• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mystic: Kein zufälliger neuer Stat, sondern eine Liste zur Auswahl!

Maximal ein einziges Affix? Good job Blizzard, veeery good job Blizzard! :top:

Das klingt doch schon mal klasse, wie kennen es ja, ''...hätte es nur xy gehabt...'' dann wäre das Item richtig kickass, mit der Mystikerin geht das jetzt, zumindest wenn genau ein Affix nicht passt.

Weiter so Blizzard weiter so.

MfG

Kongo
 
Man sucht dann eben nach 5 Affixen statt nach 6. So viel ändert sich ja nicht... Wenn man es gut präsentiert wird sich das System gut anfühle, aber so ein System alleine, wird die Mystikerin auch nicht allzu interessant machen.

Ich hoffe sie bauen noch eine Alternative zu dem Affixreroll ein. Beispiel:
Man kann für die gleiche Summe das 3. Affix einmalig um 1-30% erhöhen oder eines der Affixe beliebig oft ändern.
Hat man sich für die Erhöhung des dritten Affixes entschieden, kann man die anderen nicht mehr neu würfeln.
Hat man eines der Affixe neu würfeln, kann man das dritte Affix nicht mehr steigern...
 
Das Problem mit dem ein Affix um X% erhöhen ist halt das balancing. Momentan würde praktisch jeder auf IAS/Crit/Crit Dmg gehen. (je nach Char/Build)
Fänd ich jetzt nicht so spannend.

Die große Frage bei der Affixlist ist wie groß sie sein wird. Behaupten würd ich mal min 3 und max 10 Auswahlmöglichkeiten (inkl Ausgangsaffix). 4-5 Fänd ich perfekt. Kosten sollte das ganze blaue und oder gelbe Mats + Gold.


Aber eins wollt ich jetzt mal loswerden: Seit Launch regen sich Spieler auf, dass D3 zu sehr wie WoW ist. Jetzt announcen sie 2 neue Elemente, die es schon in WoW gibt und die Playerbase schreit hurrah! :P
 
Weil WoW ja ein gutes Spiel ist. Man kann da viele Dinge von übernehmen. Manche Dinge passen aber nicht in ein H&S, welche dennoch übernommen wurden.
 
die große frage ist doch aber ob es bei den üblich bekannten dps affixen belassen wird oder ob mit ros dann auch mal was neues kommt außer eben cc, cd, ias ? was meint ihr ? oder wurde das schon verneint oO
 
Ich glaub auch nicht, dass da noch großartig was Neues kommt. Würde mich zumindest wundern. Man müsste ja im Prinzip das halbe Spiel umschreiben, wenn man von dem ias,cc,cd und Mainstat stacken weg möchte.

Blizzard folgt damit aber einfach nur dem Strom der Leute, die keine Lust haben 90% Müll zu finden. Jetzt bekommt man zumindest die Chance Müll ein Stück weit mehr zu recyceln als bisher.

Obs das jetzt schon in WoW gibt oder gab mag ja sein (hab ich nie angepackt), aber atm machts für Diablo eben auch Sinn.
 
In WoW funktioniert es einfach besser, weil die Affixslots viel begrenzter sind.
Items können dort maximal 4 Affixe haben und 2 dieser Affixe sind für die Mainstats "Stärke. Agi(=Dex) oder Int" und "Ausdauer(=Vita)" festgelegt.
Dadurch hat man nur noch 2 Affixslots für Stats wie:
Hitchance, Waffenkunde (Chance des gegnerischen Ausweichens senken), Critchance, Haste (=IAS), Mastery (für jeden Spec was anderes).
Für Heiler noch Willenskraft für Manareg.
Für Tanks noch Dodge und Parieren.

Es gibt 2 Slots für die primären Stats (Mainstats) und 2 Slots für die sekundären Slots. 2 Slots für wesentlich mehr Stats. Dadurch spielt sich jede Klasse da auch anders. Manche haben Procs mit Crit, deshalb pushen sie Crit. Andere haben einen mächtigen Mastery-Effekt, deshalb pushen sie Mastery. Weitere brauche Haste. Manche sind auch noch etwas komplexer und brauchen einen bestimmten Haste-Wert und danach wechseln sie auf Mastery oder Crit.
Natürlich muss man beachten, dass man am Hitcap (und Waffenkundecap) ist, um niemals zu verfehlen.
Jeder Spec spielt sich anders und achtet auf andere Stats.

In D3 ist das aber genau andersrum. Man hat mehr Slots, als gute Affixe und somit haben die besten Items einfach ALLE dieser guten Affixe. Außerdem gibt es in Hack&Slays auch noch weitere wichtige Affixe, wie Ressourcenreg/-leech, Lifeleech, usw.
Und weitere wichtige Affixe, die in D3 in den meisten Fällen zu schwach sind: Skillkostensenkung, Skillcooldownsenkung, usw.

edit: Sie müssten nicht nur wesentlich mehr Affixe ins Spiel bringen, sondern auch die vorhandenen stärken. Dann klappt das auch mit den Affixslots.
 
Es wäre wirklich wünschenswert, wenn Diablo 3 in der Hinsicht ähnlich wäre... Das verschiedene Builds verschiedene Sachen benötigen. Aber ob man das noch drehen kann naja... Fraglich.

Aber das weicht auch hier wieder vom Thema ab.
 
Ich fände es auf jeden Fall besser, wenn man gezielt enchanten kann. Das ganze Loot-System muss einfach etwas mehr vom Zufall weg!
 
Aber der Zufall ist doch, was das Spiel gerade erst so interessant macht. Und angesichts der unzähligen Items, die erzeugt werden, werden eben einige auch unterdurchschnittlich gerollt.
 
Wenn man auf garantierte Verbesserungen hinarbeiten kann, gäbe es aber weniger von diesem "es droppt nix, wofür spiel ich noch?"-Geheule.

Sich SF zu verbessern wird einfach immer unwahrscheinlicher; sogar wenn man immer nur SF gespielt hat :hy:.
 
Wenn man auf garantierte Verbesserungen hinarbeiten kann, gäbe es aber weniger von diesem "es droppt nix, wofür spiel ich noch?"-Geheule.
Sollen die Heulsusen halt nich so rumheulen!

Wenn die Verbesserung garantiert ist, dann wird geheult, wenn sie nicht kommt.
Wenn die Verbesserung garantiert ist, kann ich mich nicht über eine Verbesserung freuen, weil ich dann nichts Besonders habe, sondern nur das, was ich ohnehin bekommen hätte. -> Stellt mich nicht zufrieden.
Wenn man auf die Verbesserung hinarbeiten muss, dann ist das ganze eben Arbeit und kein Vergnügen mehr.

Außerdem störe ich mich an dieser "ich will jetzt verdamnt noch mal mein Upgrade"-Mentalität.

Aber da gebe ich dir Recht, man braucht schon Ziele die man verfolgen kann. Sinnlos Monster abschlachten und am Ende hat man nichts davon, macht auf Dauer keinen Spaß. Auf der anderen Seite ist ein "Ich gehe jetzt in diesen Raum, töte dieses Monster und werde dann genau das von ihm bekommen" auch nicht das Richtige. Aus braucht eine Mischung aus {auf etwas hinarbeiten, das man früher, oder später bekommt; und man wird ganz nebenbei mit etwas völlig unerwartetem überrascht}. Und das hat das Spiel ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mystikerin ist im Prinzip so etwas wie craften, von daher sollte da ein gewisses Zufallselement vorhanden sein. Wo ich dir aber Recht gebe Idream ist, dass das Loot System als solches sich ändern muss. Aber dazu hat Blizz ja schon einige Pläne bekannt gegeben. Wir können hoffen, dass sies langsam mal hinbekommen :)
 
Solange der Preis stimmt, ist es eigentlich besser, wenn die Affixe zufällig kommen. Die Lösung von Blizzard ist schon sehr gut gemacht. Neues zufälliges Affix und man hat die Wahl, ob man das neue oder alte nimmt.
Das ist besser, als wenn man den Affix auswählen kann (wie gesagt, solange der Preis stimmt). Was ohne Zufälligkeiten passiert, kann man in WoW gut sehen. Da wurde wegen den Droppech-Heulsusen ein Punktesystem eingeführt, wo man Punkte ansammeln kann und davon Items kaufen kann. Im Endeffekt kann man sich genau ausrechnen in welcher Woche man welches Item bekommen wird. Das ist langweilig hoch 10.
Einzig im PvP ist es so sinnvoll, da da das Equip nur Mittel zum Zweck ist und man es so recht schnell und recht sicher bekommen kann.

Die Mystikerin sollte schon zufällig bleiben. Wo sie die den Zufall rausnehmen sollten, sind die Randomstats von Legendaries. Diese Randomaffixe sorgen dafür, dass Items immer Crap sein können, da ein Affix immer enorm besser sein wird, als der Rest. Und außerdem kriegt Blizzard solche Items niemals auch nur halbwegs balanced. mMn reicht es aus, wenn die festen Affixe variable Werte haben und die Items sich so differenzieren. Die Random Affixe mache den Frust nur groß, weil in >90% der Fälle nicht der richtige kommt.
 
Zurück
Oben