• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

NHL Saison 2012/2013

rabbel

Active member
Ex-Staffmember
Registriert
1 Oktober 2001
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
0
So, endlich rutscht der Puck wieder! \o/

Nach über vier Monaten Lockout isses endlich wieder soweit, die NHL hat ihre (stark verkürzte) Saison begonnen, und Stand jetzt siehts so aus als wenn die amtierenden Champions ordentlich Prügel kriegen.

Wat meint ihr, wer holt dieses Jahr den Cup? Ich persönlich tippe auf die Rangers, die sind mit dem Wechsel von Nash noch mal deutlich stärker geworden und sind ja auch letztes Jahr nur knapp an den Devils gescheitert. Auch wenn ich ja persönlich auf die Predators hoffe, so als bekennender Sympathisant *g*

Müssen nachher gegen Columbus ran, da kann man wohl auf zwei Punkte hoffen, die Jackets haben jetzt ja endlich mal Nash versilbert und ihren Rebuild gestartet...
 
Endlich \o/

Geht auch ganz gut los, Pens vs Flyers, Kings werden vermöbelt, nachher noch Rangers vs Bruins.

Rangers gehören sicher wieder zu den Topfavoriten, dieses Jahr noch mehr als zuvor. Haben ein tolles Team und hinter vielen Konkurrenten steht ein Fragezeichen.

Flyers sind vermutlich zu schwach in der Defensive, Pens leisten sich mMn für die PO zu viele Aussetzer (siehe letzte Saison...), ansonsten ist da ja nicht sooo viel im Osten. Devils haben letzte Saison sicher überrascht, ein ähnlicher Run ist aber nicht zu erwarten (Team kommt zudem ziemlich in die Jahre).

Im Westen wird Vancouver vermutlich wieder die PO verhauen trotz des nicen Kaders. Bei den Kings wird Quick vermutlich noch unter den Folgen seiner OP zu leiden haben. St Louis kommt in die PO, für mehr wird die Qualität aber wohl nicht reichen. Chicago könnte gefährlich sein, wenn die Topleute fit bleiben und sie ihr Goalieproblem in den griff bekommen.
Dafür aber im Westen noch 2 interessante Teams:

Die Oilers hatten ja jetzt dreimal in Folge den First Pick und damit eine ausgesprochen talentierte Sturmreihe. Bin mal gespannt wie die sich schlagen, für die PO könnte das durchaus reichen.

Minnesota hat sich sehr gut verstärkt mit Suter und Parise, da kann man auch gespannt sein, was die abliefern.
 
Vancouver hat ein großes Problem, und zwar dass sie Luongo noch nicht losgeworden sind. Das wird die noch mal derbe in den Hintern beißen, darauf kannst Du einen lassen. Schneider ist die neue #1, aber Luongo hat noch gefühlt ewig Vertrag und ist schweineteuer. Und je weniger Luongo spielt um so schlechter wird die Verhandlungsbasis für die Canucks, insbesondere für den Cap Hit den er mitbringt...


Mein Tipp für die Playoff Plätze (in keiner bestimmten Reihenfolge):

Westen: Vancouver, St. Louis, LA, Detroit, Chicago, Nashville, Minnesota, San Jose.
Knapp vorbei: Edmonton

Osten: Pittsburgh, Philadelphia, New York Rangers, Boston, Tampa Bay, Washington, Carolina, New Jersey.
Knapp vorbei: Buffalo.
 
Mal schaun obs meine Stars wieder schaffen in den letzten paar Spielen nicht in die Playoffs zu kommen, Jagr hat heute extrem gut ausgeschaut und wenn Benn endlich unter Vertrag ist könnte es diese Saison ja mal wieder was werden :ugly:.
Im Osten drück ich Philadelphia die Daumen.

meine Tipps in Reihenfolge:

West:
St. Louis, LA, Vancouver, Chicago, Minnesotta, Nashville, Dallas, San Jose

East:
NYR, Boston, Florida, Philadelphia, Pittsburgh, Washington, Ottawa, Carolina
 
Na endlich. Für verdammtes Football und Basketball zahl ich mein ESPN nicht.
Grad eben Bruins vs Jets gesehn. Knapper Sieg (im Penaltyschießen) für die Bruins, obwohl da schon einige grausige Pfiffe gegen die Bostoner dabei waren. Aber eigentlich find ich ja beide Teams sympathisch.
 
Find ich sehr gut, dass sie das gewonnen haben, nach dem Witzcall gegen Chara in der OT

Btw: Bei den Rangers läuft es noch nicht so gut, obwohl das Spiel Gestern echt schon deutlich besser war als das erste. Nash mit seinem 1. Tor, der verbreitete auch sonst noch die größte Gefahr. Was die Penguins aber vor allem im 2. Drittel gespielt haben :eek:
Gefühlte 90% Puckkontrolle, ein richtig starker Malkin, ein richtig starker Neal, Crosby fällt sogar noch ein wenig ab. Die Offensive ist jedenfalls mal wieder on fire, ob die Defensive (und das Nervenkostüm) aber die Schwächen der Vorsaison ablegen kann bleibt noch abzuwarten. Daran sind sie gegen die Flyers ja im Endeffekt gescheitert (viel zu viele short-handed-goals, ein Fleury am Rande des Wahnsinns, wenig Disziplin in der Defensive)
 
Sö, demnächst geht's gegen Detroit los denen ich es zutiefst gönnen würde nicht in die Playoffs zu kommen es ist wieder Dead Wings Zeit :-D
 
Die Defensive der Flyers ist einfach so absurd. Wenn die sich nicht bald massiv fangen wird das knapp mit den Playoffs

Klasse, im PP Penalty kassiert...
 
Dallas spielt die Wings grade in Grund und Boden. Wenn Howard kein so unglaublich gutes Spiel machen würde könnte es locker 3 oder 4 zu 0 stehen so nur 1-0 :-/

€ 2:1 Dallas Endergebnis.

Howard und Lehtonen mit sehr guten Spielen und mit 3 Sekunden Spielzeit haben die Wings Kari noch den Shutout kaputtgemacht (ist letzte Saison imo so 5-6 mal passiert, dass das Spiel schon gewonnen war und dann die 0 verhagelt wurde :ugly:). Die Wings vor allem in den ersten beiden Dritteln offensiv sehr schwach (2. Nacht von nem B2B und verletzungsprobleme, also zumindets teilweise verständlich), Datsyuk nahezu unsichtbar und ein Endergebnis, das nur aufgrund von Howards extrem starkem Spiel nicht ziemlich hässlich für die WIngs aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend Bruins vs. Rangers Rematch. Bin mal gespannt ob die Rangers so langsam die Kurve kriegen, 0:3 Start wäre unterirdisch für nen Titelkandidaten. Kanns leider nicht sehen, Arbeit und so, aber werd mir morgen mit Sicherheit noch mal die Highlights reinziehen :>

Apropros 0:3 Start: Philly :ugly:.

Was meine Preds angeht: Gestern erster Saisonsieg gegen die Wild (wenn auch durch nen *kapitalen* Bock von Backström). Die ersten beiden Spiele wurden jeweils in OT verloren, gegen Columbus und St. Louis. Gegen die Blues kann man verlieren, kein Ding, die Niederlage gegen Columbus ärgert mich maßlos. Die hätten eigentlich kein Gegner sein dürfen so komplett gerupft wie die sind.
Aber das wichtigste ist dass wir gegen die Wild gewonnen haben, hauptsache keine Niederlage gegen den Suter. Dem nehm ich zwar nicht den Transfer selbst übel (er war immerhin UFA, seine Entscheidung), wohl aber die Modalitäten. Er soll den Tag noch verwünschen an dem er in Minnesota unterschrieben hat!


/edit: Gomez zu den Sharks für ein Jahr, $700k.
 
Interessantes Game Flyers vs Rangers, unglaublich, dass die Rangers die riesen PP-chance in der 3rd period (erst double minor gegen Flyers und kurz darauf noch ein minor für hooking, also 2 Minuten 5 on 3 Rangers und danach noch fast 2 Minuten 5 on 4) nicht genutzt haben. Das killing dabei war aber auch Wahnsinn, vor allem von Couturier und Fedotenko

Naja und Rangers gar nicht mal so gut, vor allem in der Offensive mit ziemlichen Problemen. Wär der Lundqvist nicht so gut, das Spiel wär ziemlich deutlich zu Gunsten der Flyers ausgegangen

Ach ja und lol @ Toronto, erst gegen Pens gewinnen um danach gegen son Kackteam wie die Islanders zu verlieren...


€: letztes Game der Yotes:
Attendance: 8,355 (48.8% full)
das ist mal richtig schwach...

Canucks aber dafür mit nem neuen Stapelsystem:
Attendance: 19,810 (105.3% full)
 
In 2 Jahren sitzen die Yotes in Quebec oder Seattle...

Chicago gegen Dallas kann man momentan mit Blackhawks gegen Kari und gute Chancenverwertung zusammenfassen.

€ ich war grade dabei zu schreiben dass Kari vllt. diesmal seinen wohlverdienten ersten Shutout bekommt und dann... Eigentor immerhin noch die Führung :-/ 2:1 Stars und Benn ist endlich unter Vertrag :-D

€2 Wenn ich richtig mitgezählt habe 6 Chicago PPs von denen 1 berechtigt war.. 2:2

€3 Schiris und schiere Inkompetenz Glen Gulutzans verlieren das Spiel in OT, Brenden Morrow und Stephane Robidas (vor allem Morrow) sollten SCHLEUNIGST verschwinden und Philip Larsen mit der wenigsten Ice-Time unter den Verteidigern ist einfach nur lachhaft, der Junge ist arm nach Daley der kompetenteste im team (traurig eig...) ich bin sauer... immerhin 1 Punkt aber das Chicago hier überhaupt was mitgenommen hatte haben sie den Refs zu verdanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preds schon wieder gegen die Blues verloren. Mit Shutout. Rinne noch ohne Sieg diese Saison. Das läuft nicht nach Plan!!! :mad:


Anyway, da wird sich in der nächsten Zeit schätz ich mal einiges tun mit Franchiseumzügen oder Aufgaben. Sind ja nicht nur die Yotes und die Devils die so tief in den roten Zahlen stecken. Und insbesondere die Yotes hätten schon lange weg sein müssen, ich kann absolut nicht verstehen warum Bettman die mit Gewalt in Glendale halten will. Das ist seit Jahren ein riesiges Verlustgeschäft, und Quebec würd für ne Franchise töten...
 
Müssen die Kings noch in der letzten Minute das 2:2 machen? Nervig...
€: holy crap, wasn schlechtes SO

Btw rabbel, Preds sollten auch mal wieder vernünftig spielen. 2. Spiel schon ohne eigenes Tor und die Yotes sind jetzt auch nicht grad das Topteam schlechthin
 
Ich hoffe ja stark, das bei Ovi jetzt der Knoten geplatzt ist und er meine geliebten Capitals wieder nach vorne bringt.
Ich würde die Oilers dieses Jahr nicht unterschätzen, ich ahne mal, dass Yakupov recht gut einschlagen wird
und die anderen 1st Round Picks der lezten Jahre auch langsam richtig loslegen werden.
 
Die Oilers haben immernoch keine vernünftige Shutdown-D und keine vernünftigen Goalies, evtl. Playoffs, aber selbst das bezweifle ich.
 
Jo, Oilers sind in der Offensive sicherlich nicht zu unterschätzen, aber danach kommt nix. Das sieht man ja auch an den bisherigen Ergebnissen. Selbst wenn sie die PO packen, viel reissen werden sie da nicht

Einige Teams werden im Westen aber echt noch zu kämpfen haben um in die PO zu kommen. Vancouver zB. Colorado ist sicherlich ein Pflichtsieg, gegen die Hawks erwarte ich da eigentlich gar nix. Danach kommen allerdings einige sehr wichtige Spiele, bis zum 21.2. noch 2* Minnesota, Edmonton, 2*Dallas.
 
Müssen die Kings noch in der letzten Minute das 2:2 machen? Nervig...
€: holy crap, wasn schlechtes SO

Btw rabbel, Preds sollten auch mal wieder vernünftig spielen. 2. Spiel schon ohne eigenes Tor und die Yotes sind jetzt auch nicht grad das Topteam schlechthin

Ich sitz hier schon zähneknirschend und grummelnd. Wir haben den Saisonstart einfach total verpatzt. Nicht Detroit-verpatzt oder Philly-verpatzt, aber schon vorn mit dabei. Ein Sieg aus fünf Spielen ist einfach viel zu wenig wenn man um die Playoffs mitspielen will, insbesondere die Offensive muss sich langsam mal wieder fangen. Hatte eigentlich gehofft dass nach dem Sieg gegen die Wild der Knoten geplatzt wäre, aber dem war wohl nicht so. Wird dieses Jahr glaub ich ne echt enge Kiste, insbesondere weil die kurze Saison keine Fehler verzeiht.

Die Yotes sind zwar kein Topteam, aber die haben uns letztes Jahr auch aus den Playoffs geschossen. Gut, da stand dann auch Mike Smith im Tor und nicht irgendein Rookie dessen Namen ich noch nie gehört hab. Aber trotzdem! Verlieren kann man da schon mal, besonders in Glendale.


Bei den Oilers versteh ich auch nicht ganz nach welchem Muster die draften. Die haben jetzt drei Mal in Folge den Top Pick gehabt und jedes Mal nen Forward genommen; gerade nach den letzten Playoffs sollte man aber mal gesehen haben dass ne Top-Sturmreihe alleine keinen Blumentopf gewinnt, nicht umsonst standen in den Conference Semifinals mit den Flyers nur ein einziges Team das keinen Elitegoalie in Topform aufbringen konnte (obwohl ich Bryzgalov nicht mal für nen schlechten Goalie halte, aber halt weit weg von Kalibern wie Quick, Lundqvist, Rinne, Smith, Halak etc.).
Die Oilers sollten so langsam am Ende ihres Rebuilds angekommen sein, da hätte man sich auch mal überlegen können den Top Pick für nen etwas niedrigeren zu tauschen, nen guten D-Man (Rielly) damit einzusacken und sich beim Trade vielleicht nen brauchbaren Goalie abzugreifen. Yakupov alleine wirds kaum reißen.
 
Seth Jones für die Oilers :ugly:

Aber 4x1# Pick in Folge wäre wohl etwas lächerlich^^ (das hab ich mir aber zugegebenermassen auch letztes Jahr mit 3x gedacht).
 
Zurück
Oben