• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue SSD da, PC neu aufsetzen - wie vorgehen?

bvb09kingz

Member
Registriert
13 Mai 2012
Beiträge
239
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich habe gestern Nachmittag meine SSD erhalten (Samsung 840 EVO 120GB) und wollte so langsam mal damit anfangen, sie einzubauen und alles einzurichten.
Allerdings weiß ich nicht so ganz, wie ich dabei vorgehen sollte.

Laut Bildanleitung soll man wohl die alte Festplatte ausbauen, dann die SSD einbauen und danach die interne Festplatte wieder einbauen...

1. Ich möchte alle möglichen Dateien auf meinem System sichern auf einer externen Festplatte, Musik und sowas geht klar...Aber wie rette ich die Steam-Games? Habe keine Lust und Zeit, die alle neu herunter zu laden.

2. Ist es möglich Windows 7 (Ultimate) irgendwie ohne komplette Neuinstallation mit der Disc auf die SSD zu übertragen? Geht das mit der Samsung Data Migration Software?

3. Ich möchte bei der SSD eigentlich erstmal nur das System installieren und Diablo 3 darüber zocken. Beim Rest werde ich wohl erstmal die interne HDD weiterverwenden. Also: Kann ich einfach Die SSD mit einer und die HDD ebenfalls mit einer Partition verwenden? Bei meiner internen HDD habe ich 2 Partitionen und bei Verknüpfungen zu Anwendungen auf der 2. Partition kommt jedes mal die Fehlermeldung "Pfad nicht gefunden", obwohl dieser übereinstimmt und definitiv auch verfügbar ist. Das möchte ich halt irgendwie vermeiden durch geschicktes Einrichten des Ganzen ^^
Die Windows 7 Installations-DVD liegt leider an einem anderen Wohnort - d.h. ich könnte das Ganze ansonsten erst nächsten Freitag machen :rolleyes:

4. und mehr bleiben wohl erstmal offen ^^

Vielen Dank im Voraus!
MfG
bvb09kingz
 
Hi,

es ist nicht notwendig die hdd auszubauen, das einfache abziehen vom Sata-Stecker und Stromstecker reicht aus um die HDD nicht mehr im Bios anzeigen zulassen.

Es ist einfacher wenn dir nur eine Platte angezeigt wird, daher ist das zu empfehlen wenn man sich nicht sicher ist.

Ich würde dir dazu Raten, also die Stecker von der HDD zuziehen. Bei der Installation brauchst du die SSD nicht zu formatieren / partitionieren sondern wähle einfach das Laufwerk aus, den Rest macht Windows alleine.

Um deine Steam Ordner musst du dir keine gedanken machen, es reicht wenn du die Steam exe. ausführst dann stellt Steam den neuen Dateipfad zu Windows her. Heißt du verlierst nichts.

Das Kopieren von Windows auf die SSD kann ich nicht empfehlen. Die SSD solltest du an den ersten Sataport hängen also 0 oder 1 je nach Hersteller.

Vergewissere dich das du im Bios AHCI ausgewählt hast.

Der Rest sollte dann klar sein.

MfG.

Wolverine
 
"Bei der Installation brauchst du die SSD nicht zu formatieren/partitionieren..." Bei der Installation der SSD oder wie?

Gibt aber keine Option Windows 7 irgendwie auf die SSD zu verschieben, oder?
 
"Bei der Installation brauchst du die SSD nicht zu formatieren/partitionieren..." Bei der Installation der SSD oder wie?

Ja genau, weil Windows das bei der Installation von alleine macht und eine SSD zu zerteilen kostet dich Performance, heißt also du verlierst Geschwindigkeit.

Gibt aber keine Option Windows 7 irgendwie auf die SSD zu verschieben, oder?

Doch klar, aber es wäre besser wenn du win 7 direkt auf die SSD installierst so weiß Windows dann das es eine SSD ist und kann die passenden Treiber installieren.

Auf ne SSD installieren dauert höchstens 15 min. somit ich würde lieber normal Installieren als Fusch zu betreiben.

MfG.

Wolverine
 
Zu 1.

Steam bietet eine Möglichkeit, die installierten Spiele zu sichern und später wiederherzustellen. Kontext-Menü ganz links: Steam --> Spiele sichern & wiederherstellen

Zu 2.

Bestimmt möglich aber ein frisches Windows ist immernoch ein frisches Windows und wenn man seinen Compi eh umbaut ist es mMn die beste Gelegenheit, dafür zu sorgen.

Zu 3.

Ich habe D3 aus Platzgründen von meiner SSD auf ne alte Laptop-HDD mit 5400 rpm verschoben. Kein spürbarer Unterschied bei den Ladezeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben