr dankbar wenn mir das jemand aus chemischer Sicht erklären kann (wie entsteht dann die Cremigkeit etc.)


Freue mich schon auf eure Antworten
 
Sicher nicht in der Qualität wie mit der richtigen Reissorte ^^

Hab beides zumidnest schon mal ausprobiert und mit dem Milchreis-Reis (oO wie heißt der schnell) funzt das schon besser
 
Aber würde es mit Langkornreis schon irgendwie funktionieren oder wäre es eigentlich dann kein Milchreis?
Hab nämlich ne Wette am laufen notfalls bleibt dann ja nur der Versuch :D
 
Natürlich kann man auch Langkornreis mit Milch ect als Milchreis machen, der Topf explodiert schon nicht.:ugly: Es wird aber sowohl optisch als auch geschmacklich ein komplett anderes Essen sein, daher würde ich es nicht als Milchreis bezeichnen. Ist halt Auslegungssache.
 
Öhm...da muss ich mal meine Mutter fragen. :ugly: Da war irgentwas, warum man das nicht mit Langkornreis machen sollte. Ich meine der wird zu einem schmackhaften Brei verkochen oder so.
 
Ja das Problem ist, dass er anders schmeckt und anders "gar" wird, sag ich mal...

Die Geschichte wird mit Rundkornreis eben (Danke für das Wort ^^) sehr cremig, mit dem Langkornreis aber... seltsam xD
 
rundkornreis ist besser geeignet. langkornreis kocht man idR nur alleine, in wasser. Alle andere Reisgerichte (Paella, risotto, etc...) wo es direkt beim Kochen gemischt wird werden mit Rundkornreis zubereitet.
Mit langkornreis wird das Mengenverhältnis mich/reis auch anders sein als mit rundkorn.

Was du aber machen musst ist den Reis vorher waschen. In ein grosses Topf rein, 1 Liter wasser drin, gut umrühren, wasser raus, und nochmal. du wirst merken dass das wasser ganz weiss wird: die ganze Stärke geht aus dem Reis raus. Dadurch wird es viel weniger klebrig und teigartig.
 
Ist halt die Frage wie man Milchreis definiert.
Ist auch der Hauptknackpunkt bei eurer Wette schätze ich.

Deinn Wettpartner wird Milchreis in seiner üblichen cremigen Rundkornvariante erwarten und es wird egal sein was du ihm bringst es wird nie ein "Milchreis" für ihn sein.
Kriegt man nämlich einfach nicht hin mit Langkornreis.
Habs selber mal versucht als Kind 8[
 
NerosRevenge schrieb:
Kann man aus normalem Langkornreis, nur mit Milch und Zucker Milchreis machen?
(in ähnlicher Qualität wie mit dem Milchreis-Reis!)


Ist halt die Frage wie man Milchreis definiert.

;)

naja, gehen tut so einiges, also wird das sicher auch irgendwie klappen.
ich weiß aber nicht ob ich die stärke wirklich rauswaschen würde, so ein bisschen kleben muss milchreis ja schon... vielleicht nur einmal kurz abschwenken oder so.

ich würde mal sagen du musst den reis auf jeden fall länger kochen, als normal um ne weichere konsistenz zu bekommen, alles weitere ist wohl glück ;) bzw geschick in der küche um das dann entsprechend hinzubiegen.
aber du kannst ja das rezept nehmen, das am vielversprechendsten klingt und dann das beste hoffen.

alternativ kannst du die langkörner ja alle mit einem messer in der mitte halbieren , ist dann mehr wie rundkornreis :ugly:
 
Reis würde ich normal kochen. Dann weiter kochen bis er leicht bis stark verkocht ist.
Nun ist die Frage, wie die Milch bindet.
Hab ka ob Reis stärke enthält oder ein anderes Bindemittel :D
 
swoptrok schrieb:
alternativ kannst du die langkörner ja alle mit einem messer in der mitte halbieren , ist dann mehr wie rundkornreis :ugly:

Oder einfach Langkornreis mit nem höheren Bruchreisanteil kaufen. Die Klebrig-/Sämigkeit ist nämlich hauptsächlich auf die Stärke zurückzuführen, die aus dem Reis austritt und alles zusammenpappt und die Milch andickt. Das klappt desto besser, je höher der Bruchteilanreis ist. Den meisten Langkornreis, besonders Kochbeutelreis, kriegt man aber nur mit sehr niedrigem Bruchreisanteil, d.h. wenn es unbedingt damit funktionieren soll, das Zeug ordentlich durchprügeln.
Wie genau die Unterschiede zwischen Rundkorn- und Langkornreis aussehen, weiß ich nicht, aber mit dem richtigen Verhältnis von Kochzeit und Bruchreis klappt das.
 
wir haben uns auf unentschieden geeinigt, er hats mit nem Gut&Billig Reis versucht, mit n bisschen Vanillepudding verfeinert (damit sich das iwie bindet) hat gut geschmeckt, war aber nicht Bestandteil der Wette :D
Sagt einem ne Slap Bet was? :clown:
 
knapp daneben ist auch vorbei, aber lustiger Vorschlag :D
tja google ist eben nicht alles ^^

naja egal kann zu/gelöscht werden ;)
 
NerosRevenge schrieb:
knapp daneben ist auch vorbei, aber lustiger Vorschlag :D
tja google ist eben nicht alles ^^

naja egal kann zu/gelöscht werden ;)

Nix google, slap bet is slap bet und 'ne sehr lustige Folge.
 
Zurück
Oben