Zirc
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 Juli 2011
- Beiträge
- 17
Hi,
ich steh grade gewaltig bei einer Aufgabe aus der physikalischen Chemie auf dem Schlauch die sich eigentlich sehr einfach anhört.
Dichte von Luft sei 1,146 g/L bei 0,987 bar und 27° C
Die Luft soll nur aus Stickstoff Sauerstoff bestehen und gesucht sind die jeweiligen Molenbrüche bzw. Partialdrücke.
Ich steh grad völlig vor einer Wand und komm zu nichts vernünftigen
Kann wer helfen?
ich steh grade gewaltig bei einer Aufgabe aus der physikalischen Chemie auf dem Schlauch die sich eigentlich sehr einfach anhört.
Dichte von Luft sei 1,146 g/L bei 0,987 bar und 27° C
Die Luft soll nur aus Stickstoff Sauerstoff bestehen und gesucht sind die jeweiligen Molenbrüche bzw. Partialdrücke.
Ich steh grad völlig vor einer Wand und komm zu nichts vernünftigen

Kann wer helfen?
Zuletzt bearbeitet: