• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Oscar für besten Dokumentarfilm

Agasinika

Diablo-Veteran
Registriert
12 April 2001
Beiträge
1.032
Nachdem ich heute den PINA 3D von Wim Wenders gesehen habe, muss ich sagen, dass ich dem die größten Oscarchancen gebe. Die 3D-Technik ist da wirklich spektakulär und wirkungsvoll eingesetzt.

Folgende Filme sind ja für den Doku-Oscar nominiert:

1. Hell and Back Again
2. If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front
3. Paradise Lost 3: Purgatory
4. Pina – ein Tanzfilm in 3D
5. Undefeated

Zu 1.: Afghanistan-Kriegs-Doku, Trailer sieht mir sehr nach altbekannter US-Propaganda aus, nicht so mein Ding
Zu 2.: Militante Naturschützer, die Botschaft erscheint mir wichtig, ist vermutlich ganz gut.
Zu 3.: Irgendso ein Typ im Gefängnis, kein Plan, was das sein soll. (Mir fehlt da die tiefere Info)
Zu 4.: Grandios. Mein Favorit. Auf jeden Fall ansehen!
Zu 5.: Footballtraining von Kids aus sozialen Brennpunkten. Typisch amerikanisches Thema, könnte auch gewinnen.

Meiner Ansicht nach ist PINA 3D von Wim Wenders um Welten besser als alle anderen, aber es kann auch gut sein, dass der Oscar eher an ein typisch amerikanisches Thema verliehen wird.

Was denkt ihr?
 
Vielleicht steht das in deinem Post und ich sehe das nicht, aber wieviele der 5 Filme hast du gesehen?
 
Ich behaupte mal, definitiv zu wenig um derartig klar den Sieger zu bestimmen ;)

Was Paradise Lost 3 betrifft: Dabei gehts um 3 zu Unrecht verurteilte Männer, die jahrelang im Gefängnis gesessen sind und erst kürzlich freikamen (das hat auch den Film etwas verzögert, da das soweit ich weiß, später noch eingearbeitet wurde).

Als Doku echt interessant erscheinen mir eigentlich nur die beiden erstgenannten.
Bleibt die Frage wie viel echte Doku und wie viel Propaganda darin enthalten ist.
Aber wenn, dann würd ich mir einen Award für eine (gute und halbwegs propagandafreie) Afghanistan-Kriegsdoku wünschen, deshalb

[X] Hell and back again.

hg
 
Darf man auch erfahren, welchen von denen du ganz gesehen hast?

In dem PINA 3D sind zwar ein paar alte Schabracken, aber auch 2 geile Schnecken zu sehen. Vielleicht bin ich deswegen so begeistert von dem.

Bei den anderen kommen wohl nur Kerle vor, sind also wohl eher schwul :D
 
Darf man auch erfahren, welchen von denen du ganz gesehen hast?

In dem PINA 3D sind zwar ein paar alte Schabracken, aber auch 2 geile Schnecken zu sehen. Vielleicht bin ich deswegen so begeistert von dem.

Bei den anderen kommen wohl nur Kerle vor, sind also wohl eher schwul :D

Das sind natürlich die relevanten Kriterien, du Schlawiner.
Deine Gedankengänge scheinen mir recht kurzsichtig und töricht zu sein.
 
Ja. Vielleicht wäre es auch besser gewesen, man hätte aus den Fünfen einen einzigen Film gemacht:

3 unschuldige Exknackis, die als Soldaten nach Afghanistan fliegen und dort Football spielen sollen, aber auf dem Footballfeld aus Protest gegen die Umweltzerstörung tanzen, während um sie herum alles kaputtgeballert wird - in 3D.

Aber durch den PINA-Film habe ich wirklich jetzt verstanden, welche Bedeutung Pina Bausch für den modernen Tanz hat, und was der Tanz so alles vermitteln kann.

:keks:
 
Mir persönlich gefallen sowieso die Dokumentationen von RTL am besten, Extra, Explosiv und Konsorten. Da geht es um die wirklich relevanten Dinge im Leben, bspw. wird da der kleinste Mensch der Welt begleitet, wie er sich auf Frauensuche begibt und eine Abfuhr nach der anderen kassiert.
Oder erst gestern habe ich beim Zappen gesehen, wie zwei über 2 Meter große Mädchen in Discos beschimpft wurden und wie von ihnen Fotos gemacht wurden, als seien sie Tiere im Zoo.
Tanzen, Afghanistan-Krieg oder Naturschutz, das sind doch periphere Themen, die keinen Menschen wirklich interessieren.
Alternativ kann ich auch die Dokumentationen von RTL2 empfehlen, die denen seines Bruders in nichts nachstehen. Häufige und beliebte Themen sind Nutten, Sexshops, Prostitution, Eskort-Service, käufliche Liebe und das horizontale Gewerbe. Dabei werden viele entblößte Brüste gezeigt und es gibt auch die eine oder andere "geile Schnecke" zu sehen, um es in deiner scheinbar recht limitierten Sprache zu sagen.
 
@XanKriegor: welchen von den gelisteten Filmen hast du denn ganz gesehen, und was hältst du von dem?

Das mit den "geilen Schnecken" war natürlich nicht ernst gemeint. Beispielsweise gibt es in PINA das Zitat, dass man an einem Punkt nichts mehr sagen kann, und dass dann der Tanz bewirken kann, dass man einfach eine Ahnung von etwas bekommt. Ohne bestimmte verbale Aussage, einfach eine Ahnung. Das hat mich beeindruckt.

Also wie ist es mit dir, was hat dich an einem der anderen Filme so beeindruckt, dass du dem den Oscar geben würdest?
 
Habe keinen der genannten Filme gesehen, Dokumentationen sind nicht so mein Fall.
Ich weiß sowieso schon, wie die Welt funktioniert :cool:

Einer Tanzdokumentation würde ich ihn aber am Wenigsten geben, einfach weil andere Themen wichtiger und relevanter für die Weltbevölkerung sind.
 
Na, ein Glück ist die Relevanz für die Weltbevölkerung bei den Hauptkategorien nicht von Bedeutung...
 
Zurück
Oben