• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

MS-Dos: Wie CD Rom-Treiber installieren?

Dual701

Member
Registriert
7 Mai 2004
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Erledigt: MS-Dos: Wie CD Rom-Treiber installieren?

Hallo,

ich habe hier einen alten Pentium I Rechner mit Windows 95. Dos-Games laufen auch unter Windows 95, nur leider ohne Sound und es gibt beim Hochfahren irgendeine Meldung zum CD Rom-Treiber.

Ich gehe mal davon aus, dass kein CD-Rom-Treiber oder ein falscher Treiber installiert ist. Ich habe schon einige Anleitungen zum Installieren gelesen und einiges in die config.sys und die autoexec.bat eingefügt. Trotzdem: Kein Sound.

Nun einige Fragen dazu:

- Kann ich die Einfügungen in die beiden o.g. Dateien in Windows 95 machen oder muss das im DOS-Modus erfolgen?
- Wie genau läuft das mit der Installation des Treibers? Unter dos? Oder unter Windows 95?

Sorry, wenn das absolute Anfängerfragen sind, mein Wissen unter DOS beschränkt sich auf "cd.." und solche Sachen :)

Und schonmal danke vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, moin

(die folgenden zeilen werden wahrscheinlich etwas unsortiert, da ich hier auf meine lang zurückliegenden erinnerungen zurückgreifen muß...)

also: zwar baut win95 auf ms-dos als unterbau auf (interne dos version ist afair 7.0) aber windows hat eigene treiber sowohl für die soundkarte, als auch für das cd-laufwerk.

der soundkartentreiber hat dabei mit dem cdrom-treiber herzlich wenig zu tun; es sei denn, die musik kommt von expliziten audiotracks auf der cd. für diesen zweck gab es dann kabel, mit denen man das cdrom an die soundkarte anschließen konnte.

willst du unter dos musik haben, so gibt es spezielle dos-treiber dafür (zumindest, wenn du glück hast und für deine karte sowas noch irgendwo findest). diese werden dann in der config.sys/autoexec.bat eingetragen. zudem muß das entsprechende spiel diese karte dann auch noch unterstützen. lezteres ist dann fast schon garantiert, wenn die karte adlib-, resp. soundblaster-kompatibel ist.

inwiefern dos-programme, welche unter win95 gestartet werden auf die windows treiber zurückgreifen können, kann ich dir jetzt allerdings nicht sagen.

odaan
 
Vielleicht nützt es dir was, wenn ich dir mal die Autoexec und Config.sys, von einer alten Bootdisk poste:


CONFIG.SYS:
Code:
DEVICE=A:\HIMEM.SYS  /TESTMEM:OFF
DOS=HIGH,UMB
DEVICE=A:\EMM386.EXE NOEMS 
FILES=40
BUFFERS=40
Country=049,850,A:\COUNTRY.SYS
SHELL=A:\COMMAND.COM A:\ /E:2024 /P
SWITCHES=/F                            
STACKS=0,0
LASTDRIVE=G
DEVICEHIGH=A:\MOUSE.SYS
DEVICEHIGH=A:\CDROM.SYS /D:MSCD001
INSTALLHIGH A:\MSCDEX.EXE /D:MSCD001 /M:12

AUTOEXEC.BAT
Code:
@ECHO OFF
PATH A:\;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\COMMAND;
LH KEYB GR,,A:\KEYBOARD.SYS
 
Danke schonmal für die Antworten, es scheint jedenfalls doch erstmal der CD Rom Treiber zu sein (wenn dann später der Sound nicht geht, komme ich auf Soundtreiber zurück).

Weil, Fehlermeldung beim Hochfahren in DOS:

"no valid cd rom device drivers selected"

und damit verbunden, dass auf das CD-Rom-Laufwerk nicht zugegriffen werden kann.

config.sys und autoexec.bat werde ich hier kurzfristig im Thread schreiben. Oder villeicht kann ich mir das auch schenken:

Sind die config.sys und die autoexec.bat wie sie da oben stehen universell einsetzbar? Ich habe bißchen nachgedacht. Wenn ich das richtig sehe, geben die letzten drei Zeilen in der o.g. config.sys an, welche Treiber genommen werden? Müßte dann z.B. der CD-Rom Treiber in der CDROM.sys stehen? Oder ist CDROM.sys der Treiber?
 
Sie sind nicht universell. Vorletzte Zeile ist der CDROM Treiber, die letzte Zeile verbindet den Treiber mit einem Laufwerksbuchstaben und ist Teil von Windows/DOS.
Das erste was du brauchst ist das Wissen was für ein CDROM Laufwerk es ist. Es gab damals verschiedene Laufwerke die dann teilweise spezielle Treiber brauchten. Am einfachsten ist es wenn du ein IDE CDROM Laufwerk hast. Bootdisk.Com hat Bootdisks mit CDROM Unterstützung inkl. oakcdrom.sys für IDE Laufwerke. Falls es ein anderes Laufwerk ist, musst du den Hersteller bzw. Google bemühen.

Zum DOS Spielen ist so ein P5 Rechner nett, aber überflüssig: mittlerweile ist DOSBox in jeder Beziehung besser und komfortabler.
 
Danke, klingens für den Hinweis mit der dos-box. :top:

Yes, es läuft!

Und danke auch an alle anderen.
 
Zurück
Oben