Nabend 
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit acht Mietparteien. Die meisten sind junge Leute, alle per du.
Die Haustür (Hinterhof) steht im Sommer meist offen, da die Briefkästen im Hausflur hängen.
Ich kriege recht häufig Pakete und bei uns im Haus ist es üblich, dass jeder für jeden Pakete annimmt und der Empfänger kriegt dann son DHL-Kärtchen in den Briefkasten, wo draufsteht wers angenommen hat. Nun passierts aber halt auch öfters, dass keiner da ist und dann wird das Päckchen halt auch mal einfach auf die Briefkästen gestellt oder direkt vor die Wohnungstür gelegt. Und ich weiß von mindestens zwei Malen, wo Pakete aus dem Hausflur verschwunden sind. Da hier theoretisch jeder rein kann, kanns sonstwer gewesen sein. Vllt Mieter, vllt nicht.
Mir ist das zwar (hier) noch nicht passiert, aber ich hab kein gutes Gefühl dabei, wenn ich weggeh, obwohl ich auf Pakete warte - wie zb Teile der Wasserkühlung, die schon bezahlt ist, und der Postbote stellts dann evtl einfach vor die Tür...
Soweit ich weiß ist das doch gar nicht erlaubt, oder? Pakete müssen doch direkt zugestellt werden, mit Unterschrift. Gilt das auch für Päckchen oder nur für richtige Pakete? (naja, ich hatte letztens ein Paket vor der Tür stehen, das sowohl höher als auch breiter war als ich...)
Kann man sich da bei der Post irgendwie beschweren, damit sie die Pakete auch wirklich wieder mitnehmen, wenn keiner da ist, auch wenns unbequem ist?
Ich weiß, dass man verfügen kann, wenn man Pakete irgendwo abstellen lassen will. Das muß man aber doch ausdrücklich erlauben, oder? Oder können die Zusteller das einfach von sich aus machen?

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit acht Mietparteien. Die meisten sind junge Leute, alle per du.
Die Haustür (Hinterhof) steht im Sommer meist offen, da die Briefkästen im Hausflur hängen.
Ich kriege recht häufig Pakete und bei uns im Haus ist es üblich, dass jeder für jeden Pakete annimmt und der Empfänger kriegt dann son DHL-Kärtchen in den Briefkasten, wo draufsteht wers angenommen hat. Nun passierts aber halt auch öfters, dass keiner da ist und dann wird das Päckchen halt auch mal einfach auf die Briefkästen gestellt oder direkt vor die Wohnungstür gelegt. Und ich weiß von mindestens zwei Malen, wo Pakete aus dem Hausflur verschwunden sind. Da hier theoretisch jeder rein kann, kanns sonstwer gewesen sein. Vllt Mieter, vllt nicht.
Mir ist das zwar (hier) noch nicht passiert, aber ich hab kein gutes Gefühl dabei, wenn ich weggeh, obwohl ich auf Pakete warte - wie zb Teile der Wasserkühlung, die schon bezahlt ist, und der Postbote stellts dann evtl einfach vor die Tür...
Soweit ich weiß ist das doch gar nicht erlaubt, oder? Pakete müssen doch direkt zugestellt werden, mit Unterschrift. Gilt das auch für Päckchen oder nur für richtige Pakete? (naja, ich hatte letztens ein Paket vor der Tür stehen, das sowohl höher als auch breiter war als ich...)
Kann man sich da bei der Post irgendwie beschweren, damit sie die Pakete auch wirklich wieder mitnehmen, wenn keiner da ist, auch wenns unbequem ist?
Ich weiß, dass man verfügen kann, wenn man Pakete irgendwo abstellen lassen will. Das muß man aber doch ausdrücklich erlauben, oder? Oder können die Zusteller das einfach von sich aus machen?