Lumpf
Member
Hallo,
Ich hab kürzlich mit ein paar freunden auf ner LAN median 2k8 angespielt und da es uns allen gefallen hat würden wir das gerne weiterspielen, am besten zusammen. Problem ist nun das wir alle schon so lvl 80 sind und wir alle keine lust haben neu anzufangen und uns auf nem gehostetem server anzumelden (z.B d2maniacs). immer nur in nem echtem LAN zu spielen geht nicht weil wir alle mindestens 300 KM vonneinander weg wohnen
Nun hab ich mich schon bisschen schlaugemacht was es für möglichkeiten gibt.
-open battle.net
Versucht, gescheitert, umgehört, unklare informationen bekommen und lieber keine ports geöffnet. Wenn ihr mir hier genau sagen könnt WELCHE ports ich WIE öffne um was zu erreichen wär mir das die liebste lösung.
Was nicht funktioniert hat: Einer hostet ein game mit pw, andere versuchen zu joinen, bnet erkennt das game, es lädt und dann kommt die meldung "connection failed". Dies passiert egal wer von uns 3ren hostet.
EDIT: Ah, ich hab PvPgm vergessen
Naja, wir haben keinen server und die angegeben links in dem guide führen ins nichts. hiermit hab ich mich am wenigsten beschäftigt weil ich nicht weis ob ein rechner gleichzeitig als server und als client dienen kann, da wollt ich erst jemand fragen.
-Hamachi
Nur im notfall. bevor ich diese programm benutze überleg ich mir ob ich nich lieber meine kiste zu meinem kumpel karre um mich da mit dranzuhängen.
Ich hab hier selbst schon schlechte erfahrungen gehabt und auch auf anderen rechnern probleme mit dem zeug gehabt. meiner meinung is der tunnel der erstellt wird einfach nicht gut genug gesichert. Ausserdem weis ich nicht genau wie ichs konfigurieren muss damit alles möglichst gut und sicher läuft.
I2P
Ein mir bisher unbekanntes projekt das recht professionell aussieht, allerdings noch in der testphase ist:
I2P
Es kreirt genau wie hamachi einen tunnel der unseren rechnern und d2 ein LAN vorspielt und per tcp/ip genutzt werden kann. Nun, hier kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus. Wenn irgendwer das progi kennt und mir sagen kann wie wärs super
.
Allgemeine infos
wir hängen mit unseren rechnern jeweils in einem internem netzwerk von 2-5 rechnern, alle systeme sind bei arcor registriert.(falls das was ausmacht
)
ein router hat eine feste angemeldete ip und 2 bekommen individuell von arcor eine zugeteilt.
Wir benutzen alle median 2008 1.57 und eine legale, hack-freie LOD kopie mit verschiedenen cd-keys. keine version ist legal runtergeladen.
Nun is die frage was wir am besten machen. Eine hamachi freihe lösung wäre optimal, vielleicht kennt ja irgendwer eine gute alternative oder weis mit i2p umzugehen. Oder jemand weis wie ich das open b.net zum laufen bekomme.
Und wo wir gerade dabei sind, in wc3 kann niemand meine gehosteten spiele betreten, welche ports sind denn das? (nur so nebenher, evtl weis ja jemand was.)
mfg, Lumpf
Ich hab kürzlich mit ein paar freunden auf ner LAN median 2k8 angespielt und da es uns allen gefallen hat würden wir das gerne weiterspielen, am besten zusammen. Problem ist nun das wir alle schon so lvl 80 sind und wir alle keine lust haben neu anzufangen und uns auf nem gehostetem server anzumelden (z.B d2maniacs). immer nur in nem echtem LAN zu spielen geht nicht weil wir alle mindestens 300 KM vonneinander weg wohnen

Nun hab ich mich schon bisschen schlaugemacht was es für möglichkeiten gibt.
-open battle.net
Versucht, gescheitert, umgehört, unklare informationen bekommen und lieber keine ports geöffnet. Wenn ihr mir hier genau sagen könnt WELCHE ports ich WIE öffne um was zu erreichen wär mir das die liebste lösung.
Was nicht funktioniert hat: Einer hostet ein game mit pw, andere versuchen zu joinen, bnet erkennt das game, es lädt und dann kommt die meldung "connection failed". Dies passiert egal wer von uns 3ren hostet.
EDIT: Ah, ich hab PvPgm vergessen

Naja, wir haben keinen server und die angegeben links in dem guide führen ins nichts. hiermit hab ich mich am wenigsten beschäftigt weil ich nicht weis ob ein rechner gleichzeitig als server und als client dienen kann, da wollt ich erst jemand fragen.
-Hamachi
Nur im notfall. bevor ich diese programm benutze überleg ich mir ob ich nich lieber meine kiste zu meinem kumpel karre um mich da mit dranzuhängen.
Ich hab hier selbst schon schlechte erfahrungen gehabt und auch auf anderen rechnern probleme mit dem zeug gehabt. meiner meinung is der tunnel der erstellt wird einfach nicht gut genug gesichert. Ausserdem weis ich nicht genau wie ichs konfigurieren muss damit alles möglichst gut und sicher läuft.
I2P
Ein mir bisher unbekanntes projekt das recht professionell aussieht, allerdings noch in der testphase ist:
I2P
Es kreirt genau wie hamachi einen tunnel der unseren rechnern und d2 ein LAN vorspielt und per tcp/ip genutzt werden kann. Nun, hier kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus. Wenn irgendwer das progi kennt und mir sagen kann wie wärs super

Allgemeine infos
wir hängen mit unseren rechnern jeweils in einem internem netzwerk von 2-5 rechnern, alle systeme sind bei arcor registriert.(falls das was ausmacht

ein router hat eine feste angemeldete ip und 2 bekommen individuell von arcor eine zugeteilt.
Wir benutzen alle median 2008 1.57 und eine legale, hack-freie LOD kopie mit verschiedenen cd-keys. keine version ist legal runtergeladen.
Nun is die frage was wir am besten machen. Eine hamachi freihe lösung wäre optimal, vielleicht kennt ja irgendwer eine gute alternative oder weis mit i2p umzugehen. Oder jemand weis wie ich das open b.net zum laufen bekomme.
Und wo wir gerade dabei sind, in wc3 kann niemand meine gehosteten spiele betreten, welche ports sind denn das? (nur so nebenher, evtl weis ja jemand was.)
mfg, Lumpf