r4n4
Diablo-Veteran
- Registriert
- 21 Oktober 2006
- Beiträge
- 1.215
Moin 
Ich habe mir kurz vor Neujahr über Amazon bei einem Händler einen Laptop-Akku bestellt, der auch innerhalb weniger Tage ankam. Akku ausprobiert, versorge den Laptop zwar mit Strom, konnte aber nicht geladen werden... alles mögliche ausprobiert, schließlich habe ich ihn zurückgeschickt(mit vorherigem Kontakt mit dem Verkäufer über Amazon). Den Akku habe ich also mit Rücksendeschein(vom Verkäufer) in die Originalverpackung getan und per DHL für 6,90€(muss der Verkäufer ja laut Widerruf erstatten) zurückgeschickt. Das war letzten Samstag(7.1.). Nun kriege ich heute das Päckchen zurück; die Adresse vom Empfänger ist durchgestrichen, es klebt ein Aufkleber drauf 'Sendung ohne Inhalt eingegangen' sowie 'Deutsche Post - Zurück'; zu allem Überfluss(wer hätte das gedacht...) ist das Päckchen an der Seite aufgerissen(Klebeband unangetastet), der Akku ist natürlich nicht mehr drin. Das aufgerissene Päckchen wird durch ein Gummiband zusammengehalten.
So. Ich hab schonmal kurz gegooglet, jedoch nichts wirklich Verwertbares gefunden. Es scheint ja so, als ob ich da gerade ganz mies betrogen werde. Da ich nicht weiß, wer jetzt den Inhalt entfernt hat und wer den Aufkleber draufgeklebt hat, weiß ich auch nicht, an wen ich mich wenden kann.
Kontaktemails(über Amazon) mit dem Verkäufer sind genauso vorhanden wie der Beleg, der den Versand des Päckchens mit 0,7kg bescheinigt... und nicht mit 50g oder so-.-
Kann mir jemand sagen, was ich da mache bzw. wen ich zuerst kontaktiere? Amazon, die Post/DHL, wen auch immer... ?
Bin gerade ein bisschen fertig... inklusive Versand und Rückversand bin ich jetzt knapp 55€ los und habe nix außer nem leeren Päckchen.
Vielen Dank schonmal!
LG
r4n4
// Hätte ich mir vorher mal die Google-Rezensionen(und nicht nur Amazon) des Händlers angeguckt, hätte ich da wohl nie bestellt... :/

Ich habe mir kurz vor Neujahr über Amazon bei einem Händler einen Laptop-Akku bestellt, der auch innerhalb weniger Tage ankam. Akku ausprobiert, versorge den Laptop zwar mit Strom, konnte aber nicht geladen werden... alles mögliche ausprobiert, schließlich habe ich ihn zurückgeschickt(mit vorherigem Kontakt mit dem Verkäufer über Amazon). Den Akku habe ich also mit Rücksendeschein(vom Verkäufer) in die Originalverpackung getan und per DHL für 6,90€(muss der Verkäufer ja laut Widerruf erstatten) zurückgeschickt. Das war letzten Samstag(7.1.). Nun kriege ich heute das Päckchen zurück; die Adresse vom Empfänger ist durchgestrichen, es klebt ein Aufkleber drauf 'Sendung ohne Inhalt eingegangen' sowie 'Deutsche Post - Zurück'; zu allem Überfluss(wer hätte das gedacht...) ist das Päckchen an der Seite aufgerissen(Klebeband unangetastet), der Akku ist natürlich nicht mehr drin. Das aufgerissene Päckchen wird durch ein Gummiband zusammengehalten.
So. Ich hab schonmal kurz gegooglet, jedoch nichts wirklich Verwertbares gefunden. Es scheint ja so, als ob ich da gerade ganz mies betrogen werde. Da ich nicht weiß, wer jetzt den Inhalt entfernt hat und wer den Aufkleber draufgeklebt hat, weiß ich auch nicht, an wen ich mich wenden kann.
Kontaktemails(über Amazon) mit dem Verkäufer sind genauso vorhanden wie der Beleg, der den Versand des Päckchens mit 0,7kg bescheinigt... und nicht mit 50g oder so-.-
Kann mir jemand sagen, was ich da mache bzw. wen ich zuerst kontaktiere? Amazon, die Post/DHL, wen auch immer... ?
Bin gerade ein bisschen fertig... inklusive Versand und Rückversand bin ich jetzt knapp 55€ los und habe nix außer nem leeren Päckchen.
Vielen Dank schonmal!
LG
r4n4
// Hätte ich mir vorher mal die Google-Rezensionen(und nicht nur Amazon) des Händlers angeguckt, hätte ich da wohl nie bestellt... :/
Zuletzt bearbeitet: