• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Paypal bucht einfach Geld vom Konto ab?

HorstSchlemmer

Diablo-Veteran
Admin
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
6.467
Vom Konto meiner Mutter sind am 5.5. einfach so 6,99€ von Paypal abgebucht worden.
Sie sagt, sie hat da keinen Account und auch keine Kontonummer angegeben.

Die Frage ist nun, woher Paypal die Kontonummer hat, wie man das Geld jetzt einfach wieder bekommt und wie ich feststellen kann, ob das ein Fehler von Paypal ist oder ob meine Mutter da evtl doch nen Account hat und es nur vergessen hat.
 
Ich bin zwar gerade in der Hinsicht kein Rechtsexperte, aber da sollte einfach nur n freundlicher Anruf genügen (ich kenne telefonisten, die haben mehr Macht, als sie dich glauben lassen), wenn ncih faselst halt mal was von Anwalt, den du später auch mal einschalten solltest, aber nur im Ernstfall.

Wie du feststellen kannst, wessen Fehler es war? Gar nicht, es sei denn, die Herren/Damen von PayPal geben zu, einen Fehler gemacht zu haben, bzw deine Ma erinnert sich doch noch an ihr PayPal-Konto.

Wie kams überhaupt dazu? Betrügereien wären eine Möglichkeit, da würden aber nur Leute infrage kommen, die die Kontonummer deiner Ma kennen, was doch schon erschreckend viele sein können, wegen Katalogbestellungen etc.

Hoffe mal, das hilft dir weiter
 
Würde da einfach mal anrufen. (ich hoffe da gibts ne umsonstige servicehotline oder so)

kann ja leicht mal passieren, dass jemand ne zahl vertauscht hat oder so. also einfach mal nachfragen, ob da vllt n fehler vorliegt.
würde dir auf jeden fall zum anrufen raten, aus erfahrung kann ich dir sagen, dass es per anruf meist schneller bearbeitet wird als per post/email. wenn sie nicht wollen, dann einfach n bissl rumstressen :D
Und bald drum kümmern! Bei so geldsachen kanns sonst gefährlich werden. (gerade was übles bei mastercard passiert -> wenn interesse besteht, kann ichs noch weiter ausführen)

gruß krauth
 
bei der Bank anrufen - Lastschrift rückgänig machen - abwarten


Die melden sich dann schon wenn sie noch was haben wollen.
 
jop, innerhalb von 2 Wochen (oder 1 Monat? weiß nimmer genau, ich würd mich an die 2 Wochen halten ;)) kannst du lastschriften bei der bank stornieren. Dann mal mit paypal in verbindung setzen was das sollte und die sache is gelaufen
 
Es sind 2 Wochen *einzeiler absetz*
 
Selbst wenn jmd ihre Kontonummer kennt, muss diese bei PayPal erst bestätigt werden.
Dazu sendet PayPal afaik einen kleinen Betrag, der dann Centgenau eingegeben werden muss.
D.h. nur wer Zugriff auf ihre Kontonr und die Auszüge hätte, könnte in betrügerischer Absicht das Konto deiner Mutter nutzen. Und diese Leuten nehmen dann meist mehr Geld in Anspruch. ;)
Bei einem derart minimalen Betrag war es vermutlich nur ein Fehler. Was du diesbezüglich unternehmen kannst, wurde dir hier schon geraten.
 
jop, innerhalb von 2 Wochen (oder 1 Monat? weiß nimmer genau, ich würd mich an die 2 Wochen halten ;)) kannst du lastschriften bei der bank stornieren. Dann mal mit paypal in verbindung setzen was das sollte und die sache is gelaufen



mag sein, dass das von bank zu bank unterschiedlich ist... bei der volksbank wars damals genauso... nämlich NICHT 2 wochen, sondern 6 wochen...


bei der bank, bei der ich jeze bin steht auf dem kontoauszug folgendes ... (also auf der rückseite... das KLEINGEDRUCKTE :read: ;) )


Einwendungen gegen rechnungsabschlüsse bei kontokorrentkonten sowie gegen eine im saldo von rechnungsabschlüssen enthaltene belastungsbuchung aus einer einzugsermächtigungslastschrift, die nicht schon genehmigt ist, sind spätestens vor ablauf von sechs wochen nach zugang des rechnungsabschlusses zu erheben. machen sie ihre einwendungen schriftl. geltend, genügt das rechtzeitige absenden innerhalb der 6-wochen-frist. das unterlassen rechtzeitiger einwendungen gilt als genehmigung

also 2 wochen stimmt definitiv NICHT :no: :D

es sei denn, es gibt tasächlich unterschiede von bank zu bank... ich hab nu 2 banken, bei denen ich war, die das so machen... ;)


aus diversen gründen, hatte ich schon insg. 4-5 mal glaub ich in den letzten ehmm... 10 jahren oder soo verschiedene abzüge von meinem konto stornieren lassen, darunter war auch eine zahlung dabei, die nicht rechtens und von mir genehmigt war... ich sprach damals mit der bank, sie meinten, naja, 5 wochen sind rum, kein problem... allerdings musste ich für den beweis (also den alten kontoauszug, den ich nimmer hatte) 5 eur. zahlen... :read:

seit dem pass ich immer auf :D

:hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon in den ersten beiden Kommentaren gesagt wurde,mit der Bank in verbindung setzen und Geld zurück holen.Ebenso einen Anruf tätigen und verlauten lassen,bei Wiederholung Anwalt.Das wirkt wahre Wunder.
Das Gesellschaften,von denen man Werbung erhielt,als Beispiel solche Lottogemeinschaften mit monatlichen Beiträgen,seltsamerweise deine Kontonummer erfahren können,ist unbegreiflich.Bankgeheimniss ???
Kommt aber immer öfter vor
 
Es gibt für Kunden überhaupt keine Frist für den Widerspruch gegen eine unberechtigte Lastschrift, egal was die Bank sagt. Lasst euch ncht von irgendwelchen AGB verunsichern.

siehe dort
 
Das Problem ist, dass du mehr Rennereien hast. Wenn du über diese wenigstens 2 Wochen hinaus Ansprüche anmeldest, dann musst du beweisen, dass die Abbuchung unberechtigt war. Unterhalb der erwähnten Grenzen (siehe jeweiliger Girovertrag) musst du das, wenigstens der Bank gegenüber, nicht
 
Du musst der Bank gegenüber niemals etwas beweisen, um eine Lastschrift zurückzugeben. Du gehst hin, sagst, sie sollen die zurückbuchen, weil sie unberechtigt ist und damit hat die Bank zufrieden zu sein. Es gibt keine 2- oder 6-Wochen-Grenze.

Es gibt nur eine einzige Bedingung, die du als Kunde einhalten musst: Du musst der Lastschrift widersprechen "unverzüglich" nachdem du den Fehler bemerkt hast. Du kannst nicht die Kontoauszüge holen, 4 Jahre liegen lassen und dann widersprechen. Da wird die Bank zurecht sagen, dass hier ein Versäumnis des Kunden vorlag. Aber wenn du 3 Monate auf Weltreise gehst und danach erst die Kontoauszüge prüfst, kann die Bank eine solche Maßnahme nicht verweigern.
 
Wäre auch eine merkwürdige Beweissituation:
"Beweisen Sie erstmal, dass es nicht berechtigt war."
- "Äh, öh, wie denn? Ich habe von denen nichts bekommen und die nicht beauftragt"
"Beweisen Sie dann halt, dass Sie nichts bekommen haben."
- o_O
 
find ich auch grad n bisserl komisch -.- :D

die bank macht das auf jedenfall... also bei mir wars so, das der bänker das
geld einfach zurückgeholt hat, er wollte von mir auch überhaupt nicht wissen, warum ich
das geld zurück haben wollte... und wie gesagt... ich habs schon einige male gemacht...
(bzw. machen müssen... ich hoffe aber zukünftig nicht nochmal... ;-> )

ehmmm... ich sprach oben weiter auch kurz vom "beweis" ... im nachinein könnte das etvl.
etwas missverstanden werden... ;-)

daher nochmal ne kurze erklärung...

bei mir wars eben so, das diese demlichen idioten sich angeblich nicht mehr daran
erinnern konnten, das sie von MEINEM konto geld abgebucht haben sollen...
daher haben die auch nicht verstanden, warum die mir geld geben sollten... das muss
man sich mal vorstellen... :D

ich sagte, halloooo ihr habt mir geld zu unrecht abgebucht o_O ... was soll das??

die hamm sich halt dumm gestellt...

das >geldzurück< durch meine bank war ja kein problem... aber damit die kapieren,
warum ICH geld von denen haben wollte, musste ich denen den beleg zuschicken, aus
dem hervorging, das sie geld von mir abgehoben haben...

ich beließ es dabei und schaltete keinen anwalt ein... ;)

sonst hätte es geknallt glaub ich :D


also eins kann ich euch sagen, ich finde viel zu viele leute gehen einfach zu unvorsichtig
mit ihren bankdaten um...

jaja ok, ich hab auch ein konto bei amazon, aber die machen auch keinen shize ^^ ansonsten
bin ich da sehr vorsichtig....

onlinebestellungen fast garnicht... außer selten amazon viell.

und einziehen von meinem konto tut bislang keiner... :no:


man sieht doch was geschieht... wenn irgendwas ist, hat man nix als scherereien/laufereien... :rolleyes:
 
Zurück
Oben