• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Laptop, Budget 500~550EUR

Corugen

Diablo-Veteran
Registriert
2 August 2003
Beiträge
2.523
Guten Abend :hy:

Ich schaue mich derzeit nach einem neuen Notebook um.
Es soll neben dem Üblichen wie Surfen, Office, usw. möglichst viel Spieleleistung bringen.
Mir ist klar dass man da nicht zu viel erwarten darf und ein Desktop-System passender wäre, aber die Entscheidung pro Laptop steht bereits.
Größe ist mir relativ egal bzw. gebe ich mich mit den Standard-15" zufrieden. Später kommt zum Arbeiten (evtl. CAD) wahrscheinlich sowieso noch ein externer Monitor dran.
CPU wäre mir eine Intel lieber, allerdings ohne besonderen Hintergrund. GPU wäre es NVidia, aber auch hier eher ein Bauchgefühl. Es darf also abgewichen werden.
Optimal wäre ein Angebot ohne OS da ich noch eine ungenutzte Lizens (Win 7 HP) habe, nur finde ich da nichts.

Nach etwas Recherce springen mir da z.B. die folgenden Exemplare ins Auge, jemand eine Meinung dazu?
Vorallem die GT555M wäre was feines:
MEDIONshop Deutschland: MEDION® AKOYA® P6812 (MD 98071)
Einer von ACER (gäbe es ähnlich auch noch mit 'ner GT540M mit 2GB, sinnvoll?):
AKTION: Acer Aspire 5750G-2454G75MNkk Core i5-2450M 750GB GT630M Win7
2 von Packard Bell (erneut das GPU-Problem):
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TS11HR-147GE + 2GB RAM GRATIS!
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TSX62HR-162GE Core i5 750GB GT540M-2GB

Allgemein tendiere ich zu einem i5 in Kombination mit einer 540M/630M, passen die vom Leistungsniveau zusammen?
Welche Spieleleistung darf man da erwarten? Z.B. im Bezug auf D3 oder auch mal was feineres wie Skyrim.

Welcher Hersteller wäre ratsam?
Ich denke mal da hat jeder seinen eigenen Liebling, aber es gibt doch sicherlich gewisse Trends, oder?
Gerade bei einem relativ starken und gleichzeitig günstigem Laptop mache ich mir da gewissen Sorgen was die Verarbeitung und vorallem das Wärmemanagement angeht.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.


MfG
 
Acer Laptops wie der 5750 haben immer das gleiche Problem: sobald CPU und GPU arbeiten müssen, z.B. in Spielen, wird die CPU zu heiß und fängt das throttling an.
Da Packard Bell auch Acer ist, passiert da das gleiche.
Das Medion Teil hat die gleiche GPU wie eine GT 540M, nur der Speicher ist stark verbessert. Nvidia verkauft unter der Bezeichnung GT 555M 3 stark unterschiedleiche Chips um die Kunden mal wieder zu verarschen. Der Medion Laptop hat den Langsamsten der 3.
Comparison of Nvidia graphics processing units - Wikipedia, the free encyclopedia

Wie wärs mit einem Dell Vostro Dell Vostro 3550, Core i3-2350M 2.30GHz, 4096MB, 500GB, Windows 7 Home Premium, silber (V3550992A) | Geizhals Deutschland ?
 
Nvidia verkauft unter der Bezeichnung GT 555M 3 stark unterschiedleiche Chips um die Kunden mal wieder zu verarschen. Der Medion Laptop hat den Langsamsten der 3.

Meines Erachtens sind es gerade die Kunden, die "verarscht" werden wollen. Ist es nicht oft so, dass die Leute den besseren Grafikchip haben und dafür aber nur den Preis des schlechteren zahlen wollen? Nvidia sollte man zugute halten, dass sie sich nicht beleidigt abwenden, sondern durch den kleinen Etikettenschwindel auch die DAUs zufriedenstellen, für die der Zahlenzauber auf den Werbeprospekten ein Maßstab ist.

Den Medion, den der Threadersteller genannt hat, würde ich leistungsmäßig als dem Dell gleichwertig einordnen. Und nach der News neulich, dass D3 den neuesten AMD-Treiber nicht unterstützen wird, wäre ich tendenziell eher für eine nVidia-Grafik.

:keks:
 
Acer Laptops wie der 5750 haben immer das gleiche Problem: sobald CPU und GPU arbeiten müssen, z.B. in Spielen, wird die CPU zu heiß und fängt das throttling an.
Da Packard Bell auch Acer ist, passiert da das gleiche.
Ah, das ist gut zu wissen :read:

Der Dell sieht eigentlich ziemlich passabel aus. Muss ich nachher mal schauen ob ich den auch mit 'ner nVidia finde.


Zum Thema Etikketennschwindel muss ich sagen dass es imo kaum möglich ist den Überblick zu behalten.
Ich finde wenn man nicht in der Materie drinnen ist fällt es einem schwer die zig GPUs voneinander zu unterscheiden.
Und wenn dann unter einer Bezeichnung gleich mehrere verschiedene vertrieben werden helfen auch Ranglisten, usw. nicht mehr weiter.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Simpler Treiber oder Diablo Bug:
An AMD representative has informed us that that bug referred to by the Blizzard forum support person in fact ONLY affects Radeon HD 2000, 3000 and 4000 users. The 12.4 Catalyst software will work fine with 5000, 6000 and the new 7000 series of graphics cards apparently.
Und komme was da wolle, AMD und Blizzard haben sich schon hingesetzt und beheben den Fehler.
 
Acer kann ich momentan nicht empfehlen - da war ich etwas enttäuscht - nach 1,5 Jahren RAM-Fehler, Schrauben vom Gehäuse verloren und knackendes Display

zudem hat er noch nen BIOS-Fehler, was heißt, dass manchmal beim Start von Windows der Bildschirm schwarz bleibt...

möglich dass mans auch besser erwischen kann - aber ist meine Erfahrung ^^
 
Oder spricht etwas dagegen dass Win7 nicht vorinstalliert ist und erst von mir drauf gehauen wird?
Dagegen spräche höchstens der Zeitaufwand von ca. 30 Minuten, wobei man das System je nach Dichte der Bloat-/Crapware sowieso besser neu aufspielt.
 
/Sorry falscher Thread T_T (übern Link fälschlicherweise her gekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben