• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Patch 2.3: Archon Build (Guide +Video)

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat

jessilol

Neues Mitglied
Registriert
22 Dezember 2014
Beiträge
45
Halli Hallo

Es ist endlich soweit durch das neue (überarbeitete) Vyrs prahlerische Haltung-Set sowie den neuen Chantodos lässt sich mit dem Patch ein guter Archon-Build spielen.

Die neuen Boni sind:
archonbuild-items.jpg


Beginnen wir aber mal am Anfang:
Als damals die Archon Rune entfernt wurde welche diesen verlängerte, war es mehr oder weniger nicht mehr möglich für den Zauberer einen vernünftigen Archon-Build zu spielen (da die Up-Time) zu gering war. Das ändert sich jetzt (zum Glück) mit dem Patch wieder. So switcht man jetzt schon mit 50-Stacks in den Archon und erreicht dadurch ein enormes Schadenspotential, welches immer weiter wächst. Durch die Waffe-Offhand Kombi gibt es zusätzlich AoE-Explosionen welche enormen Schaden verursachen und mit den Stacks von Archon weiter erhöht werden.
Zusätzlich: Mit können die im Archon aufgebauten Stacks für bis zu 20-Sekunden durch Der Swami mitgenommen werden und anschließend sollte der Archon in kurzer Zeit wieder bereit sein. Dadurch summiert sich die "downtime" auf ein minimum. Somit benötigen wir jetzt nur noch ein paar unterstützende Skills (diese findet ihr unterhalb des Videos).

Items: Durch den Einsatz von Vyrs prahlerische Haltung-Set sowie den neuen Chantodos und einen vollen Tal Rashas Maske-Set spielen wir mit 3-aktiven Set und deren Boni. Abgerundet wird das ganze mit: Arlyses Halo sowie Ring des Königlichen Prunks & Einheit.

Kanais Würfel:
Kanais Würfel gibt uns die möglichkeit unseren Build um 3-weitere Passivs zu erweitern. Eine genaue Beschreibung was Kanais Würfel ist und wos den gibt wäre zu umfangreich für den Guide daher bitte: Kanais Würfel Guide (Achtung ist ein Video) nützen. Hier für unseren Build nützen wir die Passivs:
  1. Waffen-Slot: Schmelzofen
  2. Rüstungs-Slot: Der Swami
  3. Schmuckslot: Arlyses Halo
Im Würfel werden immer die maximalen Rolls genommen, somit ist es gut die ohnehin schlecht gerollten items in den Würfel zu geben und die "guten" anzulegen. Ziel ist es immer den Build durch den Würfel best möglich zu supporten.

Fazit: Ich weiss der Build ist eine große Umstellung besonders wenn man monatelang mit dem Feuervogel-Set oder einem reinen Meteor Build gespielt habt. Aber was neues muss nicht gleich schlecht sein und der Build hat Potential. Ein Nachteil gibt es jedoch, man benötigt sehr spezielle Ausrüstung und das kann schon dauern bis man die sachen gefunden hat :)

falls ihr Fragen habt, oder Verbesserungsvorschläge nur nicht schüchtern sein und bis dahin
viel spass, viel glück
lg jessi

wer lieber ein Video bevorzugt:


Skills:
patch23-archonbuild-skills.jpg
 
Im Forum wurde über das überarbeitete Vyrset / Chantodos / mögliche Builds diskutiert: PTR2.3 - Archon Theory-Crafting

Für S4 wird es voraussichtlich einen Gürtel für Archon geben. Dann wird es Slottechnisch knapp werden und man muss entweder auf Chantodos oder Tal Rasha verzichten.
 
Der momentane Bonus (ptr-status): Archon stacks also increase your Attack Speed, Armor and Resistance by 1%. ... dafür würde ich ehrlich gesagt keinen der boni aufgeben .. erwarte aber das dieser noch gebuffed wird denke ich
 
armor/res +50 und mehr bedeutet doppelt bis dreifache toughness bei gleichviel leben... => LoH+Co wird sehr viel attraktiver
durch das IAS kriegt man noch schneller stacks und kann bei der hydra billig ein höheres ias-cap ansteuern...

gerade defensiv ist er zu stark um in höheren Stufen ignoriert zu werden (archon=nahkampf) und tiefer kommts mMn nicht draufan, ob man nun auchnoch talrasha hat oder nicht
 
/update

Der Gürtel sowie der 4er-Setboni wurden angepasst und nur mit dem Gürtel: startet man jetzt mit 45 Stacks in den Archon

Anhang anzeigen 37217

somit entfalltet sich der Build erst richtig in der Season 4 (da der gürtel nur dort vorhanden sein wird)
 
Also momentan "scheint" dies der beste Build für den Mage zu sein..
http://www.diabloprogress.com/class.wizard

Besonders die Kombination von Halo of Arlyse mit Frozen Armor und Frost Nova gefällt mir.
Zählt die Runde von der Nova dann auch auf die Procs, oder warum nimmt man den Skill?

