Segan
Guest
Hallo Leute
In der Hoffnung, hilfreiche Ratschläge zu bekommen, poste ich hier mein Anliegen.
Daten zu meinem PC:
Modell: Acer Aspire T671-FB7Z
Festplatte: 250 GB
Takt: 3.20 GHz
RAM: 894 MB (ehemals 1 GB)
Grafik: ATI Radeon Xpress 1250
Grafikspeicher: 318 MB laut dxdiag
Hier einige technische Daten vom CPU-Z Validator: http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=301440
Da ich nun 2 Spiele besitze, deren Hardware-Anforderungen mein PC nicht erfüllt (mind. 1 GB RAM und 512 MB Grafik), will ich mein PC aufrüsten, zusammen mit einem neuen Netzteil (550Watt sollen optimal sein, hab ich gelesen).
Jetzt habe ich im voraus diese Grafikkarte bestellt, und diese Arbeitsspeicher habe ich bereits auf Lager.
Ich habe in einem anderen Forum (ist eigentlich nur ein Fanforum mit einer Abteilung für technische Fragen) erfahren, dass mein Mainboard höchstens eine Taktgeschwindigkeit von 667 MHz erlaubt, aber ich könnte den Arbeitsspeicher mit 1150 MHz immer noch einsetzen, nur halt bis 667 MHz. Verschwendung, aber was solls.
Das Problem ist aber, dass der Prozessor überladen würde bei diesen Komponenten ("bottleneck" war der Ausdruck), da es halt eben nicht das leistungsfähigste Modell wäre.
Dann ist da noch das Netzteil, das ich ebenfalls ersetzen müsste. Da wurde mir das Gerät vom folgenden Modell empfohlen: Corsair CMPSU-620HXEU, 620W, SLI/CF, ATX2.2/EPS (Details sind unter www.digitec.ch zu finden, einfach copypasta ins Suchfeld oben links)
Als Grafikkarte wurde mir statt dem obigen folgendes Modell empfohlen (512 MB): EVGA e-GeForce 8800GTS (G92) 512MB, PCI-E x16 2.0, ebenfalls unter www.digitec.ch auffindbar (es ist das mit 449 CHF).
Neben der Frage, ob sich das alles auch einbauen liesse (mein Computer macht von innen irgendwie nicht den Eindruck, dass er sich einfach auseinanderbauen lässt), ist natürlich noch die Frage, ob hinsichtlich der Performance des Prozessors etwas tun kann, um das "Upgrade" reibungslos durchführen zu können.
Für hilfreiche Ratschläge bin ich dankbar.
In der Hoffnung, hilfreiche Ratschläge zu bekommen, poste ich hier mein Anliegen.
Daten zu meinem PC:
Modell: Acer Aspire T671-FB7Z
Festplatte: 250 GB
Takt: 3.20 GHz
RAM: 894 MB (ehemals 1 GB)
Grafik: ATI Radeon Xpress 1250
Grafikspeicher: 318 MB laut dxdiag
Hier einige technische Daten vom CPU-Z Validator: http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=301440
Da ich nun 2 Spiele besitze, deren Hardware-Anforderungen mein PC nicht erfüllt (mind. 1 GB RAM und 512 MB Grafik), will ich mein PC aufrüsten, zusammen mit einem neuen Netzteil (550Watt sollen optimal sein, hab ich gelesen).
Jetzt habe ich im voraus diese Grafikkarte bestellt, und diese Arbeitsspeicher habe ich bereits auf Lager.
Ich habe in einem anderen Forum (ist eigentlich nur ein Fanforum mit einer Abteilung für technische Fragen) erfahren, dass mein Mainboard höchstens eine Taktgeschwindigkeit von 667 MHz erlaubt, aber ich könnte den Arbeitsspeicher mit 1150 MHz immer noch einsetzen, nur halt bis 667 MHz. Verschwendung, aber was solls.
Das Problem ist aber, dass der Prozessor überladen würde bei diesen Komponenten ("bottleneck" war der Ausdruck), da es halt eben nicht das leistungsfähigste Modell wäre.
Dann ist da noch das Netzteil, das ich ebenfalls ersetzen müsste. Da wurde mir das Gerät vom folgenden Modell empfohlen: Corsair CMPSU-620HXEU, 620W, SLI/CF, ATX2.2/EPS (Details sind unter www.digitec.ch zu finden, einfach copypasta ins Suchfeld oben links)
Als Grafikkarte wurde mir statt dem obigen folgendes Modell empfohlen (512 MB): EVGA e-GeForce 8800GTS (G92) 512MB, PCI-E x16 2.0, ebenfalls unter www.digitec.ch auffindbar (es ist das mit 449 CHF).
Neben der Frage, ob sich das alles auch einbauen liesse (mein Computer macht von innen irgendwie nicht den Eindruck, dass er sich einfach auseinanderbauen lässt), ist natürlich noch die Frage, ob hinsichtlich der Performance des Prozessors etwas tun kann, um das "Upgrade" reibungslos durchführen zu können.
Für hilfreiche Ratschläge bin ich dankbar.