Tobi1983
Active member
- Registriert
- 29 Oktober 2009
- Beiträge
- 604
- Punkte Reaktionen
- 1
Ist schon ärgerlich mit der 840, ich bin froh, dass ich mir noch rechtzeitig die 830 gekauft hab.![Smile :) :)](/forum/data/assets/smilies/smile.gif)
Aber in der Praxis hat sich erwiesen, dass die 840 nicht soviel langsamer ist, zumindest nicht beim Lesen. Und Schreiben ist für die meisten ja weniger wichtig.
Samsung SSD 840 Basic: Test der 250-GB-SSD - So gut wie die Pro?
"m Gegensatz zur SSD 840 Pro, welche bei den vielen unserer Benchmarks klar die Spitzenposition einnahm, ist die Leistung der SSD 840 Basic meistens nur durchschnittlich. Sehr hohe Übertragungsraten beim Lesen und Zugriffszeiten auf dem Niveau von SSD 840 Pro und 830 sind hier eine löblichen Ausnahme, doch die Praxis-Performance sowie die weniger wichtige Schreibleistung sind deutlich niedriger als bei der SSD 840 Pro."
Die Lebensdauer soll wohl auch etwas geringer sein, wobei auch hier Tests gezeigt haben, dass das in der Praxis kaum was ausmacht und beim durchschnittlichen Benutzen die Platte locker über 5 Jahre und mehr hält.
http://www.gamestar.de/hardware/ssd...st/samsung_ssd_840_250_gbyte,605,3008222.html (ja ok, Gamestar als seriöse Hardware-Testseite ist fragwürdig, aber passt schon
)
Ärgerlich ist halt, dass die 830er teurer geworden ist und die schlechtere 840er jetzt zu dem Preis der alten 830er verkauft wird. Und der Speicherplatz ist ja auch noch etwas geringer (120 statt 128 bzw. 250 statt 256 GB). 8 GB bei der kleineren Variante machen da schon was aus find ich.
![Smile :) :)](/forum/data/assets/smilies/smile.gif)
Aber in der Praxis hat sich erwiesen, dass die 840 nicht soviel langsamer ist, zumindest nicht beim Lesen. Und Schreiben ist für die meisten ja weniger wichtig.
Samsung SSD 840 Basic: Test der 250-GB-SSD - So gut wie die Pro?
"m Gegensatz zur SSD 840 Pro, welche bei den vielen unserer Benchmarks klar die Spitzenposition einnahm, ist die Leistung der SSD 840 Basic meistens nur durchschnittlich. Sehr hohe Übertragungsraten beim Lesen und Zugriffszeiten auf dem Niveau von SSD 840 Pro und 830 sind hier eine löblichen Ausnahme, doch die Praxis-Performance sowie die weniger wichtige Schreibleistung sind deutlich niedriger als bei der SSD 840 Pro."
Die Lebensdauer soll wohl auch etwas geringer sein, wobei auch hier Tests gezeigt haben, dass das in der Praxis kaum was ausmacht und beim durchschnittlichen Benutzen die Platte locker über 5 Jahre und mehr hält.
http://www.gamestar.de/hardware/ssd...st/samsung_ssd_840_250_gbyte,605,3008222.html (ja ok, Gamestar als seriöse Hardware-Testseite ist fragwürdig, aber passt schon
![Wink ;) ;)](/forum/data/assets/smilies/wink.gif)
Ärgerlich ist halt, dass die 830er teurer geworden ist und die schlechtere 840er jetzt zu dem Preis der alten 830er verkauft wird. Und der Speicherplatz ist ja auch noch etwas geringer (120 statt 128 bzw. 250 statt 256 GB). 8 GB bei der kleineren Variante machen da schon was aus find ich.
Zuletzt bearbeitet: