• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

neuer pc oder aufrüsten?

bernie0303

Well-known member
:hy: experten

bin am überlegen, ob ich mir einen neuen pc kaufen soll, oder doch noch meinen "alten" aufrüsten soll.

die daten:
Windows XP Professional SP2
AMD Sempron 2500+
1,74 GHz
768 MB RAM
Radeon 9600 (128 MB)
er müsste jetz zwischen 2 und 3 jahre alt sein

jetz erstmal eine frage: hab gehört, dass die GHz bei dem pc so gerechnet werden, als wärens 2500 (oder so ähnlich, irgendwas war mit einem AMD Sempron Prozessor)

Was will ich damit machen: also ich hab wieder angefangen mit Anno 1503, und da sind die ladezeiten schon relativ lang. also das sollte schon schneller gehen.

dann würd mich auch das neue ut3 interessieren. wenns möglich wär, sollte es auch auf dem pc funktionieren.

diablo n atürlich auch :clown:

was würdet ihr mir raten? neuen kaufen, oder doch lieber den aufrüsten? zu beachten wär noch, dass geld momentan nicht so viel vorhanden is (präsenzdiener)

LG Bernie
 
Wenn du aufrüstest brauchst du mehr oder weniger zwingend: neue CPU, neues Mainboard, neuen Speicher, neue Grafikkarte. Das komt auf ca >300EUR auch bei relativ billigen Komponenten.

Wenn man dazunimmt daß du die Festplatte auch aufrüsten solltest weil sie im Vergleich zu neuen Platten langsam und klein sein dürffte macht aufrüsten immer weniger Sinn. Vom alten PC bleiben nur noch Gehäuse und optische Laufwerke...

Mein Tip wäre neue Einzelteile zu kaufen und selber zusammenbauen, da weiß man was man hat :)
 
danke schonmal für die antwort :kiss:

festplatte ist nicht so ein großes problem, weil ich mir vor ca nem jahr eine 400 gb externe gekauft hab, die sollte eigentlich das problem lösen. dazu is in dem pc noch eine 120 gb platte. insgesammt eigentlich genug. nur die geschwindigkeit weiß ich ned wo ich da nachschauen soll (bei der kleinen) ...

das ganze system selbst zusammenbasteln wär natürlich auch eine idee, obwohl das einen riesen nachteil bringt: ich hab keine ahnung, was wie zusammengesetzt gehört :rolleyes: laufwerk und festplatte kann ich aber einbauen :clown:
dazu kommt noch, dass einzelteile normalerweise teurer sind als ein "fertigprodukt".

hab auch grad bemerkt, dass ich auf diesem board nur 2 steckplätze für arbeitsspeicher hab oO
 
Absoluter Quatsch.
Mit einzelteilen kommst du wesentlich billiger hin, als mit Komplett-PCs. Du kannst dir nämlich selbst aussuchen was du brauchst, du hast schon Teile, und ich geh mal nicht von TV-Karte 16in1 Cardreader und anderem Schnickschnack aus.
Und wenn doch sind die meist ziemlich günstig zu haben.

Du hast also noch optische Laufwerke, die solltest du weiterverwenden können.

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=13833&artno=ibie8p
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=211717
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=236521
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=210889

DAmit solltest du auch bei UT3 keine Probleme haben.
Die Frage ist nur:
Wieviel Geld ist wirklich verfügbar?
 
ich verweise einfach mal auf die kaufberatung von inhardware.
in diesem fall würde ich einen neuen PC einer aufrüstung vorziehen, da doch einige teile sehr als sind und die aufrüstmöglichkeiten da sehr begrenzt sind. und ich persönlich würde kein geld investieren um einen sehr alten PC (3 jahre sind halt bei PCs bereits sehr alt) in die klasse eines alten PCs aufzurüsten. da stimmt für mich einfach des verhältnis von preis und leistung nicht mehr, denn du investierst geld und aktuelle spiele laufen trotzdem mehr schlecht als recht, von zukunftsfähigkeit ganz zu schweigen

wegen dem zusammenbauen würde ich mir weniger sorgen machen, ich habe im september zum ersten mal einen kompletten PC selbst zusammengeschraubt und wenn man die anleitungen liest, kann man eigentlich wenig falsch machen. (und im zweifelsfall versucht man halt nicht, eine karte in einen anschluss zu drücken für den sie nicht vorgesehen ist)
 
danke schonmal für die antworten.
werd mir den link auf die inhardware.de seite mal anschauen, aber irgendwie kann ich die grad ned öffnen :rolleyes:

dann ne frage zur graka: was is denn an der, die HorstSchlemmer verlinkt hat, besser als an der hier? die wär um einiges billiger, und hätt 512mb.

zum verfügbaren geld: wie weit kommt man denn mit 500€? wie gesagt, hab ned viel über, vlt wirds jetz über weihnachten/neujahr noch etwas mehr.

der arbeitsspeicher schaut schon sehr gut aus, und auch recht günstig. kann ich den arbeitsspeicher auch einbauen? also sind die slots da genormt?

http://www.alternate.de/html/produc...rticleId=210889 und das is das motherboard?

fragen über fragen, vlt auch ein paar dumme, aber ich kenn mich mit hardware wirklich nüsse aus :(
 
Irgendwie gehen deine Links nicht.
Wenn du Laufwerke und ein Gehäuse schon hast, sowie evtl ein Netzteil, kommst du mit 500 Euro schon recht weit, wenns noch mehr wird, ist das sicher auch nicht schlecht.
 
Hallo!

Habe mir vor kurzem auch nen neuen PC zugelegt: Die schon verlinkte Kaufberatung von inGame.de hat mir da auch sehr geholfen!

Zu UT3:
2 GHz Prozessor
ATI Radeon 9600+ (oder GF 6200+)
512 Ram

stehen da als Minimumanforderungen drauf...
(Ach ja: Das Game ist einfach genial. ... So wie alle UT's bis jetzt. ...)

Gruß Lo_GL
:hy: :tree:
 
hast recht mit den links, weiß aber ned wieso oO
naja, ich schreibs mal auf.

also zur grafikkarte:
Das kann SAPPHIRE RADEON HD 2600 PRO 512MB PCI-EXPRESS:
Grafikchipsatz: ATI Radeon X2600Pro
integr. Arbeitsspeicher: 512 MB
Steckplatz: PCI Express
VGA-Anschlüsse (analog) 0
für Betriebssysteme: Windows Vista, Windows XP
TV-Ausgang
DVI-Anschlüsse (digital): 2

Packungsinhalt:
DVI-VGA Adapter, Treiber CD

das kann die graka ned:
AGP-Rate
S-VHS Eingang (z.B. für Videokamera) Software inklusive
Software inklusive
eigener Lüfter
Hyper Memory-Verfahren
DirectX 10
für 16:10 Monitore geeignet
D.O.T. Engine
Full-HD Unterstützung
Lüfterlos
3 Jahre Hersteller-Garantie
Preis: 89,90€ :eek:

der andere link mit der frage zum motherboard war der letzte, den du gepostet hast.

irgendwas scheint da mit der kaufberatungsseite ned zu stimmen, die lädt jetz scho seit ner halben stunde oder so :(

wie läuft das denn jetz eigentlich mit den MHz bei meinm pc? wenn die passen, reicht doch eigentlich arbeitsspeicher und ne neue grafikkarte.

€: was is der unterschied zwischen PCIe und AGP grakas?

€2: noch eine günstige grafikkarte: grafikkarte
was disqualifiziert diese grafikkarte? irgendwas muss ja sein, weil die so günstig is?
 
