• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Nutzen von +13 min dam ausrüstung

Sichtblender

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
29 März 2002
Beiträge
3.570
hallo,
nachdem mir beim gambeln ein +13 min dam 17% prisma resi circlet in die hände gefallen ist, habe ich etwas über den nutzen solcher gegenstände nachgedacht.

was haltet ihr auf einer physischen oder auch crossbuild ama von einem solchen circlet mit +13 min dam 2 sockeln und einem suffix, das wir brauchen (resi etc) .
auch auf einem ring, wenn wir schon mana leech von der wf und life leech vom 2. ring bekommen könnte ein solcher ring nicht nützlich sein ? wie schneidet er gegenüber einem stats ring ab ?

nützlich oder dummer einfall ?
 
Resis könnten etwas mehr sein, aber wenn das Ding 2 Sockel kriegt ist es sicherlich nett.
Allerdings solltest Du dann wegen des ed/min/max bugs kein ed in den Reif sockeln.

Vergleichen wir das Ding mal mit nem 30str/17@ oder 30dex/17@:

Ausrüstung/stats:

WF: avdam 290
Forty 300ed
Merc 200ed
Dex 600ed

Summe: 1100ed, Waffenschaden (avg) 290

Reif1: 30dex/17@, gesockelt mit 2* 40ed/15ias

ed: 1210
Waffenschaden (avg): 290
Schaden: 13,1 * 290 = 3799


Dein Reif, gesockelt mit 2* 15max/15ias

ed: 1100
Waffenschaden (avg): 318
Schaden: 12* 318 = 3816

Rein schadenstechnisch ist das Ding also nicht verkehrt.
 
Ich bin leider kein Suffix/Affix Spezialist ( und hab mal gerade keine Lust in den diversen Tabellen zu stöbern und so zu tun^^), doch in aller Regel zieht die konsequente + max Ausrichtung schon aufgrund der theoretisch möglichen höheren Schadenswerte davon.
Ist so ein xxxx k dam!111 Geschichte und oftmals auch ein wenig kurzsichtig gedacht. Die Schadensspanne von/bis ist bei Flitzebögen (von einer Ausnahme einmal abgesehen) ja nun recht gross . In besseren, längst vergangenen Zeiten wurde durchaus kontrovers darüber diskutiert, ob das Puffern von Schadensschwankungen dem eigentlichen Schadensausstoss nicht zuträglicher wäre als tumb auf +max Schadensspitzen zu setzen.
Jut, bei den mittlerweile möglichen +ed Regionen spielt das eigentlich gar keine Rolle mehr und der konsequente +min Weg macht eigentlich auch nur beim Einsatz der WWS (<----besagte Ausnahme) Sinn. Sieht man von Kleinigkeiten ab ( also, das Dingen macht eh keinen Schaden, egal was man damit anstellt oO ) gelingt es hier relativ leicht, den Minimal- uber den Maximalschaden zu wuchten. Denn kommen etwas speziellere Berechnungsmodalitäten ins Spiel ( bei lib zu schmökern lohnt sich da ggf ) und schon hat man einen durchaus vertretbaren Ansatz bzw eine Einsatzmöglichkeit für deine Mütze. Natürlich gilt es die Restausrüstung und die Inventarbestückung darauf auszurichten. Doch leiderleiderleider wird man selbst mit der WWS in Händen mit +max 'besser' ( was nun den 'Schaden' betrifft-.- ) fahren. Zumindest auf dem Papier, spielpraktisch tun sich beide Wege nüscht und man hat immerhin eine kleine Besonderheit gebaut :).
 
Ich spinne die Wall of Text mal weiter.

Mit den allseits gesetzen WT (10 Maxdam mehr als Mindam) und dem Razor (10 Maxdam) braucht man ohne weitere Schadenssockelung in der Hilde mindestens +39 Mindam. Ab dann hebt jeder zusätzliche Punkt Minimalschaden ebenfalls den Maximalschaden und ist damit doppelt so schmerzhaft wie ein Punkt Maximalschaden.

Und weil es mir so viel Spaß macht, werfe ich mal einen Blick in die Affixtabellen, um mal zu schauen, wie man Mindam aus dem Inventar holen kann.
Typischerweise benutzen Bowies Zauber mit den Präfixen fein (+3 Maxdam, +20 AR) bzw. scharf (+10 Maxdam, 75 AR). Als Suffix ist dann natürlich was mit Leben toll.

Mindam kann auf kleinen Zaubern nur von dem Präfix "rot" mit +1 Mindam kommen. Das ist leider nicht doppelt so viel Schaden wie die +3 von einem feinen kleinen Zauber.
Auf riesigen Zaubern sieht das auch nicht besser aus: Da bietet das Präfix "blutiger" satte +3 Mindam, was auch weniger als die Hälfte von 10 ist.

Einzig Juwelen bleiben spannende Schadensquellen: Das Präfix "blutroter" liefert bis zu 8 Mindam, das Suffix "der Wonne" bis zu 10 Mindam. Schadenstechnisch konkurrierend sind nur bis zu 15 Maxdam und auf blauen Juwelen noch 40% ed.
Auf Ringen ist sogar mehr Minimalschaden als Maxmalschaden möglich.

Daher kann man mit +Mindam effektiv nur mehr Schaden rausholen, wenn man diesen Weg Ring- und Juwelenseits unterstützen kann.
Geht man nur über das Inventar, fährt man schadenstechnisch mit + Maxdam besser.
 
Daher kann man mit +Mindam effektiv nur mehr Schaden rausholen, wenn man diesen Weg Ring- und Juwelenseits unterstützen kann.
Geht man nur über das Inventar, fährt man schadenstechnisch mit + Maxdam besser.

Prinziepiell wäre das mindam>maxdam Konzept ja nett, in der Praxis scheitert es an der Umsetzung, da es einfach keine sinnvollen Items gibt, die die grosse Schadensspanne eines Bogens mit mindam überholen könnten. Und dass die Hilde jetzt nicht so das Schadenswunder ist wurde ja schon erwähnt. Das Hauptproblem sind aber die Charms, der mindam ist einfach viel zu wenig, gäbe es +10mindam GCs könnte man vllt darüber nachdenken. Davon abgesehen bieten mindam Charms kein AR, was eine Bowie zwar nicht händeringend benötigt aber gerne mitnimmt.

Dann noch was zu meiner "Rechnerei" in meinem 1. Post:
Die ist natürlich kompletter Unfug, weil ich den min/maxdam von der Ausrüstung gar nicht berücksichtigt habe.
Dadurch steht der ed/dex oder str Reif natürlich besser da als der Reif des TEs.
2. habe ich den mindam des Reifs versehentlich auf den avdam addiert anstatt nur den halben Wert zu nehmen.
Sorry für den Lötzinn (:alzheimer: )

Abseits des oben erwähnten Konzeptes könnte man auch darüber philosophieren ob sich mindam lohnt um die Schadenstreuung eines Bogens etwas einzudämmen:

Gleichmässiger Schaden hätte den Vorteil einer besseren Schadensausnutzung bei Monster mit wenig Leben.
Es ist halt nervig, wenn nach einer WF Multisalve noch ein Schinder mit 2 HPs rumhampelt, der laut Durchschnitsschaden eigentlich gar nicht mehr am Leben sein dürfte.
Aber gut muss man halt nochmal schiessen, bringt einen ja auch nicht um...

Die andere Geschichte wäre, dass ein gleichmässiger Schaden die Monster zuverlässiger in die Treffererholung schickt. Die gigantische Schadensstreuung der WF verhindert eben dieses. Allerdings kann man dieses Manko mit einer hohen Schussrate wieder ausbügeln.
Letztenendes scheitert aber auch dieser Gedanke an der praktischen Umsetzung, der mindam, den Items liefern können ist einfach viel zu gering, als dass es sich lohnen würde seinen Schaden danach auszurichten.
 
warum hat eig noch keiner den hier vwelinkt, wo es doch schon etwas in Richtung Mindmg geht...?:read:

könnte vllt nen bisschen helfen
 
Daher kann man mit +Mindam effektiv nur mehr Schaden rausholen, wenn man diesen Weg Ring- und Juwelenseits unterstützen kann.
Geht man nur über das Inventar, fährt man schadenstechnisch mit + Maxdam besser.

Du hast zwar nicht direkt Gegenteiliges gesagt, aber zur Klarstellung sei noch folgendes angemerkt:
Konsequenter Weise wird man aber bei Umsetzung des Plans Min > Max auch im Inventar Mindamcharms einsetzen müssen. Da bei Min > Max der Maximalschaden ohnehin durch den Minimalschaden mit angehoben wird, bringt einem + Max im Inventar oder sonst auf der Ausrüstung genau nichts.
 
Zurück
Oben