• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Optimierung WF-Ama

Okay, dann macht Pierce a priori nur & ausschließlich mit Enchant Sinn! Mit 5700 AR kommst Du bei den meisten deiner "Kunden" im Schinderdschungel bzw. Akt 5 auf Pi * Handkante 75%, d.h. wenn Du einrechnest, dass Flayer & 'ne ganze Kante anderer Monster noch 25-50% Block haben, geht die Anzahl deiner _echten_ Pierce (...die dann auch Schaden verursachen & nicht nur hübsch aussehn...) leider gut in den Keller (z.B. Chance auf 2 Pierces ohne Enchant & mit Razor bei handelsüblichen Flayers: Reichlich 36%!!! wg. 75% CTH & 20% Blockchance).

Erste Amtshandlung: Farm' Dir 'n Demon Limb; Meppel & der Pudel spucken das gerne mal aus. sLvl 21 Enchant müssten dich dann auf jenseits 10K AR & 85+% CTH bringen. Insbesondere wenn Du wirklich vor hast, Frostmaiden mit Wizendraw zu spielen, ist das 'n echter Knackpunkt: Ohne den brachialen physischen Schaden der WF muss praktisch jeder FA samt Pierces sitzen.
 
Äh, das ist jetzt wichtig: Kann ein blockender Gegner ein piercendes Geschoss aufhalten oder ist nur die Trefferabfrage relevant? Weil sonst könnte man ja auch mit >10k AR seine Pierceline so ziemlich vergessen.

LastCorpse? :)
 
Pierce wird direkt nach der Cth-Prüfung vor Block abgefragt. Daher kann ein geblocktes Geschoss wie üblich piercen. Wirklich praxisrelevant ist das imho ohnehin nicht, da nur sehr wenige Monster überhaupt blocken können, siehe hier. (Schinder zählen übrigens nicht dazu.)

Kleine Grundsatzfrage: Wieviel AR haben eure Amazonen mit normaler Attacke? Mehr als 7500?
Nur die Bowies: 5449 (mit ITD von Igel), 10042, 8404, 9698, 8744 bzw. 10956

Mit 7500 fährt man imho schon ganz gut. Wenn möglich, peile ich als Richtwert immer ~8000 AR mit Pene auf Hell an. Ich mache zwar keine Baalruns oder so'n Käse, aber gerade Bowies erreichen bei mir früher oder später ungefähr Level 90, sodass durch Dex noch ein wenig zusammenkommt.


Zum eigentlichen Thema: Was spricht denn dagegen, Andys Fresse aufzusetzen? - Der Style sicher nicht, wenn der TE schon explizit nach CoA fragt.

- Mit einem IAS-Juwel erreicht man ohne Verrenkungen 9 fpa und kann auch noch Razor für Pierce tragen. Pierce mag für Multi eher unwichtig sein (um die Frage zu beantworten: einen wirklich spürbaren Unterschied zwischen 80% und 100% Pierce bei Multi/Strafe gibt es imho nicht), aber bei FA sieht das ganz anders aus. Und wir reden hier immerhin von einem Crossbuild.

- Leech ist komplett abgedeckt. Damit ist man sehr flexibel bei der Wahl des Zweitrings. Entweder kann man die fehlenden Resis gegenüber einem rare Reif ausbügeln (rare Resiring) oder, falls hier wirklich Bedarf bestehen sollte, mit einem zweiten Raven sämtliche AR-Probleme elegant lösen.

- +Skills für den Elementarpart und den Passivbaum sind auch drauf, letzteren finde ich persönlich sogar wichtiger. Wenn Spielereien wie Fackel und Anni nicht vorhanden sind (?), kann man im SP beim Crossbuild nämlich nicht einfach in alle Passivskills einen Punkt setzen und den Rest von der Ausrüstung holen, ohne hier und da (in der Regel bei den Blockern) Abstriche machen zu müssen.

- 30 Str entsprechen 30 Dex, also (inkl. AR) etwa einem Schadensjuwel.

- Die Waffe kann nach Bedarf gesockelt werden. Ein besseres Juwel besseres als das genannte zu finden, dürfte recht schwer werden.


Als Alternative zu einem dreifach gesockelten Reif kann man der Ama auch irgendeinen x-beliebigen Hut (gerne mit bis zu 40 Leben) geben. Kronen gibt's beispielsweise bei Larzuk auf Alp oder Hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben