• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Verteilung der Stats in Paragon 2.0

Das ist D2, nur dass es erst ab 70 losgeht.

Das sich jemand tatsächlich diesen Skillbaum wieder wünscht. Wer sagt den das wenn ich den Rapidfire spielen will, auch den Multi spielen will. Aber ich muss trotzdem Punkte opfern.

Und dann noch diese Synergien. Die zwingen einem dann wieder ne Skillung auf. Wenn ich Blizzard spiele, dann muss ich diese Synegien auch skillen, obwohl Feuerball oder Nova wahrscheinlich sinnvoller wären....

Dann hat man keine freie Buildwahl mehr, sondern man schränkt das von vorn herein ein. Das Blizzard sich um die Balance der einzelnen Skills zu einander und auch zu anderen Chars nicht oder fast nicht gekümmert hat, sehe ich wohl als das Hauptproblem. We doubt it. Grrr Ihr sollt balancen und nicht verdoppeln und halbieren.

Auf jeden Fall finde ich das Resets irgendwo was kosten sollten. Und desto öfter desto mehr braucht man davon. Komplett nicht reversible Entscheidungen finde ich nicht so gut (wobei man ja auch die 70 Level schnell machen kann, dann ist man wieder Paragon 100XY XD), es sollte etwas kosten. Man muss etwas suchen und zusammensetzen. etc.

Gruß Jan
 
Kann man natürlich so sehen. Jeder hat so seine Vorlieben. Ich fand den RPG Gedanken dabei immer ganz nett... Bevor man mit nem Blizzard antanzte, musste man erstmal lernen Eisblitze zu feuern. Ich fand das toll. Naja...

In jedem Fall finde ich das aktuelle Paragon-System einfach zu flach. Da hätte man viel mehr tun können. Und Skills skillen, wäre da mein Wunsch Nummer 1, ob jetzt mit oder ohne Tree wäre mir sogar egal...

Und was wären das für Möglichkeiten! Um mal nur ein paar Skills des DHs zu nennen:
-Reichweite des Dolchfächers erhöhen (max. +10yard)
-Geschwindigkeit beim Strafen erhöhen (max. +30frw)
-Splitterpfeil-Explosionsradius erhöhen (max. +10yard)
usw... Da könnte man 1000 Modifikationen noch nennen. Die Procc-Raten der einzelnen Skills zB. Oder kein globaler Cooldown-Reduce, sondern pro Skill! Ressourcen, Radien, Schaden, Geschwindigkeit der Geschosse, Geschwindigkeit des Spielers, Anzahl der Effekte, Procc-Raten, Neue Effekte, uvm...
Ach je, schade... Was würde man damit eine Varianz in die Builds bringen. :(
 
Naja ich fand das eigentlich nicht so gut, dass man erst Punkte in nen sinnlosen Skill geben musste um dann nen sinnvollen Skill zu skillen.

Aber wenn man nen Skill etwas aufpeppen könnte,

mehr Geschwindigkeit, mehr Radius, mehr weniger Cooldown und dafür immer mehr Paragonpunkte für brauchen würde, dafür wäre ich auch. Also 1% erreicht man erst mit 1 Punkt und es ist nen Progress drin. Hört sich gut an.
 
Diablo III wird sich nicht mehr in die von Euch angesprochene Richtung bewegen.
Egal was Ihr jetzt auch für tolle Ideen an's Licht bringt.
Das haben vor Euch schon tausende im offiziellen Forum und auch hier gemacht/versucht.
Blizzard hat mit dem "Skillen über Items" designtechnisch einen Weg eingeschlagen der nur durch absolut größte Umprogrammierung zu ändern wäre. Dann könnten die aber auch direkt Diablo IV programmieren ;)

Sie wollten weg von einem Skilltree, von Entscheidungen die man treffen muß und somit auch weg vom Roleplaygaming.
Am Ende ist nur noch Äktschn vom ARPG-Genre übergeblieben.

Blizzard versteht es nicht wenn Ihr ihnen sagt,"wir wollen Individualisierung". Wir wollen frei entscheiden. Dazu ist dieses Spiel nicht gemacht.

Und am schlimmsten finde ich es immer, wenn die "Fans" ihnen Vorschläge machen wie es besser sein könnte, daß sie Sachen sagen wie "However, we highly encourage the community to keep proving great feedback so we can pass that along to the developers as things continue to evolve." und dann nichts, aber auch gar nichts davon im Spiel ankommt. Absolut überheblich.

Blizzard hat es meiner Meinung nach geschafft aus einem Mythos ein manövrierunfähiges Wrack zu machen. Nicht mehr vor und nicht mehr zurück.

Am Ende des Tages bleibt nur noch ein schaler WoW-Nachgeschmack und die Erkenntnis, daß Erneuerung im ARPGaming, bzw. Hack'n'Slay, nicht von Blizzard kommen wird.

Gruß, Tom
 
Diablo III wird sich nicht mehr in die von Euch angesprochene Richtung bewegen.
Egal was Ihr jetzt auch für tolle Ideen an's Licht bringt.
Das haben vor Euch schon tausende im offiziellen Forum und auch hier gemacht/versucht.
Blizzard hat mit dem "Skillen über Items" designtechnisch einen Weg eingeschlagen der nur durch absolut größte Umprogrammierung zu ändern wäre. Dann könnten die aber auch direkt Diablo IV programmieren ;)

Exactly. Wer am jetzigen D3 Spaß hat wird den auch in RoS finden, wer sich an Grundlegendem in D3 stört wird die gleichen Kritikpunkte in den nächsten zwanzig Addons haben.

Mit der Basis, die D3C liefert, muss man sich abfinden. Neuer Content wird daran nichts rütteln. Revolutionäre Änderungen kann man nicht erwarten.
 
Mit der Basis, die D3C liefert, muss man sich abfinden. Neuer Content wird daran nichts rütteln. Revolutionäre Änderungen kann man nicht erwarten.

Ihr wollt revolutionäres und schreit nach alten System. Seid ihr so kurzsichtig oder tut ihr nur so.

Klar ist D3 nen megafail, wer aber so arrogant ist zu glauben wohin die Reise nach RoS hingeht ist einfach nur arm. Selffound ist der richtige Weg und D3 entwickelt sich überdeutlich in die richtige Richtung.

Abwarten und Tee trinken. Ihr kauft euch doch eh alle das Addon, sonst würdet ihr nicht in einem Diablo Forum abhängen.
 
...
Abwarten und Tee trinken. Gute Idee ;) Ihr kauft euch doch eh alle das Addon, Mal schauen ... sonst würdet ihr nicht in einem Diablo Forum abhängen. Das hat aber primär LoD geschafft.

Man muß nicht das alte neu aufwärmen.
Aber eine Weiterentwicklung hätte ich persönlich schön gefunden. Gute Dinge in´s Töpfchen, schlechte in´s Kröpfchen und dann die neuen Sahnehäubchen darauf setzen :D
 
wut.. Revolutionär im Sinne von vom momentanen D3 krass abweichend. Von Kurzsichtigkeit sprechen und sich auf die Schlagwörter stürzen - gut gemacht :keks:
 
in zwei punkten sehe ich eine sehr gute überarbeitung:
- die skills der klassen fühlen sich jetzt wesentlich besser an. jede klasse wirkt nun individueller (z.b. die sorc als arcane/ice/fire/electro master). auch sind die runen jetzt wesentlich besser gebalanced und es gibt hier wensentlich mehr buildmöglichkeiten!
- das neue itemsystem ist insgesamt stimmig. die reduzierte varianz für mainstat/vit, die smartrolls, die legs als "buildchanger", die einteilung in primäre/sekundäre affixe, alternativen zu ias/cc/cd wie cb, cdr und rcr.
=> beides kommt sogar für alle spieler in 2.01.
 
ich finde das jetzige paragon system einfach nur "lieblos dahingeschmissen".
Von mir aus, hätte man esauch weg lassen können. Die paar Punkte, die man da verteilen kann, fallen kaum ins Gewicht. Aber das System ist auch nur da, um alljene auf den ersten Blick zufrieden zu stellen, diesich unbedingt verteilbarePunkte bei Levelaufstieg gewünscht haben.

Und dieser Thread ist mal wieder ein schöner Beweis, dass sich die Community wünschen kann was sie will; wenn sie es dann bekommt, ist sie wieder nicht zufrieden.

Aber so wie es jetzt ist, nehm ich die Paragonpunkte trotzdem gern mit. Ich mache mir nichts aus Erfahrungspunktegrinden. Bevor es überhaupt Paragonlevel gab fand ich das auch eher überflüssig, aber im Nachhinein war es doch toll zu sehen, wie viel Level man in der ganzen zeit schon geschafft hat.

Sie wollten weg von einem Skilltree, von Entscheidungen die man treffen muß und somit auch weg vom Roleplaygaming.
Am Ende ist nur noch Äktschn vom ARPG-Genre übergeblieben.

Blizzard versteht es nicht wenn Ihr ihnen sagt,"wir wollen Individualisierung". Wir wollen frei entscheiden. Dazu ist dieses Spiel nicht gemacht.
Ganz im Gegenteil; dadurch dass man keinem Skilltree mehr folgen muss und die Paragonpunkte zwar in einem engeren Rahmen stecken, aber kaum ins gewicht fallen, hat man jede Freiheit der Individualisierung. Man baut seinen Helden eben über die Items.

Und der einzige Grund warum bei Diablo ein RPG in Action-RPG steckt, ist die Möglichkeit verschiedene Klassen zu spielen. Mit Rollenspiel hat Diablo ungefähr so viel zu tun, wie Counter Strike mit Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben