Senyo
Ist öfter hier
- Registriert
- 21 März 2004
- Beiträge
- 612
Hi,
ich habe jetzt einen ganzen Fragenkatalog...
Zuallererst:
Ich habe mir eine neue Graka gekauft (ATI Radeon HD 5770) und ersetze damit meine Übergangsgraka (Nvidia 6600GT).
Ich habe dann den NVidia-Treiber deinstalliert, den PC ausgemacht, die Karten getauscht und wollte starten. Erstmal fällt mir auf, dass der PC lange braucht, um ein Bild an den Monitor zu übertragen. Er fährt erst 30 Sekunden nach dem Knopfdruck überhaupt hoch. Außerdem gibt er in den 30 Sekunden ein sehr ungewöhnliches Knacken von sich.
Dann fährt er hoch, bis zu dem Punkt, an dem er "Detecting IDE Drivers" macht. Das dauert auch wieder ungewöhnlich lange. Wenn er sie dann geladen hat, startet er kurz danach neu (Endlosschleife).
Ich habe dann die NVidia Karte wieder eingebaut und bin hochgefahren. Klappte auch erst, aber dann kam am Monitor die Meldung (vom Monitor [LG Flatron 19"], nicht vom PC) "Aus.Spezifikationf xx kHz/ 60 Hz".
Habe dann einen anderen TFT angeschlossen und da funktioniert es.
Jetzt habe ich gelesen, dass man das Bios updaten soll, dann würde es klappen (M2N4-SLI von Asus).
Ich habe dann die BiosUpdate Software heruntergeladen, kann diese aber nicht ausführen (.bin Datei - Deamon Tools klappt nicht)
Bin alles in allem recht ratlos. Kann mir vielleicht jemand helfen?
ich habe jetzt einen ganzen Fragenkatalog...
Zuallererst:
Ich habe mir eine neue Graka gekauft (ATI Radeon HD 5770) und ersetze damit meine Übergangsgraka (Nvidia 6600GT).
Ich habe dann den NVidia-Treiber deinstalliert, den PC ausgemacht, die Karten getauscht und wollte starten. Erstmal fällt mir auf, dass der PC lange braucht, um ein Bild an den Monitor zu übertragen. Er fährt erst 30 Sekunden nach dem Knopfdruck überhaupt hoch. Außerdem gibt er in den 30 Sekunden ein sehr ungewöhnliches Knacken von sich.
Dann fährt er hoch, bis zu dem Punkt, an dem er "Detecting IDE Drivers" macht. Das dauert auch wieder ungewöhnlich lange. Wenn er sie dann geladen hat, startet er kurz danach neu (Endlosschleife).
Ich habe dann die NVidia Karte wieder eingebaut und bin hochgefahren. Klappte auch erst, aber dann kam am Monitor die Meldung (vom Monitor [LG Flatron 19"], nicht vom PC) "Aus.Spezifikationf xx kHz/ 60 Hz".
Habe dann einen anderen TFT angeschlossen und da funktioniert es.
Jetzt habe ich gelesen, dass man das Bios updaten soll, dann würde es klappen (M2N4-SLI von Asus).
Ich habe dann die BiosUpdate Software heruntergeladen, kann diese aber nicht ausführen (.bin Datei - Deamon Tools klappt nicht)
Bin alles in allem recht ratlos. Kann mir vielleicht jemand helfen?