AGP ist langamer als PCIe und deswegen nicht unbedingt optimal. abgesehen davon haben moderne mainboards (das gigabyte P35-DS3) gar keinen AGP-anschluss mehr.
die rechnung mit "nur graka und speicher aufrüsten" hört sich zwar gut an, dürfte aber daran scheitern, dass dein altes mainboard mit den speicherriegeln nicht klarkommt. also brauchst du ein neues mainboard. dann würde ich mal sehr stark vermuten, dass du deinen alten prozessor nicht mehr auf das mainboard bekommst, also brauchst du einen neuen prozessor. außerdem sind die mindestanforderungen bei spielen mit vorsicht zu genießen. wenn ein spiel diese erfüllt, bedeutet es normalerweise, dass es startet, nicht aber dass man es flüssig spielen kann oder es gar noch schön aussieht.

zu den grakas:
auf anhieb fällt mir da folgendes auf:
die 8800gt hat einen gddr3 speicher und eine 256 bit schnittstelle während die saphire nur ddr2 und ein 128 bit interface hat. das ist schonmal ein deutlicher nachteil für die saphire. wie deutlich der dann genau ist, kann ich schlecht beurteilen, da sollte sich noch jemand anders dazu äußern.
dazu kommt noch der deutlich langsamer getaktete speicher (siehe unten)

>>>link
ich gehe mal davon aus, dass du einfach den link markiert und auf copy gedrückt hast. bei verkürzten links (erkennbar durch das ... in der mitte) darfst du sowas nicht machen, da musst du entweder rechtsklick+linkadresse kopieren oder den link anklicken und die adresszeile des browsers kopieren

zum zweiten edit:
die disqualifiziert sich schonmal durch den preis. für 35€ bekommst du keine spiele-graka, nichtmal gebraucht und erst recht nicht neu.
was mir da auffällt ist wieder der speicher, außerdem noch die passivkühlung und die fehlende unterstützung für dx10. der speichertakt kommt mir auch sehr niedrig vor (8800gt: 1,8 ghz, saphire 1 ghz und die hier 800 mhz)
 
hab mich jetz mal ein wenig umgeschaut:

Bei Dell hätt ich mir einen zusammengestellt, um ca 650€ (leider etwas zu teuer :( )
Prozessor: Intel® Viiv™ Core™ 2 Duo E4500 Prozessor (2,2 GHz, 800 MHz, 2 MB Cache)
Betriebssystem: windows Vista .... Windows XP kostet nochmal um 80€ mehr oO
Arbeitsspeicher: 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Festplatte: 320 GB Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™-Cache
Grafikkarte: 256 MB ATi® Radeon™ HD 2600 XT-Grafikkarte

Tastatur, Maus, 19-in-1 Kartenlesegerät (wofür auch immer), und Microsoft Works 8.5 sind auch dabei, die kann ich leider ned weggeben.
was sagt ihr zu der grafikkarte (die alleine drückt den preis scho um 140€)?
Wie schauts aus mit dem Prozessor? wären da nicht 3GHz besser?

bei media-markt gibts eine andere graka: was sagt ihr zu einer nVidia GeForce 8400 GS(256) mit max. 1023 MB? dachte maximale größe bei grakas sind atm 512MB ...

desweiteren muss ich jetz noch ein wenig warten mit dem kauf, da finanziel nicht mehr viel dazu gekommen ist. aber in ca nem monat bekomm ich das nächste gehalt, wo ich wieder ein bissi abzweigen kann. bis dahin werd ich mich weiter informieren, und einfach hoffen, dass die preise jetz nach weihnachten sinken werden :D

€: hier noch der link zum pc vom mediamarkt: link


uuuuund nachträglich frohe weihnachten :santa:
 
Die NVIDIA 8300GS ist eine Shared Memory Lösung. lass die Finger von. Wobei man fuer 140Eier auch schon langsam an einen Radeon 3850 hinkommen sollte und die ist um einiges besser als die 2600XT was Schrott vom letzten Jahr ist. Bzw. NVIDIA 8600GT/GTS welche auch besser sein durfte IIRC.

Du hast doch schon ein XP von deinem derzeitigen Rechner oder? Wenn Ja dann bau selber zusammen. Kommt billiger als der Dell Schrott.

Klar ist ein 3GHz C2D besser aber kostet wahrscheinlich auch mehr als das Doppelte der E4500CPU.

€: grade mal beim örtlichen Händler ein System zusammengestellt. Aber C2D E6750 mit 2,66GHz und 4MB cache und 256MB Radeon 3850 welche beide deutlich besser als die Dell hardware sind. Kein OS, kein Kartenleser oder sonstige Software. Rest gleich.und Markenkomponenten kein Dell NoName. Preis wie bei Dell.
Auch keine 75€ Versandpauschale oder so was. (naja 9,99 Porto wenn dus nicht abholst)
 
hab eigentlich scho damit abgeschlossen, einen neuen pc zu kaufen, da ich da zu viele einzelheiten beim selbst zusammenstellen beachten hätte müssen, und ich mich da nicht zurecht gefunden hab :(

durch zufall hab ich aber ein prospekt gesehen, das mir scho irgendwie zugesagt hat:

von chilieGreen:
AMD Athlon64 X2 6000+
3 GB DDR2
512 MB nVidea GeForce 8600GT
2x 500GB s-ata Festplatte
20x dvd Brenner, dualLayer :rolleyes:
maus, tastatur dabei, windows Vista :rolleyes:

der preis wären knappe 700€
etwas mehr, als ich eigentlich vor hatte, aber wenn er es wert wäre, würde ich das scho irgendwie auftreiben

3gig arbeitsspeicher sind gut, GeForce steht auch für gute Qualität, also nehm ich an, diese graka is ganz gut. prozessor sagt mir gar nix :(

was haltet ihr davon? gut, nicht gut? preis/leistungsverhältnis?
 
Ich glaube, auch das kriegt man mit selber bauen billiger hin.
Gerade Schnickschnack wie 1TB Festplatte braucht kein MEnsch, solange du nicht ewig viele Daten immer direkt auf dem PC lagern willst.
Naja, ich versuch mal was zusammenzustellen.

http://www.mindfactory.de/product_i...-Core-2-Duo-E6750-2x2660MHz-S775-4MB-Box.html
http://www.mindfactory.de/product_i...A-P35-DS3-S775-iP35-FSB-1333MHz-PCIe-ATX.html
http://www.mindfactory.de/product_i...DDR2-800MHz-PC2-6400-CL5-TWIN2X2048-6400.html
http://www.mindfactory.de/product_i...HDSA--320GB-Samsung-HD321KJ-7200rpm-16MB.html
http://www.mindfactory.de/product_i...GA-512MB-Asus-Geforce-8800GT-PCIe-Retail.html
http://www.mindfactory.de/product_i...teil-ATX-Xilence-Power-450W-12cm-ATX-2-2.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p160239_DVRA-LG-GSA-H62N-schwarz-bulk-SATA.html

Knapp über 600 Euro.

Gehäuse dürftest du wohl eins haben, ansonsten wirst du wohl noch ein paar Euro drauf legen müssen.
So hast du ne bessere Grafikkarte, besseren Prozessor und du weisst, was verbaut ist. Das wäre mir schon etwas wert.
 
3 GB ist murks: entweder 2 oder 4GB, nix mittendrin.

Und eine nvidia 8600 gleich welcher couleur ist "Budget". Für etwas performance ist bei nvidia ne 8800GT Minimum, bei ATI gehts bisserl billiger mit 3850/3870. Alle DX10 Karten darunter sind das Geld nicht wert: preislich vergleichbare 7XXX Modelle bringen da mehr.
 
:confused:

Warum sind 3 GB Murks? 4 GB können (32 bit Vista) eh nicht verwendet werden. Und 3 > 2 oder ... ?

Gruß Lo_GL
:hy:
 
und ich hätt mich scho gefreut, etwas gutes gefunden zu haben :(

@horst_schlemmer: also gehäuse bräucht ich auch, wenn ich sowieso von dem aktuellen nix verwenden kann, dann kann ich ihm wenigstens was zu arbeiten geben, und am anderen spielen :fight:
der letzte link geht übrigens ned

weiß eigentlich jemand von euch, wie das mit der USt läuft? deutschland hat 19%, wir in österreich ahben 20%. da müsst ich doch nichts nachzahlen dann oder?

werd mich nochmal im internet umschauen, ob ich einen händler in österreich finde, der die gleichen sachen anbietet wie die, die du mir gepostet hast. wieso grad die selben? weil ich ned weiß was besser is :rolleyes:
 
Zurück
Oben