• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

"NTLDR fehlt"

KissTheChris

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2002
Beiträge
330
Hallo Leute,
hab da folgendes Problem.
Hab ein neues Mobo gekauft und hab dazu meine Fetsplatte formatiert und anschliessend Win xp sp2 installiert.
Wenn der Rechner nun neiu bootetm nacht er immer eine Meldung : NTLDR Fehlt.
Ich vermute nun, das ich scsi/raid Treiber nicht installiert habe und er deswegen bei der Sata Platte diese Meldung macht.
Problem war, ich konnte erst ne Scsi Dikette machen, als ich XP bereits installiert hatte.
Gibts nun nachträglich ne Möglichkeit die Treiber in Win XP zu installieren?
Wenn ich von der XP CD starte klappt alles einwandfrei. Es sind auch alle HDD´s im Arbeitsplatz vorhanden.
Hier mal kurz der Inhalzt der Diskette



Kann mir vielleicht jemand helfen?

Gruss Chris
 
:hy:

...Diskette hast du keine mehr im Laufwerk ? Ich hatte den Fehler auch schon. Darauf hin wurde einfach die Pladde nochmals formatiert und XP neu installiert. Das half.

Seele
 
Huhu Seele, ne die Disk hatte ich raus, ich werds nochmal mit ner Neuinstallation versuchen und die Treiber von der Disk direkt einbinden. ich schreib obs gefunzt hat.
Gruss und Danke
Chris
 
als ich das problem hatte, da hatte sich das Problem im Bootsektor irgendwie verankert.
Schnelle Formatierung bei xp installation half nicht, normale hingegen schon
 
hm, hab das Prob leider immer noch, hab auch bemerkt das meine Bootpartition Laufwerk "D" ist.
Hab nämlich noch ne IDE Platte drin und die erkennt er als C:
Hab versucht die Laufwerksbuchstaben zu ändern in der verwaltung, wird dort aber nicht zugelassen.
Weiss jemand Rat?
kann ja sein das Laufwerk C: automatisch als Bootpartition gewählt wird
:hy:
 
Jo bin ich, in dem Link von mir hab ich erfahren das ich den Laufwerksbuchstaben der bootpartition nicht ändern kann,schade....weiss im mom nicht mehr weiter, muss zum booten immer die XP cd drin haben, dann funzt es
 
Danke an alle für ihre Hilfe, ich habs hinbekommen.
In unserer Firma isn Freak der hats mir erklärt.
Ich habe 3 HDD´s im Rechner, 2 mal Sata und 1 mal Ide.
Natürlich habe ich Windoof auf ner Sata Pladde installed, weil ja schneller so ist.
Die Installation erbrachte nun die Laufwerksbuchstaben :

C: IDE
D: Sata mit Windoof
E: Sata

Nun hab ich im Bios also Laufwerk D: (Also Maxtor blablabla) als Bootdevice nach ganz oben inne Liste gesetzt, weil da ja Windoof drauf is.
Was ich bis heute nicht wusste war.... C: ist immer das Bootlaufwerk, egal wohin ich Windoof installiere. Ergo hab ich die IDE Platte als Bootdevice im Bios markiert und blubb.....Es hat gebootet.
Vielleicht hilfts ja mal jemandem hier im Forum, darum hab ichs kurz erklärt.
Auch wenn nun wieder Massen an Spammern diesen Thread überfallen mit der Aussage:" Das hätte ich Dir auch sagen können" :hammer:
Ich freu mich, bin sauhappy könnt die ganze Welt umarmen und hab mit meinem neuen Board auch direkt nen neuen fetten persönlichen Benchmark Rekord aufgestellt .
Huarrr, Danke und :kiss:

Chris
 
Zurück
Oben