• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Monitor defekt?

corristo

LadderContest 2008, Leader LoD HC
Registriert
25 Juni 2004
Beiträge
166
Hallo ihr lieben Helferlein :-)

Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem Monitor (e-Tron 770 von MBO, ein älterer 17 Zoll Röhrenmonitor), und zwar habe ich Bildfehler.
Diese sehen so aus, dass der Monitor kurz aufflackert, dann durchziehen einige (ca.4-8) waagerechte Streifen (weiß, eher schwach) den Monitor und er ist um einges heller, zudem ist alles ein Stück unschärfer.

Dieses Problem tritt unregelmäßig auf (ist nun ca. 10 mal vorgekommen) und hält meist nur paar Sekunden an. Vorhin dann ein paar Minuten lang, auch ein Neustart half nichts. Plötzlich war dann wieder alles normal.

Wann der Fehler auftritt kann ich so nicht sagen, er tritt willkürlich auf.

Zuerst habe ich ja an die Graka gedacht, allerdings wird diese nicht wirklich beansprucht zur Zeit...

Hoffe, mir kann wer helfen (und sagt, dass ich nur was anders einstellen muss *g*)

LG
 
sowas hatte ich bei meinem ersten monitor auch (war aber ne röhre) das bid ruckt einmal kurz über die linke obere ecke, kippte dann zurück in die ausganslage und paßte sich qieder am. irgendwann gabs das ganze dann begleitet mit einem leisen "klack" und als höhepunkt machte es bei dem ganzen einmal "zisch" und die kiste war über den jordan.

wenn du noch garantie hast und einen 2ten monitor tsten konntest, einschicken und abwarten.
 
Nach den Kabeln habe ich geguckt, die sind alle fest eingesteckt.
Einen anderen Monitor habe ich leider nicht mehr und Garantie wirds auf den net mehr geben...
 
Die Kabel selbst sind auch in Ordnung? Also nicht an einer Stelle gequetscht oder an den Steckern etwas lose. Da kann es dann auch ab und zu zu nem Wackler kommen. Aber das merkt man eigentlich meistens, da das Bild zu spinnen anfängt, wenn das Kabel bewegt wird.

So wie du das ganze beschreibst, sieht es schon so aus als ob der Monitor die Fehlerursache ist. Machen kann man da selber nichts, da bei ner Kathodenstrahlröhre die Spannung zum Teil auf über 20KV transförmiert wird. Da darf nur ein Fachmann ran. Vor allem, da sich die Spannung auch noch ein weilchen nach dem abschalten in den Kondensatoren halten kann.
 
Kabel habe ich grad nochmal gecheckt, die sind nach wie vor in Ordnung.

Mit dem zweiten Teil deiner Ausführung komme ich nicht so ganz klar^^
Hat das was mit der Hertz-Zahl oder so zu tun? Sprich könnte ich denn evtl was an den Monitoreinstellungen tun, was den Fehler behaben könnte?
Evtl kann man den dem Alter entsprechend regulieren?! Sollte das für die Fachleute hier lustig klingen, seht es mir nach, kenne mich da zu wenig aus^^
 
Kann mir noch wer was bezüglich den Einstellungen des Monitors sagen, oder bleibt mir nur ein Neukauf?
 
Wenn er atm auf 85 Hz läuft, kannst Du ihn mal auf 75 Hz runterstellen.

Evtl. mindert das die Probleme, aber nach Deiner Beschreibung sieht es so aus, als wenn da der Zeilentrafo (z.B.) kaputt ist.

Reparatur macht nur bedingt Sinn... entweder kennt man einen "Privat-Bastler" aka RFT in Schwarz-/Freundschaftsarbeit oder es muss demnächst ein neuer Monitor her.

Grafikkarte schliesse ich aus, da solche "Fehler" anormal für eine Graka sind.
 
Dankeschön für den Tipp, habe ihn nun auf 75 herabgesetzt und hoffe auf Besserung :-)
 
Das Problem tritt immernoch auf...
Also wird wohl bald ein neuer Monitor fällig.
 
probiers mal mit entmagnetisieren immer wenn das kommt, das hilft bei mir manchmal wenn meiner n problem macht

frag mich aber nicht wies dazu kommt, wenn der bildschirm kaputt ist hilft aber auch entmagnetisieren wohl nichts mehr
 
Sollte im Handbuch stehen, am Monitor gibts meistens nen Knopf für ein Menü wo sich auch Gamma usw einstellen lassen, da sollte es mit bei sein, aber normalerweise passiert sowas automatisch beim einschalten.
 
Mit dem OSD Deines Monitors (On-Screen-Display)... da gibt es so ein Hufeisen-Symbol mit Strich durch. Meist auch schon als Knopf und nicht im OSD versteckt.

Ich bezweifel aber stark das es hilft, da die Beschreibung nicht zu einer "magnetisierten" Lochmaske passt.
 
Das habe ich nun mal gemacht, da kam das gleiche Geräuch wie beim Anschalten (das habt ihr sicher schon vorher gewusst...)

Da mein Problem aber immer nur sehr kurz auftritt, dauert es fast länger mit dem Entmagnetisieren als das Problem anhält^^

Ich schätze, dass ich mich wohl damit abfinden muss, bald nen neuen Monitor kaufen zu müssen.

Ich danke euch jedenfalls für die Hilfe!
 
Wobei das "bald" durchaus auch noch etliche Zeit anhalten kann...

Einer meiner Monitore liefert seit über 1 Jahr grundsätzlich die ersten 3-5 min. einen Grünstich und 1-2 kleinere Macken (Rep. lohnt nich :D) und trotzdem tut er es ansonsten noch hervorragend. Wenn er irgendwann meint sich wirklich zur Ruhe betten zu müssen, ist es noch immer früh genug für einen neuen :D
 
Zurück
Oben