• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Paragon -> Flächenschaden

Verjigorm

Member
Registriert
21 Mai 2001
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

weiß jemand genaueres was dazu, was im neuen Paragonsystem unter Abenteuer der Punkt Flächenschaden genau macht?

Ich kann mir jetzt 2 Dinge drunter vorstellen:

1) Erhöht meinen jetzt schon vorhandenen Flächenschaden um x% oder
2) Verleiht allen(?) meinen Angriffen eine zusätzliche "Schadensart" Flächenschaden.

Bei 2) wäre dann aber die Frage: Wie groß ist der Radius etc.?
 
Ich denke nicht, dass das für alle bisherigen Skills gilt. Eher für die, die ohnehin nicht Singletarget sind?
Ich war zu faul um das weiter ausszuprobieren, habe die Punkte schnurstracks verteilt^^
 
Es gibt einen neuen Stateintrag in den Charakterinfos:
Area Damage
"Pro Angriff hat man eine 20%Chance x%WeaponDmg an allen Monster im Umkreis von 10Yard anzurichten" heißt es da im Tooltipp
Die 20%Chance und die 10Yard sind fest. Man kann mit Paragonpunkten und über das Itemaffix den Schaden erhöhen.
Wenn man einen Angriff auf ein Monster ausführt mit egal welchem Skill, besteht eine Chance, dass umstehende Monster Schaden bekommen. Dieser Schaden ist unabhänig vom Skill.
 
ah, im Charakter-Screen stehts erklärt:



Variabel hierbei sind nur die 28%, die 20 % Chance ist fix
 
Die Überschrift im Tooltip ist aber ein bisschen unglücklich gewählt, das müsste wohl "Chance auf 28% Flächenschaden" heißen. [/haarspalt]
 
ich muss das Thema noch mal nach oben holen, weil mir hier irgendetwas komisch erscheint und ich keine klaren Antworten finden kann.

Kleines Beispiel, weils dann einfacher ist:
Wir haben einen single-target-skill der 200% Waffenschaden verursacht
und wir haben über die Paragon-Punkte 50% Flächenschaden-geskillt.

Wir greifen ein Monster an und zusätzlich wird der Flächenschaden ausgelöst (20% Chance).

Das Hauptziel bekommt die 200% Waffenschaden vom Skill ab
und alle Monster im Umkreis von 10 Meter bekommen...
... 100% Waffenschaden ab. (50% vom angerichteten Schaden, also 200% => 100%)(?)
oder
... 50% Waffenschaden ab. (weil eben das der Flächenschaden ist. Unabhängig vom %-Schaden des verwendeten Skills)(?)


Eigentlich verstehe ich die Beschreibung so, dass es 100% in meinem Beispiel sein müssten, ABER:
Hat man mehrere Quellen mit +x% Flächenschaden, so werden diese additiv verrechnet.
Beispiel:
50% über die Paragonpunkte
10% vom Ring
15% vom Helm
= 75% Flächenschaden

Es wäre ein leichtes auf Werte von über 100% zu kommen, was einen sehr merkwürdigen Effekt zur Folge hätte:
Zurück zu obigen Beispiel. Jetzt allerdings mit 150% Flächenschaden.

Wir greifen ein Monster an und zusätzlich wird der Flächenschaden ausgelöst (20% Chance).

Das Hauptziel bekommt die 200% Waffenschaden vom Skill ab
und alle Monster im Umkreis von 10 Meter bekommen...
... 300% Waffenschaden ab. (150% vom angerichteten Schaden, also 200% => 300%)(?)
oder
... 150% Waffenschaden ab. (weil eben das der Flächenschaden ist. Unabhängig vom %-Schaden des verwendeten Skills)(?)

Im 1. Fall würden die Monster im Umkreis jetzt mehr Schaden als das eigentliche Ziel erleiden...
Wäre Fall 2 richtig, so wäre area-dmg wohl bei schwachen und spammbaren Skills sehr stark... (FireBats in eine Gruppe mit viel ias und man würde ständig an irgendeinem Monster area-dmg triggern -> 300% area-dmg)


.... ka, hat jmd genaue Infos?
 
Vom Tooltip her sollte es Fall 1 sein da steht nix von % Waffenschaden sondern einfach nur % vom Schaden daher wenn du 50% hast gibt es bei 10k Schaden auf dem Hauptziel ne Chance von 20% das die Ziele im Umkreis von 10 Metern 5k Schaden bekommen.

Und falls du einen Wert von über 100% erreichst ist es so das die Ziele um das Hauptziel mehr Schaden bekommen als das Hauptziel selbst.
 
[...]
Eigentlich verstehe ich die Beschreibung so, dass es 100% in meinem Beispiel sein müssten, ABER:
Hat man mehrere Quellen mit +x% Flächenschaden, so werden diese additiv verrechnet.
Beispiel:
50% über die Paragonpunkte
10% vom Ring
15% vom Helm
= 75% Flächenschaden
[...]
Das finde ich ja auch interessant, ohne jetzt nachzuprüfen, ansich muss man ja auch noch die verschiedenen Chancen auf den Flächenschaden miteinwirken lassen. Werden die Chancen auch addiert? Dann wäre das recht stark. :ugly:

Edit: Woah, endlich die Viper... Yehaw!
 
Wirkt den das bei Skills die eh schon AOE haben?

Also wenn ich z.Bsp. ne Wave of Force mache oder nen Frostorb etc. und drei Monster stehen in der Wave of Force und eins steht ausserhalb. Die Monster die ausserhalb der Wave of Force stehen, bekommen den Flächenschaden, klar.

Aber die 3 Monster die eh schon getroffen werden auch noch mal?

Gruß Jan
 
ja das ganze gilt auch für AOE skills. für AOE skills ist das ganze ziemlich stark, da der effektive schaden gegen dicht stehende gegner so um ein vielfaches erhöht wird.

ist schon bekannt, ob flächenschaden auch bei DOT skills ausgelöst wird ?
 
BOA, wenn ich das richtig verstanden hab haut der AD ja richtig rein, wenn der sogar vom ausgeteilten CD abgeleitet wird :D

Da liebe ich die von meinem Monk genutze Combo Wind/EP und Kick umso mehr^^

Wenn das tatsächlich so oft procct dann kommt da ein heftiger Schadensoutput zusammen.
Ich denke da z.B. auch an einen 5 Mio Crit von Felswurf beim Barb, der dann noch mal um den Radius von 10 Yards erweitert wird *schluck*
 
Danke für den Link zum Guide! Endlich gibt's mal Klarheit und es hört sich sehr gut an! :)
 
starker Guide, danke für den Link.
Schade, dass LoH nicht triggert. Das wäre noch die Krönung gewesen. :D
 
da hat sich jmd echt Mühe gegeben :top:
Danke für den Link.
Nur schade, dass die Pets keinen AD auslösen können -,-

Hab das zwar auch schon selber getestet, aber i-wie auf einen Fehler meinerseits gehofft.


Um bezug auf meinen letzten Post zu nehmen:
d.h. AD verhällt sich wirklich wie Fall 1: Hat man mehr als 100%, so bekommen (wenn AD triggert) die umstehenden Monster mehr dmg als das eigentliche Ziel :D
 
Zurück
Oben