Obsidian Ring of the Zodiac sorgt dann für Archon CD reduce...

Ich kann gar nicht erwarten bis ich die Teile zusammen habe ;) könnte aber noch etwas dauern, da ich erst 1 Vyrs Teil habe..
Immerhin hab ich schon den Gürtel!
 
Also ich spiele in HC einen mittlerweile runden Archon Build, wobei mir noch drei Dinge fehlen, ne anständige Waffe(ancient 2.8k+ Schaden), die 50% Eliteschaden vom Schmelzofen und natürlich noch ancient und bessere Rollen.

Insgesamt ist das ganze interessant zu spielen, ich habe diverse Item Setups durchprobiert, Royal Ring ja oder nein, andere Set Bonis, Chantodo, hin oder her.

Für HC bin ich zum Entschluss gekommen die Kombi 6er fully veyrs set mit 2er Tal zu spielen. Die Variante mit Set Ring und 3 Vyr für 4er Boni und 5 Teile vom Tal für 6er Tal Kombi plus elementring ist auch sehr nice wenn man sehr schnell bis max t7 spielen will. Ab t8 ist dann die defense ein grosses Problem beim Mage. Auch wenn die Stacks klasse sind, aber man wird in hc aufjedenfall ab t8 definitiv halo brauchen und somit entfällt ein teil des Schadens. Auch merkt man den Unterschied von Tal set runter auf 6er Vyrs beim killspeed, fand bis t7 eindeutig die kombi 4er vyrs und 6er Tal set als bombe. Alles zack zack down. Etwas langsamer dagegen ist jetzt die Variante 6er vyrs und 2er Tal set.

Da wir bis Greater Rift 50 uns durchgeschlagen haben, habe ich nun die Überlegungen mit den richtigen Roles(baue gerade den 2. Wiz auf) einen non crit archon armor maxxed build zu machen der sehr Tanky wird und voll auf archon und 2. sterbepassive vom firebird geht und viel ias cd und cc. Wird anspruchsvoll das zu machen, aber denke das dieser die beste HC Variante sein wird.

Gear Setup für diesen Build wäre folgendermaßen:

Helm: Leorics wegen cooldown push und den Swami(geht leider nicht ohne)

beim Rest ziehe den 5er Set von Vyrs an. Aktuell weil die Stats vom Tal besser fände, Tal amu und offhand.

Versuche noch den barbier wegen 1.5 ias, cd als schicken ancient zu ergattern, denke das wäre ne super Waffe.

Bei den Ringen ist man festgefahren wegen defense auf halyo, cool down ring(leider) und set ring oder wenn man es anders aufbaut element/Soj oder was sonst noch gut pusht.

Beim Gurt ist klar der 20er stack gurt einfach must have beim archon.

Bei dem cube wie gesagt halte ich die Kombi für ideal:

Schmelzofen(falls man einen hat, ich hatte noch kein Glück mit einem), Leerics oder Swami(ahängig welcher bessere roles hat) und entweder set oder cc ring.

Final kann ich nur sagen bis t7 spielen sich alle Varianten genial, ab t8 muss man anfangen über seine defense nachzudenken und den cool down Timer richtig pushen, denn die 20s vom swami sind geil, aber noch geiler ist es kurz nach 10-15s wieder im archon den stack und schaden nochmals orderntlich zu pushen. Ihr solltet nach Möglichkeit einen cooldown von 52% aufwärts erreichen, 65% wäre ideal, ist aber ziemlich schwer zu erreichen ohne leorics krone. Man verzichtet dann schon auf viele andere Stats.

Ich bin gespannt ob mein non crit archon für hc für mehr standfestigkeit aufgeht. Leider muss ich die Tage ordentlich mats abfarmen, mal sehen.

Zurzeit macht mir die Variante für t7 mit 6er Tal und 4er Vyrs mit element ring, set ring und cooldown ring am meisten fun was killspeed betrifft. bei den gems renne ich aktuell noch mit dem damage gems mit 15 Eliteschaden boni, den Schild gem für etwas mehr defense und den neuen boss gem. Insgesamt ne gute kombi, aber immer noch nicht wie ich es gerne hätte, denn mir fehlt da defense und das wird wohl nur auf kosten des Schadens gehen.
 
Zurück
Oben