creativeRPG
New member
Dies ist ein Thema, das gerade uns etwas angeht, ein Thema mit dem wir uns beschäftigen müssen, da es uns an den Wurzeln unserer Internetkultur berührt und ein weiterer Schritt sein könnte, diese komplett auf den Kopf zu stellen. Ein Thema, zu dem jeder von uns in dieser Petition aufgerufen ist Stellung zu beziehen.
Und wir haben nicht mehr viel Zeit.
In einem anderen Forum ist zu diesem Post schon der Begriff Spam bzw. Werbung gefallen.
Aber eine Werbung für etwas, das unsere Bedürfnisse und unseren Willen repräsentiert und uns einlädt mitzuwirken, kann kein Spam sein. Es ist Teil dieser Community, auch wenn sicher nicht jeder gegen eine VDS sein wird. Jeder sollte sich zumindest darüber Gedanken gemacht haben, und dazu lade ich als ein Teil der ingame-Community euch in allen ingame-Foren ein.
Wir E-Sportler wünschen uns Gleichberechtigung, einige von uns arbeiten online, leben regelrecht online und die Besten betreiben tagtäglich wahren Leistungssport.
Wir befinden uns in keinem Sumpf des Verbrechens, keiner Keimzelle des Terrorismus. Das Internet ist eine neue Welt, in der wir die selben Rechte erwarten und verlangen können, wie in jeder anderen, da wir eben diese Rechte verlangen können, gleich wo wir uns aufhalten.
Wir fordern Gleichberechtigung, keine Diskriminierung.
[Darüber hinaus kann wirkliche Kriminalität wie Kinderpornographie durch eine VDS nicht einmal eingedämmt werden. Die Aufklärungsquote sank sogar nach der letzten vorübergehenden Einführung derselben, da auf sicherere Wege ausgewichen worden ist.]
Diese Petition soll ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, wie auch der (mögliche) Einzug der Piraten in Berlin eines ist. Ein Zeichen, dass wir nicht bereit sind unsere Rechte herzuschenken, mit gleichwelcher Polemik wir uns von den ängstlichen, da mit dem Internet nicht vertrauten Bevölkerungsschichten konfrontiert sehen.
Sollte diese Petition bis 3 Wochen nach ihrem Start (also morgen Abend Mitternacht) 50k Unterschriften verzeichnen (also zum jetzigen Stand noch etwa 8k fehlende), wird sie vor dem Bundestag diskutiert werden.
Ein Zeichen, mehr nicht.
Ein Zeichen, dass dich deine Unterschrift kostet, mehr nicht.
Die Petition, sowie eine genaue Begründung derselben findet man z.B. auf Facebook
Eine graphische Veranschaulichung, die sich besonders gut zum weiterposten eignet auf Petition gegen Vorratsdatenspeicherung - zeichne mit!
Sowie grundlegende wichtige Informationen auf vorratsdatenspeicherung.de
Und wir haben nicht mehr viel Zeit.
In einem anderen Forum ist zu diesem Post schon der Begriff Spam bzw. Werbung gefallen.
Aber eine Werbung für etwas, das unsere Bedürfnisse und unseren Willen repräsentiert und uns einlädt mitzuwirken, kann kein Spam sein. Es ist Teil dieser Community, auch wenn sicher nicht jeder gegen eine VDS sein wird. Jeder sollte sich zumindest darüber Gedanken gemacht haben, und dazu lade ich als ein Teil der ingame-Community euch in allen ingame-Foren ein.
Wir E-Sportler wünschen uns Gleichberechtigung, einige von uns arbeiten online, leben regelrecht online und die Besten betreiben tagtäglich wahren Leistungssport.
Wir befinden uns in keinem Sumpf des Verbrechens, keiner Keimzelle des Terrorismus. Das Internet ist eine neue Welt, in der wir die selben Rechte erwarten und verlangen können, wie in jeder anderen, da wir eben diese Rechte verlangen können, gleich wo wir uns aufhalten.
Wir fordern Gleichberechtigung, keine Diskriminierung.
[Darüber hinaus kann wirkliche Kriminalität wie Kinderpornographie durch eine VDS nicht einmal eingedämmt werden. Die Aufklärungsquote sank sogar nach der letzten vorübergehenden Einführung derselben, da auf sicherere Wege ausgewichen worden ist.]
Diese Petition soll ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, wie auch der (mögliche) Einzug der Piraten in Berlin eines ist. Ein Zeichen, dass wir nicht bereit sind unsere Rechte herzuschenken, mit gleichwelcher Polemik wir uns von den ängstlichen, da mit dem Internet nicht vertrauten Bevölkerungsschichten konfrontiert sehen.
Sollte diese Petition bis 3 Wochen nach ihrem Start (also morgen Abend Mitternacht) 50k Unterschriften verzeichnen (also zum jetzigen Stand noch etwa 8k fehlende), wird sie vor dem Bundestag diskutiert werden.
Ein Zeichen, mehr nicht.
Ein Zeichen, dass dich deine Unterschrift kostet, mehr nicht.
Die Petition, sowie eine genaue Begründung derselben findet man z.B. auf Facebook
Eine graphische Veranschaulichung, die sich besonders gut zum weiterposten eignet auf Petition gegen Vorratsdatenspeicherung - zeichne mit!
Sowie grundlegende wichtige Informationen auf vorratsdatenspeicherung.de