• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Battle.net News - Das aus für VM?

Das würde mich auch interessieren, nutze Sandboxie vor allem auf meinen Mule accs und da würde es mir schon weh tun wenn die alle weg wären ...

Hab da aber auch in anderen Foren nicht darüber gehört. Bis jetzt war bei gebannten Nutzern immer noch ein Unfug wie Loader, MH oder sonstiges im Spiel.
 
Hab bislang auch noch nix gehört, und weiss dass gewisse leute die es weiternutzen noch nicht banned sind

Meiner Ansicht nach könnte die Warnung auf D2Loader und gfx.dll abgezielt haben...

Aber sicher is wohl atm nix :) nutzen auf eigenem Risiko

Greetz
 
Ich benutze 4 Instanzen meiner Sandbox seit dez. 2008 und alle laufen noch

NOCH --- wehe wenn ich heut heimkomme und ihr durch eure Disskusionen Blizz auf die Sandboxen scharf gemacht habt und diese dann gebannt sind

ich warne euch :)

ich sprech mit euch kein wort mehr !

es wäre so bitter immer wieder die legit Gamer zu strafen.

ERWEITERT heisst jetzt Vorschau oder umgekehrt

sneg
 
Ich benutze 4 Instanzen meiner Sandbox seit dez. 2008 und alle laufen noch

NOCH --- wehe wenn ich heut heimkomme und ihr durch eure Disskusionen Blizz auf die Sandboxen scharf gemacht habt und diese dann gebannt sind

ich warne euch :)

ich sprech mit euch kein wort mehr !

es wäre so bitter immer wieder die legit Gamer zu strafen.

ERWEITERT heisst jetzt Vorschau oder umgekehrt

sneg

1. 2 instanzen auf einem Rechner laufen lassen hat blizzard als nicht legit tituliert. Jetzt sogar sehr deutlich ;)
warum hällst du dich immernoch für legit?

2. Wäre ich bei Sandbox sehr vorsichtig im Moment. Gerade wird nichts gebannt. Auch kein Loader mehr usw. Aber die Banwelle kommt wieder. aller spätestens mit 1.13, imo sogar früher. Und bis dahin möge alles wieder laufen und es kommt wieder der Tag des Warden und alle legit Spieler die gegen die Regel von Blizzard verstoßen (AHA ich nenne es cheaten, aber ich habs für dich bei legit gelassen) werden aufheulen. Ich hab auch am 11.11. einen acc verloren, aber seit dem nichts als das schöne reine d2...und vll glaubt ihr mir das ja nicht, aber ich kann so auch spielen...es geht wirklich
 
Ich find's auch nur noch lächerlich, wie sich so Manche hier hochtrabend als legit bezeichnen und gleichzeitig eine ausdrückliche Regel des Spiele-Herstellers locker missachten.
 
Was ist denn daran so schlimm, einfach wie es geplant, war zu spielen? Man kann doch auch einfach 5 Minuten in einem Game warten.
 
Was ist denn daran so schlimm, einfach wie es geplant, war zu spielen? Man kann doch auch einfach 5 Minuten in einem Game warten.

Dann legt man sein Item ab und das Game bricht zusammen oder es gibt mal wieder einen globalen WNA. Sorry, aber das riskiere ich nicht.
Wenn Blizzard mal meint, dass eine VM banwürdig ist, dann sollen sie es machen. Spiel ich halt was anderes, D2 ist ja nicht das einzige gute Spiel das es gibt.

Und zum Thema "geplant":
Ich habe das Spiel nicht so extrem itemfixiert gemacht, das war schon Blizzard. Wer für gemütliches Spielen erst eine ordentliche Ausrüstung ummulen muss, der muss auch die Möglichkeit haben zu mulen.
 
Eben...Lösungen, die aus der Community heraus entstanden können doch auch von Blizz aktzeptiert bzw. toleriert werden...solange damit kein Schaden entsteht. Und der Großteil des Schadens entsteht ja nicht durch das Mehrfachstarten an sich, sondern durch dupen und botten.
und ich halte es bei letzterem immernoch für möglich, dem einen Riegel vorzuschieben.
 
Tjoa, nur durch Mehrfachstarten haben viele von uns einen Anni. Thema: Clonehunter ;)
Woher kommen wohl die ganzen Annis, die zum verkauf stehen? WEs heraufbeschwört durch Dupe sojs und Organisationen greifen mit x Instanzen massig Annis ab
Lg
 
Und der Großteil des Schadens entsteht ja nicht durch das Mehrfachstarten an sich, sondern durch dupen und botten.
und ich halte es bei letzterem immernoch für möglich, dem einen Riegel vorzuschieben.

Ich nicht, denn ich kann mir vorstellen, dass man mit etwas Mühe theoretisch "legal" botten könnte und ich kann mir durchaus vorstellen, dass einige bots schon so funktionieren. Ein externes Programm, dass Maus + Tastatur steuert und in keinster Weise in D2 eingreift. Beim Drop wird dann einfach ein Screenshot gemacht, mit einem ocr Programm ausgelesen und auf die entsprechende Position des items geklickt. Gut, zugegeben, wenn man damit nicht nur Pindle Runs machen will, wirds relativ komplex, aber es ist durchaus möglich.
Blizzard hat schon einen ersten Schritt dagegen unternommen, indem sie nach bestimmten Mausbewegungen gescannt haben, aber eine minimale Zufallskonstante einzubauen ist auch kein großartiges Problem.

@topic
Ich bin natürlich auch der Meinung, dass es deutlich wichtigere Probleme gibt und vm/sandbox, ja sogar die dll lediglich denselben Vorteil wie 2 PCs bietet.
Eigentlich kann man nur abwarten, der Rest ist Spekulation.
Vm User könnten schon morgen gebannt sein, oder nie oder erst zum 1.13 Patch.

Edit:
Ein OCR Programm wandelt Bilder übrigens in Text um, wird primär dazu verwendet Texte einzuscanne, anstatt sie mühsam einzutippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoa, nur durch Mehrfachstarten haben viele von uns einen Anni. Thema: Clonehunter ;)
Woher kommen wohl die ganzen Annis, die zum verkauf stehen? WEs heraufbeschwört durch Dupe sojs und Organisationen greifen mit x Instanzen massig Annis ab
Lg

Clonehunting mit 60 Instanzen ist aber eine völlig andere Sache als Mulen mit 2 Instanzen. Außerdem lenkt deine Argumentation vom Hauptproblem ab, gäbe es keine gedupten SoJ, könnten Clonehunter kaum mit 60 Instanzen Annis sammeln.
 
Wieso ist das eine was anderes als das andere ? Blizzard legt fest das es nicht legit ist also ist beides nicht erlaubt.
 
Interessante philosophische Frage: Kann jemand, der etwas willkürlich festlegt, sich irren?
 
Wieso ist das eine was anderes als das andere ? Blizzard legt fest das es nicht legit ist also ist beides nicht erlaubt.

Das kranke ist ja, wenn ich einen zweiten PC anschalte und mit mir selbst mule, bin ich nach der Definition von Blizzard legit. Mache ich aus dem zweiten PC einen virtuellen PC, bin ich in der Grauzone, mache ich den zweiten PC zu einer Sandbox, bin ich plötzlich ein Cheater. Dabei erreichen alle 3 Möglichkeiten effektiv das gleiche, nur mit unterschiedlichem finanziellem Aufwand, wobei die Methode mit dem höchsten finanziellen Aufwand erlaubt ist.

drago schrieb:
Interessante philosophische Frage: Kann jemand, der etwas willkürlich festlegt, sich irren?
Ja. Die Bedingung dafür wäre allerdings, dass er seinen eigenen Irrtum erkennt.
Zumindest glaube ich das, aber ich studier ja nicht Philosophie;)
 
Das kranke ist ja, wenn ich einen zweiten PC anschalte und mit mir selbst mule, bin ich nach der Definition von Blizzard legit. Mache ich aus dem zweiten PC einen virtuellen PC, bin ich in der Grauzone, mache ich den zweiten PC zu einer Sandbox, bin ich plötzlich ein Cheater. Dabei erreichen alle 3 Möglichkeiten effektiv das gleiche, nur mit unterschiedlichem finanziellem Aufwand, wobei die Methode mit dem höchsten finanziellen Aufwand erlaubt ist.

Hier auf d2.de (heißt für mich immer noch so ;) ) ist man über diese Definition von "legit" aber auch wieder gespalten.
Blizzard kann wahrscheinlich gar nicht anders, als von relativ konkreten Maßstäben auszugehen, eben "Benutzung von Drittprogrammen". Was nicht heißt, dass sie gegen mulen und hellforge runs und dergleichen sind (können Freunde weiterhin und einige Clans könnten sich ihre Enigmas immer noch wochenweise generieren, sogar ohne Classic-Umweg und Questbugs und dergleichen), sondern einfach dass sie diese Richtlinie gesetzt haben und jetzt schauen wie sich das auf die Nutzung von Bots und Dupes auswirkt, insbesondere wohl aufs Anni-Farming.
 
Oh man, dieses Rumreiten auf verschiedenen Auslegungen. Sind wir doch ehrlich, es ist klar, wie es blizzard meint. Ein Spieler, ein Spiel. Fertig. 2. Computer können sie halt in keinerweise überprüfen, denn es ist absolut legit, dass ein weiteres Familienmitglied auch spielt. Das einzige, was ich mir als ok vorstellen könnte ist, wenn beide spielen, der eine geht kurz weg 30-60min, und in der Zeit benutzt man seinen account. Sobald es wieder regelmässig wird, beide PCs laufen, dann verschafft man sich wieder Vorteile... Ich verstehe es so. So ist's gedacht. Blizz hat ja irgendwo auch mal erwähnt, dass man sich überlegen müssen soll, was man mitnimmt und dann quasi auch, wann dass man mult. D.h. auf den Freund zum mulen warten müssen, wenn der auch muss z.B..

Aber scheinbar ist's nicht so gedacht, dass man beliebig items lagern kann, ohne Probleme 24h einen "hilfsbereiten Freund" zur Verfügung hat, der einfach die ganze Zeit im Spiel stehen bleibt... -.- Wenn man jemanden findet, der das hingegen bereit ist zu machen, dann ist's ok.

Die Befürworter machen jetzt eigentlich genau das, was die früher gemacht wurde, um passive Dupe-Unterstützung zu rechtfertigen. Damals wurde auch jeder Satz der EULA auseinandergenommen und jeder beharrte auf seiner subjektiven Auslegung. Tja, damals blieb PlanetDiablo seinem image treu (auch wenn die andere Seite toleriert wird). Bin gespannt, wie es dieses mal wird.

Hoffen wir auf ein mulefeature, dann sind alle glücklich :)
 
Diese "Herumreiterei" (aka Widerstand) passiert immer, wenn autoritäre Obrigkeiten (auch wenn sie nur autoritär empfunden werden, Unmündigkeit ist ja so bequem :rolleyes:) einseitig in die gewohnten Verhaltensmuster von Individuen eingreifen.

Und das hat jetzt gar nichts damit zu tun was jetzt als "gut" und als "böse" einzustufen ist, das ist eine subjektive Ansicht und es ist auch gut so, wenn so etwas nicht gezwungenermaßen gleichgeschaltet wird, sei es von Blizzard oder der Comm.

Ich bin zwar auch der Meinung dass man von VEs und dergleichen jetzt die Finger lassen sollte, aber das heißt noch lange nicht dass die Self-Mulerei "schlecht" war, weil Blizzard es nicht so "wollte". VMs wurden verboten weil die lieben duper und itemshops es wieder einmal zu weit getrieben haben. Die machen den Schaden, nicht die muler. Selbst wenn die muler dadurch Vorteile hatten, hatten die anderen ja keinen Nachteil.

Ich muss mir auch immer vorstellen wie es ist, wenn ich ganz normale Anwendungssoftware verkaufe und der Kunde ein Feature will, das nicht ohne Weiteres in die aktuelle Version kann, es aber einen "Hack" gibt, der dies ermöglicht. Wenn ich jetzt diesen Hack einfach so "verbieten" und die Software über Internet sperren würde, mit dem Hinweis dass die nächste Version die irgendwann in 2 Jahren oder so kommt dies vielleicht unterstützt dann bin ich die Kunden ganz schnell los^^
Wenn dieser Hack aber einen Eingriff in lizenzrechtliche Bestimmungen darstellt oder dem Kunden ermöglicht Daten und Maschinen anderer zu gefährden, dann müssen die das Verbot einfach verstehen. Dann war der springende Punkt aber die Gefahr durch den Hack, nicht dass ich nicht will dass das Feature vorzeitig genutzt wird.

Ok, der Vergleich hinkt etwas, da mulen ja "zufällig" im Bnet auch anders möglich ist, einfach aus dem Grund weil Diablo auch ein Multiplayer Spiel ist, aber ich hoffe ich konnte endlich erläutern, dass Blizzards Entscheidung ganz profane Gründe hat, die ansonsten nichts mit unserer Spielweise und unserer Art Spaß zu haben zu tun hat.
Innerhalb von Blizzards Rahmen ist alles sonst erlaubt, da finde ich es eher bedenklich, zwanghaft nur selffound, ohne rush etc. zu spielen um sich als "legit" bezeichnen zu können. Es geht beim Spielen immer noch um Spaß, innerhalb der Regeln, und nicht um so "legit" wie möglich zu sein und das anderen vorzuhalten.

MfG
Deathsmith
 
Hallo,
also ich glaub die können VMS leicht erkennen, obwohl die in sich ja wie ein eigenständiger Rechner funktionieren. Die verwenden ja ganz spezielle Hardware
(siehe Systemsteuerung). Das könnte man auch nicht ganz so leicht umgehen, es wäre
da schon ein Patch von Seiten des VM Herstellers von Nöten, was wohl kaum zu erwarten ist. Das wäre dann aber auch zu spät für die Leute, die VMs verwenden.
Also ich persönlich verwende D2 auch zwei mal, einmal noch auf meinem Laptop.
Es ist einfach ungemein praktisch. Wenn ich nen bestimmten Quet brauche
muss ich nicht erst ne halbe Ewigkeit damit verbringen, Leute zu fragen ob sie mir helfen.
Ab und zu rushe ich mich auch selbst, wenn ich möglichst schnell nach Hell will.
Hell spiele ich dann aber meistens.
Und mulen ist natürlich auch besser....
 
Zurück
Oben