• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Multi Res | Plugy | Reichweiten | und No CD

TenthManDown

Diablo-Veteran
Registriert
2 Februar 2006
Beiträge
2.910
:hy:

Ich hab mir mangels DII CDs nun die sache von Blizzard direkt installiert.
Dazu brauch ich ja nun den neusten Patch - no CD und so :)

Geht Plugy mit diesem Patch?

---------

Weiterhin möchte ich gerne die Reichweiten der Hydra darstellen. Gibt es ein raster, das man über ein Bild drüber legen kann, dass die Yards darstellt?


mfg
 
v1.12 ?
logo geht plugy damit, solange du v9.0 nimmst ;)
multires tool geht genauso damit

also alles kein thema
 
@TenthManDown
Was die Hydra angeht, so würde ich das einfach ausprobieren. Mir ist kein Tool bekannt, dass so ein Raster darstellt. Thunderstorm hat ja ungefähr eine Reichweite bis zum Bildschirmrand (bei 800x600), vielleicht kann man sich daran orientieren.

Gruß
 
du könntest dir ein raster höchstens selbst erstellen, indem du das feld mit goldstücken oder ähnlichem auslegst. es muss ja nicht das komplete feld sein, eine durchgehende linie links und eine oben reicht schon.

mfg
 
per Screen Shots gehts auch recht gut ;) Weil die ja die Auflösung einfach nehmen, die das Spiel zu dem Zeitpunkt hat.

http://i36.tinypic.com/2dguq9v.jpg
Sieht dann so aus ^^

Ich müsste also einfach mal 10 Gold stückchen nehmen und die in eine Reihe legen? Auschneiden und dann ins bild basteln? Jedes Goldhäufchen hätte dann?
 
jedes goldstücken hätte eine länge von wurzel(2) = 1,41 subtiles oder 1,41*2/3 = 0,94 metern, eine länge von 25 goldstücken entspräche der länge des sichtbaren bereichs bei 800x600.
aber die methode mit den screenshots ist natürlich noch besser.

mfg
 
Zurück
Oben