Corugen
Diablo-Veteran
- Registriert
- 2 August 2003
- Beiträge
- 2.523
Guten Abend 
Ich schaue mich derzeit nach einem neuen Notebook um.
Es soll neben dem Üblichen wie Surfen, Office, usw. möglichst viel Spieleleistung bringen.
Mir ist klar dass man da nicht zu viel erwarten darf und ein Desktop-System passender wäre, aber die Entscheidung pro Laptop steht bereits.
Größe ist mir relativ egal bzw. gebe ich mich mit den Standard-15" zufrieden. Später kommt zum Arbeiten (evtl. CAD) wahrscheinlich sowieso noch ein externer Monitor dran.
CPU wäre mir eine Intel lieber, allerdings ohne besonderen Hintergrund. GPU wäre es NVidia, aber auch hier eher ein Bauchgefühl. Es darf also abgewichen werden.
Optimal wäre ein Angebot ohne OS da ich noch eine ungenutzte Lizens (Win 7 HP) habe, nur finde ich da nichts.
Nach etwas Recherce springen mir da z.B. die folgenden Exemplare ins Auge, jemand eine Meinung dazu?
Vorallem die GT555M wäre was feines:
MEDIONshop Deutschland: MEDION® AKOYA® P6812 (MD 98071)
Einer von ACER (gäbe es ähnlich auch noch mit 'ner GT540M mit 2GB, sinnvoll?):
AKTION: Acer Aspire 5750G-2454G75MNkk Core i5-2450M 750GB GT630M Win7
2 von Packard Bell (erneut das GPU-Problem):
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TS11HR-147GE + 2GB RAM GRATIS!
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TSX62HR-162GE Core i5 750GB GT540M-2GB
Allgemein tendiere ich zu einem i5 in Kombination mit einer 540M/630M, passen die vom Leistungsniveau zusammen?
Welche Spieleleistung darf man da erwarten? Z.B. im Bezug auf D3 oder auch mal was feineres wie Skyrim.
Welcher Hersteller wäre ratsam?
Ich denke mal da hat jeder seinen eigenen Liebling, aber es gibt doch sicherlich gewisse Trends, oder?
Gerade bei einem relativ starken und gleichzeitig günstigem Laptop mache ich mir da gewissen Sorgen was die Verarbeitung und vorallem das Wärmemanagement angeht.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
MfG

Ich schaue mich derzeit nach einem neuen Notebook um.
Es soll neben dem Üblichen wie Surfen, Office, usw. möglichst viel Spieleleistung bringen.
Mir ist klar dass man da nicht zu viel erwarten darf und ein Desktop-System passender wäre, aber die Entscheidung pro Laptop steht bereits.
Größe ist mir relativ egal bzw. gebe ich mich mit den Standard-15" zufrieden. Später kommt zum Arbeiten (evtl. CAD) wahrscheinlich sowieso noch ein externer Monitor dran.
CPU wäre mir eine Intel lieber, allerdings ohne besonderen Hintergrund. GPU wäre es NVidia, aber auch hier eher ein Bauchgefühl. Es darf also abgewichen werden.
Optimal wäre ein Angebot ohne OS da ich noch eine ungenutzte Lizens (Win 7 HP) habe, nur finde ich da nichts.
Nach etwas Recherce springen mir da z.B. die folgenden Exemplare ins Auge, jemand eine Meinung dazu?
Vorallem die GT555M wäre was feines:
MEDIONshop Deutschland: MEDION® AKOYA® P6812 (MD 98071)
Einer von ACER (gäbe es ähnlich auch noch mit 'ner GT540M mit 2GB, sinnvoll?):
AKTION: Acer Aspire 5750G-2454G75MNkk Core i5-2450M 750GB GT630M Win7
2 von Packard Bell (erneut das GPU-Problem):
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TS11HR-147GE + 2GB RAM GRATIS!
AKTION: Packard Bell EASYNOTE TSX62HR-162GE Core i5 750GB GT540M-2GB
Allgemein tendiere ich zu einem i5 in Kombination mit einer 540M/630M, passen die vom Leistungsniveau zusammen?
Welche Spieleleistung darf man da erwarten? Z.B. im Bezug auf D3 oder auch mal was feineres wie Skyrim.
Welcher Hersteller wäre ratsam?
Ich denke mal da hat jeder seinen eigenen Liebling, aber es gibt doch sicherlich gewisse Trends, oder?
Gerade bei einem relativ starken und gleichzeitig günstigem Laptop mache ich mir da gewissen Sorgen was die Verarbeitung und vorallem das Wärmemanagement angeht.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
MfG