• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC Aufrüstung/Neukauf

Miragee

Well-known member
Registriert
13 Juli 2006
Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag zusammen,

nachdem der Release von D3/GW2 jetzt in greifbare Nähe gerückt ist, wollte ich demnächst mal meinen PC groß aufrüsten - auch im Hinblick, dass er wieder ein paar Jahre halten soll. Ich habe mir jetzt ein paar Komponenten rausgesucht, die ganz gut aussahen und will zur Kostenreduzierung einige alte Teile behalten. Meine Fragen beziehen sich vor allem darauf, ob es Sinn macht bestimmte Teile auszutauschen und Kompatibilitätscheck, aber auch Tips bei allen Komponenten sind gerne gesehen.

Erstmal die neuen Teile:

Prozessor: Intel Core i5-2400 Boxed
GraKar: GTX 560 Ti 448
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (Z68)

(Windows 7 64 bit, bb XP *schnüff*)

Nun zu den Fragen:

1. Arbeitsspeicher: Ich habe momentan 2x2GB RAM mit 667 Mhz. Macht es Sinn, die beiden Riegel für 20€+ gegen 1333Mhz auszutauschen?

2. Festplatte: Meine 500 GB (mehr brauche ich eh nicht) Spinpoint von Samsung wollte ich erstmal behalten. Allerdings wollte ich fragen, ob es sich lohnt sich eine SSD für Betriebssystem+1-2 Spiele zuzulegen.

3. Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Value, der Midi-Tower dürfte keine Probleme bereiten oder?

4. Netzteil: Aktuell be quiet Straight Power E7 (500W); reicht das aus?

5. Mainboard: Ich war bisher ein Fan von Asus und bin mir bei der Wahl des neuen MBs überhaupt nicht sicher und hab mich an Empfehlungen auf anderen Seiten gehalten. Von daher würde ich hier gerne nochmal Meinungen hören, welches da gut geeignet ist.

6. CPU-Kühler: Ich hab zwar einen, aber der sitzt momentan auf einem AMD Athlon X2 6000+. Hab schon gesucht, aber finde keine Unterlagen mehr, welcher das ist. o_O Für normal sollte der ja reichen zur Kühlung, sollte der aufs Mainboard passen. Sind die genormt oder darf ich mich auf einen Neuen einstellen und wenn letzteres, was ist da zu empfehlen?



Schonmal vielen Dank im Vorraus für's Antworten! :)
 
Tachchen,

1. Arbeitsspeicher: Ich habe momentan 2x2GB RAM mit 667 Mhz. Macht es Sinn, die beiden Riegel für 20€+ gegen 1333Mhz auszutauschen?

hmm also der arbeitsspeicher ist momentan so billig, da kann man auch ruhig 8gb nehmen. Aber 1333 sollteste schon nehmen.

2. Festplatte: Meine 500 GB (mehr brauche ich eh nicht) Spinpoint von Samsung wollte ich erstmal behalten. Allerdings wollte ich fragen, ob es sich lohnt sich eine SSD für Betriebssystem+1-2 Spiele zuzulegen.

hmm das kommt ganz darauf an wie groß die ssd sein soll, mit spielen auch wenns nur 1-2 sind würd ich unter 120gb nicht anfangen, da windoof ja immer mal wieder updates braucht und in der regel mehr wird, sowie halt die patches der spiele und andrer programme. Ssd lädt halt schneller, sogesehen haste keinen großen vorteil.

3. Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Value, der Midi-Tower dürfte keine Probleme bereiten oder?

noe wüßte nicht weshalb, zumal die gtx560 ja nicht die längste grafikkarte ist

4. Netzteil: Aktuell be quiet Straight Power E7 (500W); reicht das aus?

sollte dicke ausreichen, wennde mit dem cpu noch auf den ivy wartest der verbraucht nochmal 30w weniger bei etwas mehr leistung. Vorraus setzung ist das das Netzteil einen 24pin strom anschluss fürs mainboard hat. Ich hab keine ahnung wie alt das nt ist.

5. Mainboard: Ich war bisher ein Fan von Asus und bin mir bei der Wahl des neuen MBs überhaupt nicht sicher und hab mich an Empfehlungen auf anderen Seiten gehalten. Von daher würde ich hier gerne nochmal Meinungen hören, welches da gut geeignet ist.

hmm naja du hast dir da nen i5 2400 ausgesucht den man eh nicht übertakten kann somit kannste auch nen H61, H67 nehmen, der z68 oder p67 mach halt mehr sinn wenn du auch nen cpu mit K (freier multiplikator) nimmst.

6. CPU-Kühler: Ich hab zwar einen, aber der sitzt momentan auf einem AMD Athlon X2 6000+. Hab schon gesucht, aber finde keine Unterlagen mehr, welcher das ist. o_O Für normal sollte der ja reichen zur Kühlung, sollte der aufs Mainboard passen. Sind die genormt oder darf ich mich auf einen Neuen einstellen und wenn letzteres, was ist da zu empfehlen?

Hmm beim cpu ist immer nen kühler mit dabei und da dein modell eh nur auf standart takt läuft sollte der völlig ausreichen. Ich denke nicht das der kühler (wenns der standart amd ist, gehts eh nicht) welchen auch immer du dir irgendwann mal dazu gekauft hast, fals du den erst vor ein paar monaten gekauft hast könnte er kompatible sein, wenn du den schon solange hast wie den cpu dann kannste es vergessen, da intel ja alle nasen nen neuen sockel raus bringt und neuer sockel = neuer cpu kühler.
Deshalb gibts ja auch apater das neuere kühler möglichst auf alle sockel passen.
Fals der mitgelieferte dir zu laut ist, muste schauen wie bereit dein gehäuse ist und dann nach dem du´s ausgemessen hast kannste schauen wieviel geld du für nen anständigen kühler ausgeben willst.


MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitsspeicher klingt nach DDR2 ? Falls dem so ist, musst du sowieso auf DDR3 aufrüsten.

SSD ist zwar toll, aber ein Luxusgut... Wenn du kein Problem hast soviel Geld in eine SSD zu investieren, dann empfehle ich Samsung 830, Crucial m4 oder OCZ vertex 3.

Gehäuse + Netzteil + HDD sollte alles passen, würde dir aber empfehlen von der HDD regelmäßig Backups zu machen (Festplatten werden nicht jünger und somit steigt dann auch die Ausfallrate).

CPU Kühler wird nicht mehr passen, der Standardkühler der Dabei ist, ist ausreichend, aber Verhältnismäßig laut. Wenn du es leiser haben willst kann ich EKL, Scythe und Noctua empfehlen.

Greetz
 
Hey, vielen Dank schon mal für die Antworten!


"hmm also der arbeitsspeicher ist momentan so billig, da kann man auch ruhig 8gb nehmen. Aber 1333 sollteste schon nehmen."

Naja, die Frage ist: Warum 20€ mehr ausgeben, wenn es nicht sein muss. 4 GB reicht ja aktuell mehr als Dicke (vor allem, da ich vorhabe die graphische Oberfläche von Win7 herunterzufahren). Und wenn es nicht mehr reicht kann man dann immernoch nachrüsten, ist ja bei RAM das geringste Problem.

"Arbeitsspeicher klingt nach DDR2 ? Falls dem so ist, musst du sowieso auf DDR3 aufrüsten."

Ist DDR2, dann wirds wohl DDR3, danke euch beiden! :)


"wennde mit dem cpu noch auf den ivy wartest der verbraucht nochmal 30w weniger bei etwas mehr leistung. Vorraus setzung ist das das Netzteil einen 24pin strom anschluss fürs mainboard hat. Ich hab keine ahnung wie alt das nt ist."

Etwas warten wollte ich eh noch. Nehme aber an für den Ivy legt man dann auch gleich wieder 50€ drauf?
Netzteil sollte jetzt ca. 4 Jahre haben, 24 Pin stellt sich zusammen aus 20+4.


"hmm naja du hast dir da nen i5 2400 ausgesucht den man eh nicht übertakten kann somit kannste auch nen H61, H67 nehmen, der z68 oder p67 mach halt mehr sinn wenn du auch nen cpu mit K (freier multiplikator) nimmst."

Ja hab ich absichtlich gemacht, würde auch eine CPU, die man übertakten kann, nicht übertakten. Werde mich dann nochmal umsehen, aber bei Mainboards kann man halt auch viel falsch machen und am Ende passen sie dann nich. Meinst du H61/H67 von ASRock?


"SSD ist zwar toll, aber ein Luxusgut... Wenn du kein Problem hast soviel Geld in eine SSD zu investieren, dann empfehle ich Samsung 830, Crucial m4 oder OCZ vertex 3."

"hmm das kommt ganz darauf an wie groß die ssd sein soll, mit spielen auch wenns nur 1-2 sind würd ich unter 120gb nicht anfangen, da windoof ja immer mal wieder updates braucht und in der regel mehr wird, sowie halt die patches der spiele und andrer programme. Ssd lädt halt schneller, sogesehen haste keinen großen vorteil."


Also ich hab mir die Startanforderungen für GW2 angeguckt und die liegen bei 25 GB, da stimmt das schon das 64 GB (die ich angedacht hatte) etwas knapp werden. In den Tests sieht die 830er 128 GB von Samsung sehr gut aus, ich werds mir mal überlegen. :)


CPU-Kühler: Der ist so alt wie die CPU. Hatte mir den damals gekauft, weil der mitgelieferte Kühler vom AMD total gerattert hat (war deutlich über den Megaventilator von Gehäuse zu hören). Werde dann erstmal schauen, wie laut der Intel-Kühler ist und wenn er zu laut sein sollte werde ich mal bei deinen Empfehlungen gucken Insane.



Soweit so gut, eigentlich fast alles beantwortet, das ging schnell! Wäre noch super, wenn ihr noch eine Empfehlung für ein Mainboard abgeben könntet, aber zur Not gehts auch ohne. Vielen vielen Dank auf jedenfall! :)
 
Naja, die Frage ist: Warum 20€ mehr ausgeben, wenn es nicht sein muss. 4 GB reicht ja aktuell mehr als Dicke (vor allem, da ich vorhabe die graphische Oberfläche von Win7 herunterzufahren). Und wenn es nicht mehr reicht kann man dann immernoch nachrüsten, ist ja bei RAM das geringste Problem.

stimmt so gesehen, aber keiner weiss wie lange der arbeitsspeicher noch billig ist, somit kauf dir jetzt für 20€ 4gb und später dann halt nochmal für z.b. 60€-80€ 4 gb wenn du meinst das du dann was gespart hast ?
Naja must du wissen ich würd für die zukunft gleich 8 nehmen.

Also ich hab mir die Startanforderungen für GW2 angeguckt und die liegen bei 25 GB, da stimmt das schon das 64 GB (die ich angedacht hatte) etwas knapp werden. In den Tests sieht die 830er 128 GB von Samsung sehr gut aus, ich werds mir mal überlegen.

die samsung ist zur zeit mit die beste ssd die man kaufen kann, ich würd dir auch zur samsung raten, einfach aus dem grund das sie vielleicht nicht die schnellste ist aber dafür sehr sicher (zuverlässig). Crucial geht auch noch, da crucial auch den marvell controller verwendet, den sandforce trau ich persönlich nicht. sandforce = ocz, kingston, adata, patriot, corsair, extrem memory etc.


Netzteil sollte jetzt ca. 4 Jahre haben, 24 Pin stellt sich zusammen aus 20+4.

japp, so ist es. Ich hab nehmlich vor ein paar monaten noch 3-4 jahre alte pc´s (angaben der besitzer) auseinander gewurschtelt und die netzteile hatten jeweils nur 20 pin stromanschlüsse.

Ja hab ich absichtlich gemacht, würde auch eine CPU, die man übertakten kann, nicht übertakten. Werde mich dann nochmal umsehen, aber bei Mainboards kann man halt auch viel falsch machen und am Ende passen sie dann nich. Meinst du H61/H67 von ASRock?

naja mit den mainboards kannste kaum was falsch machen, du must halt wissen was du willst, also willste unbedingt usb 3.0, willst du unbedingt sata III ? dann schauste nach welchen hersteller du willst. Hmm wennde das dann z.b. alles willst würde dann als günstigstes asus board das hier bei raus kommen. Da sollte der i5 2400 auch problemlos drauf laufen.


MfG.

Wolverine
 
Bei der CPU würde ich eher einen i5-2500k nehmen. Die paar Euro sind gut investiert. Durch den offenen Multi kannste den recht gut übertakten.
Sollen mit guter Luftkühlung auch 4-4,5 Ghz schaffen.

Ist im Moment auf jeden Fall ein sehr bescheidener Zeitpunkt um Hardware zu kaufen. Kepler wird in Kürze vorgestellt...dadurch sollten die Preise der GTX 5xx fallen und Ivy sollte auch nimmer ewig auf sich warten lassen.
 
Bei der CPU würde ich eher einen i5-2500k nehmen. Die paar Euro sind gut investiert. Durch den offenen Multi kannste den recht gut übertakten.
Sollen mit guter Luftkühlung auch 4-4,5 Ghz schaffen.

Ist im Moment auf jeden Fall ein sehr bescheidener Zeitpunkt um Hardware zu kaufen. Kepler wird in Kürze vorgestellt...dadurch sollten die Preise der GTX 5xx fallen und Ivy sollte auch nimmer ewig auf sich warten lassen.

Wenn das im April erscheint, werde ich so lange warten. Wie siehts mit dem Erscheinungsrahmen aus?

Den 2500er halte ich für meinen Gebrauch für eine Verschwendung, da ich eh nicht vorhabe die CPU zu übertakten.
 
Wenn das im April erscheint, werde ich so lange warten. Wie siehts mit dem Erscheinungsrahmen aus?

Den 2500er halte ich für meinen Gebrauch für eine Verschwendung, da ich eh nicht vorhabe die CPU zu übertakten.

Keine Ahnung wann Ivy rauskommen soll...ich persönlich warte eher auf nen starken Bulldozer.

Naja das sind keine 20€.
So ein freier Multi kann in einem Jahr schon ganz nützlich sein. Ohne den Vcore anzuheben wird da etwas gehen.
Muss aber jeder selbst wissen. Ich würde mir keine CPU mehr kaufen die keinen offenen Multi besitzt.

Würde ja eigentlich auch eher zum i7 2600k tendieren...doch der sollte für deine Zwecke nicht wirtschaftlich sein.
 
Am NT kannst du noch gut und gerne sparen. Das Cougar A450W reicht auch locker und ist 20€ billiger als dein jetziges NT.

Ivy wird gegen April/Mai gelauncht, Kepler glaube ich diese Woche. Würde an deiner Stelle nicht mehr auf Ivy setzen, wird sonst zu knapp mit Diablo 3^^. Aber kannste noch gut abwarten bis die Sandypreise gesenkt werden, Ivy soll nämlich das Preissschema von Sandy übernehmen.
Bei der Auswahl der Grafikkarte solltest du dir im klaren sein, dass sie nicht die leiseste Karte ist und wenn dich das stört, würde ich die Entscheidung nochmals überdenken.
Beim RAM würde ich direkt zum billigsten 8GB-Bundle greifen, 5€mehr für 4GB sind ein guter Kompromiss ;)
 
Am NT kannst du noch gut und gerne sparen. Das Cougar A450W reicht auch locker und ist 20€ billiger als dein jetziges NT.

Ivy wird gegen April/Mai gelauncht, Kepler glaube ich diese Woche. Würde an deiner Stelle nicht mehr auf Ivy setzen, wird sonst zu knapp mit Diablo 3^^. Aber kannste noch gut abwarten bis die Sandypreise gesenkt werden, Ivy soll nämlich das Preissschema von Sandy übernehmen.
Bei der Auswahl der Grafikkarte solltest du dir im klaren sein, dass sie nicht die leiseste Karte ist und wenn dich das stört, würde ich die Entscheidung nochmals überdenken.
Beim RAM würde ich direkt zum billigsten 8GB-Bundle greifen, 5€mehr für 4GB sind ein guter Kompromiss ;)

Hey, danke erstmal für deine Antwort.

Zum NT: Glaube du hast das falsch verstanden. Ich habe das be quiet Netzteil bereits, ein Neukauf wäre egal bei welchem teurer.^^

Also mein aktueller Rechner packt D3 bei Text hoch, Schatten aus, AA aus inzwischen fast ohne Ruckler. Natürlich nicht das was ich will, aber den D3 Start wird es zur Not überleben. ;)

Also im Test war die Grakar schon nicht so laut vor allem im Leistungsvergleich bei den Benchmarks. 41 dzb bei Last finde ich mehr als in Ordnung, gerade wenn ich momentan meine 9800 gtx+ und den Rebel 9 Value gewohnt bin.^^

Von billig RAM lasse ich die Finger. Hab bisher nur schlechtes gehört und auch selber schlechte Erfahrungen damit. An der Stelle investiere ich gerne etwas mehr, da es im Gesamtbild jetzt auch nicht so einen großen Unterschied macht (was sind schon 15 Euro, wenn der Rest 500 kostet).
 
Zurück
Oben