• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Nicht verwendete Sets

Helkaril

Well-known member
Ex-Staffmember
:hy:
Bin grad darauf gestoßen, dass es in Classic eigentlich 2 Sets mehr hätte geben sollen, die es jedoch nie ins Spiel geschafft haben.
Mit n bisschen googlen hab ich folgendes gefunden :

"Des Magierfürsten Zauber"
Bestehend aus: gehärtetes Leder, Knorrenstab, Kappe, Gürtel, Ring
Mit dem Setbonus:
+5 Energie für jedes Partymitglied (2 Gegenstände)
+5 zu allen Max Resistenzen (3 Gegenstände)
+15 Angriffswert für jedes Partymitglied (4 Gegenstände)
Vampierschlag (1/3 des Schadens wird zum Leben addiert) (5 Gegenstände)
+1 Fertigkeitslevel für jedes Partymitglied

"Schatz des Templers"
Bestehend aus: Ring, Amulett, Schuppenpanzer, Kettenhandschuhe, Helm, Bardike
Mit dem Setbonus:
+50 Verteidigung (2 Gegenstände)
Party erhällt pro Monsterkill 15x(1/4) Leben (3 Gegenstände)
Angreifer erleidet Schaden von 20 (4 Gegenstände)
Ausdauer der Party wird verdoppelt (5 Gegenstände)
Immunität gegen Schildangriffe
Party erhällt 50 Leben

Ich hab davon noch nie gehört und frag mich ob irgendwer mehr Infos dazu hat? Vllt die einzelnen Stats, gabs das vllt inner Beta oder isses alles nur Humbug? :D
 
Grade der erste Set sieht für Classic sehr spannend aus, sind doch Items mit dem begehrten +XY zu allen Fertigkeiten besonders selten. Eine reine Casterparty wird da schnell zur richtigen Killertruppe, wobei für 5 Teile auf Schild und Shard verzichten... Spannend wäre da auch noch zu erfahren, was die Gegenstände so alles alleine können.

LG Bingo :hy:
 
Es gibt in den Spieldateien weder Einträge für diese Sets noch entsprechende Strings. Wenn die Sets in der Beta enthalten gewesen wären, hätte man sie in der Releaseversion natürlich ohne Probleme wieder löschen können, aber das ist untypisch für Blizzard. Viele andere unbenutzte Features sind nämlich noch drin. In der D2data.mpq gibt es sogar noch eine unbenutzte String-Datei in einem "Beta"-Ordner, in der diese Sets auch nicht vorhanden sind.

Diese Eigenschaften wären in Classic auch noch nicht möglich gewesen. Die Party-Boni müsste man technisch als Aura when equipped realisieren, der Code dafür war vor 1.10 wahrscheinlich noch gar nicht vorhanden. Was Schildangriffe sein sollen, weiß ich nicht, so etwas ist mir in den Spieldatein noch nie untergekommen. Falls Vampirschlag ein Oskill sein soll, wäre er mir sicher aufgefallen, als ich die Skills.txt für meine Monsterskillbeschreibungen auseinandergenommen habe.

Nö, das ist mit Sicherheit frei erfunden.
Wer sich für solche Sachen interessert - schaut mal hier rein: http://planetdiablo.eu/forum/diablo...-einblicke-in-bisher-ungenutze-dinge-1240139/
 
Joar, macht alles Sinn. Schade.

Was mich jedoch noch ein klein wenig an der Nichtexistenz zweifeln lässt ist eine Amazonkundenrezension über das offizielle Lösungsbuch (Is klar, nech? :ugly).

Ich kann den anderen Lesern nur zustimmen: Die Liste von den Unique Items ist unvollstänig und enthält sehr viele Fehler. Die Auswirkungen der Set Gegenstände stimmen nicht mit denen im Spiel überein. Außerdem hat der Autor anscheinend 2 Sets "erfunden". Es gibt weder den "Schatz des Templers" noch "Des Magierfürsten Zauber". Die Charactertabellen enthalten ebenfalls fast nur falsche Werte und die Lösungen für die einzelnen Quests sind bei einem so simplen Spiel überflüssig. Das Buch ist NICHT empfehlenswert.
http://www.amazon.de/review/R3EW863QZ3B6EJ

Wie kommt sowas ins Lösungsbuch? Hat das mal jemand zum Nachschlagen? :D
Oder gibts da mehrere nicht offizielle Bücher, die nur fies vermarkete wurden?
 
Ob das Buch wirklich von Blizzard autorisiert ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall scheint der Autor nicht viel Ahnung vom Spiel gehabt zu haben. In einer Rezension der englischen Version heißt es:

Blizzard should have written the guide themselves, or got a better publisher like Sybex, who always do good guides, to do it. The worst part is that in the introduction, Mr. Farkas readily atmits that he only ever got to play the game during his two visits to Blizzard North. How can you write a strategy guide if you've hardly even played the game?

Dort scheinen die Items allerdings nicht enthalten zu sein, zumindest habe ich die Set-Namen/Eigenschaften über Google nirgendwo gefunden. Danach hätte doch sicher auch im englischsprachigen Raum mal irgendwer in einem Forum oder so gefragt. Vielleicht habe ich aber auch nur die falschen Suchbegriffe verwendet.

Keine Ahnung... im Spiel gibt es jedenfalls nicht den geringsten Hinweis darauf, dass diese Sets je existiert haben, was ziemlich ungewöhnlich ist. Vielleicht ist es auch eine bewusste Fehlinformation (von wem auch immer), um den Sammeltrieb anzuheizen.
 
Danach hätte doch sicher auch im englischsprachigen Raum mal irgendwer in einem Forum oder so gefragt.
Das hab ich mich leider auch schon gefragt.

Es wirkt zumindest so, als hätte sich jemand einen Spaß erlaubt und/oder wollte sich wichtig machen. Danke für deine Infos, so bin ich wieder ein bisschen schlauer. :)
 
Ich hatte aber auch ein anderes, nicht offizielles Lösungsbuch. Da war auch von den zwei besagten Sets die Rede. Wobei bei einem als Gegenstände zwei Rüstungsteile angegeben war.

Was ich vermute ist, dass Blizzard diese Sets angekündigt hatte, diese Eigenschaften sich aber nicht so leicht umsetzen ließen (Party-Bonus auf Set-Gegenständen), und sie deshalb drauf verzichtet haben.
Wir wissen ja, dass Diablo 2 unter Zeitdruck rausgebracht werden musste, das sieht man auch deutlich am kürzeren vierten Akt. Und später hat man sich wohl mehr auf die Erweiterung konzentriert, und die Sets blieben in der Schublade liegen.
Mal ne Frage: Gab es bei Classic eigentlich große Veränderungen bei den Items von Patch 1.00 bis 1.06, also bevor LoD rauskam? Bei LoD war die größte Veränderung ja von 1.09 nach 1.10.

Ich weiß nur, dass irgendwann der SoJ keine levelreq hatte, und man ihn leicht gambeln konnte, wenn im Spiel schon die anderen beiden Unique Ringe (Manald/Nagel) gedropt / gegambelt wurden, dann wurde der nächste unique Ring automatisch ein SoJ.

Ist also nicht die Spinnerei irgendeines einzelnen Lösungsbuchschreibers, wenn es in mehreren drin steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte aber auch ein anderes, nicht offizielles Lösungsbuch. Da war auch von den zwei besagten Sets die Rede. Wobei bei einem als Gegenstände zwei Rüstungsteile angegeben war.

Was ich vermute ist, dass Blizzard diese Sets angekündigt hatte, diese Eigenschaften sich aber nicht so leicht umsetzen ließen (Party-Bonus auf Set-Gegenständen), und sie deshalb drauf verzichtet haben.
Wir wissen ja, dass Diablo 2 unter Zeitdruck rausgebracht werden musste, das sieht man auch deutlich am kürzeren vierten Akt. Und später hat man sich wohl mehr auf die Erweiterung konzentriert, und die Sets blieben in der Schublade liegen.

Halte ich für sehr unwahrscheinlich... Ich meine, man kündigt doch keine "fertigen" Sets an, die völlig andere Eigenschaften haben als der Rest der Items in D2, und das, obwohl man diese Eigenschaften noch nicht mal erstellt hat. Und dann bliebe immer noch die Frage offen, warum man im englischsprachigen Raum nichts dazu findet.

Google hat noch was Interessantes gefunden: Mogelpower-Forum wie soll man den 17 sets lagern ?
Dort behauptet jemand, das Set "Des Magierfürsten Zauber" zu besitzen. Interessant ist der Hinweis auf den Festplattencrash, denn das war dann wohl im SP - im Closed wär's ja egal.

Das lässt natürlich noch eine andere Deutung zu: Diese Sets wurden über eine sehr frühe Mod im SP, vielleicht auch im Open Bnet ins Spiel eingefügt, die zumindest verbreitet genug war, damit ein paar Leute sie finden und im Internet davon berichten konnten. Dass die Items eigentlich nicht zum Originalspiel gehören, war ihnen gar nicht bewusst. So eine Mod hätte man ohne weiteres ein paar Tage nach Release veröffentlichen können. Die Hilfsmittel dafür waren damals vorhanden, Tools zum Bearbeiten von MPQs gab es schon seit Starcraft. Die Eigenschaften hätte man in der kurzen Zeit imho technisch nicht realisieren können (was aber auch nicht nötg ist, damit sie als Eigenschaften _angezeigt_ werden), aber die Sets und Strings einzufügen wäre kein Problem gewesen.


Mal ne Frage: Gab es bei Classic eigentlich große Veränderungen bei den Items von Patch 1.00 bis 1.06, also bevor LoD rauskam? Bei LoD war die größte Veränderung ja von 1.09 nach 1.10.

Ich weiß nur, dass irgendwann der SoJ keine levelreq hatte, und man ihn leicht gambeln konnte, wenn im Spiel schon die anderen beiden Unique Ringe (Manald/Nagel) gedropt / gegambelt wurden, dann wurde der nächste unique Ring automatisch ein SoJ.

Das betraf nicht nur den SoJ, Uniques und Sets hatten bis einschließlich 1.06b überhaupt keine Levelanforderung... Ich erinnere mich noch an einen Guide, in dem der SoJ wegen des Blitzschadens als Startausrüstung für Lowlevel-Chars empfohlen wurde.
Lies man besten mal den Patchlog durch (im Installationsordner), im Detail weiß das inzwischen wahrscheinlich niemand mehr.
Hier gibt's auch ein paar Infos dazu: Gegenstände aus älteren Patches - Diablo 3 Wiki
 
Es gibt in den Spieldateien weder Einträge für diese Sets noch entsprechende Strings.

Falsch:p
Es gibt einen Hinweis direkt auf jene Sets (data/local/lng/deu/german.txt ...oder vergleichbares Äquivalent anderer Sprachordner)

Ich zitiere einfach mal daraus:
//Magelord and Snevac sets removed from game, but still listed in setitems.xls.
Ob diese Sets nun allerdings noch in der Beta drin waren entzieht sich meiner Kenntnis...könnte auch gut vorstellbar sein, daß es sie lediglich in einer frühen Alpha gab.
Daher auch nicht weiter verwunderlich, wenn so etwas in einem Lösungsbuch dann auftaucht. Die Dinger werden gewöhnlich weit vor Release verfasst.
Man brauch sich nur mal das Lösungsbuch von Sacred anschauen und dann mit der Releaseversion vergleichen....findet man auch allerlei lustiges Zeug, was es entweder gar nicht mehr gibt oder komplett anders daherkommt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Magelord könnte tatsächlich "Des Magierfürsten Zauber" sein, aber was bedeutet Snevac?

Irgenwie macht das alles keinen Sinn... Blizzard baut ein Set in irgendeine Pre-Release-Version ein (mit welchen Stats auch immer), entfernt es später wieder, und nach Release besitzt es trotzdem jemand? Ok, derjenige könnte natürlich auch glatt gelogen haben...
 
Keine Ahnung was Snevac bedeuten soll...vielleicht der Name eines Teammitgliedes.....davon gibt es ja bekanntlich ne ganze Menge im Spiel.
Müßte man vielleicht mal die Credits checken (vielleicht auch rückwärts gelesen "Cavens" ... wer weiß, Entwickler haben manchmal seltsame Ideen^^)

Ob das Set wirklich mal in irgendeiner Spielerhand gewesen sein mag, darüber lässt sich sicherlich fachsimpeln.

Ich für meinen Teil gehe erstmal nicht davon aus (hab auch nie nen Screen davon gesehen), denn wenn ich das richtig interpretiere, beziehen sich die Daten aus diesen uralten Textdateien auf die Originale, die es so in keiner jemals releaseden Version gegeben hat und lediglich zum Compilieren gedient haben.

Das Gleiche ist doch genauso bei anderen Dingen, wie zb das Gildensystem, der eine Schrein (der deinen Zustandsstatus verändern sollte) ... Reste sind mitunter in den mpq's drin, aber wirklich im Spiel hats das nie gegeben.
 
Zurück
Oben