• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC absturz nach starten von online Videos

versuch mal nen bios update... hatte mal ähnliche probleme...
Also das wäre schon das allerneueste, wenn das Bios Probleme bei Flash Videos verursacht.
Hauptverdächtiger Nr. 1 ist und bleibt bei so etwas der Grafiktreiber. Welches Wiedergabeprogramm verwendest du ?.
Ich hatte einmal das Problem, daß eine *.wmv Datei den VLC MediaPlayer zielsicher zum Absturz gebracht hat,
der Micro$oft MediaPlayer die Datei aber problemlos abspielen konnte.
Wenn du alternative Abspiel SW verwendest um den Fehler einzukreisen, achte darauf daß die nicht auf der gleichen Windows-Grundlage arbeiten.
Eine ganze Reihe von Wiedergabeanwendungen verkaufen lediglich den Micro$oft MediaPlayer unter einem neuen Namen und einer neuen Aufmachung.
 
Ich benutze die Grafikkartentreiber von der mitgelieferten CD, weil ich mit den Treibern die ich Online kriege nur Probleme habe.

Die funktionieren bei mir einfach nicht, aber ich glaube das meine Grafikkarte allgemein zu Treiberproblemen neigt.

Und wie gesagt stürzt mein PC erst ab, seitdem der neue Flashplayer raus ist und ich ihn aktualisiert habe. Ich hätte ja nicht gedacht das ich danach soviele Probleme kriegen würde.

Und den Chipsatztreiber habe ich wahrscheinlich nicht, welchen brauche ich denn da?
 
Nimm mir das jetzt bitte nicht übel, aber wenn du von solchen Sachen absolut keinen Plan hast, dann hilft das wenig, wenn wir dir hier Tips geben, du aber nicht verstehst, was du zu machen hast. Das meine ich auch in Bezug auf dein anderes Topic (Virus?).
Bring deinen Rechner zu nem Fachmann, der soll alles richten und du hast wieder Ruhe.
Alles über Ferndiagnose zu probieren, das klappt nur, wenn auf beiden Seiten Leute sind, die auch Ahnung haben. Das ist hier leider nicht der Fall.
Aber die Entscheidung überlass ich dir.

Zum Thema Chipsatztreiber, welche du da brauchst hängt davon ab, welchen Chipsatz du verbaut hast auf deinem Board. Dazu einfach das Handbuch vom Board nehmen, Typ raussuchen, die Herstellerseite des Board besuchen und dann dort die benötigte Software herunterladen.

Gruss Silencer23
 
Falls die Antwort schon kam und ich es überlesen habe sorry..

Wenn du das Video abspielts geh mal mit der rechten Maustaste drauf dann kommt ein kleines Menü und dort deaktiviere mal die Hardwarebeschleunigung und dann teste es nochmal..

MfG
Red
 
Zurück
Oben