• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC-Beratung

Moriartynew

Ist öfter hier
Registriert
19 Oktober 2006
Beiträge
838
:hy:

Es kann zwar gut sein, dass ich mit dem Thread hier im OT falsch bin, aber erstens wüsste ich nicht wo sonst hin damit (das Hilfe-Forum ist glaub ich eher für D2 speziell gedacht) und zweitens gabs heir ja schon was ähnliches.

Also folgendes: ich will mir einen neuen PC kaufen. Irgentwo muss das im Zivildienst sauer verdiente Geld ja hin, nich?

Hier
-AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
-Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G)
-ASUS M5A97 Pro, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFX0-G0AAY00Z)
-MSI R6850 Cyclone 1GD5 Power Edition/OC, Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V244-002R)
-Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
-Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230)
-Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
-Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)
-Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
-be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
habe ich das Setup so wie ich mir das momentan vorstelle mal zusammengestellt. Geldmäßig möchte ich auch nicht mehr ausgeben. Da ich keine Shooter spiele und auch eher selten HD-Filme schaue, dachte ich dass die Graka reichen müsste.

Ich wollte einfach mal eure Meinung hören, ob das ganze so ein rundes Paket gibt, oder ob da einzelne Komponenten gar nicht reinpassen?
Speziell würde mich interessieren, was ihr von dem Netzteil haltet. Passt das so? Oder sollte ich lieber ein anderes nehmen? Wenn ja, warum?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Moriarty
 
Abgesehen von der fehlenden SSD sieht das gut aus. Da kann ich meine empfehlen: Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

Die Zusammenstellung ist ansonsten ok so, da fällt nichts aus dem Rahmen und das Netzteil ist auch ordentlich (daran darf man nicht sparen). Bin mit meinem be quiet sehr zufrieden, habe das da: 450W be quiet! Straight Power BQT E8 80+ Bronze - Computer Shop - Hardware, Notebook

Das Board sollte auch passen, auf jeden Fall hats USB 3 und SATA 3. Ich habe die gleiche CPU und das Board: Gigabyte GA-MA770T-UD3 770 AM3 ATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software - Dürfte sich aber nichts nehmen.

Im Hilfeforum bekomme ich da aber Posts dafür. :(
 
ne SSD is momentan nicht im budget und nur als systemplatte? nene. mien pc darf ruhig in einer normalen zeit booten

aber danke dass du drübergeschaut hast
 
ne SSD is momentan nicht im budget und nur als systemplatte? nene. mien pc darf ruhig in einer normalen zeit booten

Macht auch einen riesigen Unterschied bei Programmstarts und der Auslagerungsdatei und ist ausserdem lautlos. Ich wollte meine SSD nicht mehr hergeben.
Aber andererseits kann man sowas auch vergleichsweise einfach nachrüsten, ist ja bald Weihnachten. ;)
Wobei man Speicher auch einfach nachrüsten kann und 8 GB eh überflüssig sind.
 
Macht auch einen riesigen Unterschied bei Programmstarts und der Auslagerungsdatei und ist ausserdem lautlos. Ich wollte meine SSD nicht mehr hergeben.
Aber andererseits kann man sowas auch vergleichsweise einfach nachrüsten, ist ja bald Weihnachten. ;)
Wobei man Speicher auch einfach nachrüsten kann und 8 GB eh überflüssig sind.

8GB bekommste für maximal 40€...

ne SSD nicht :) da ist es fast sinnvoller die auslagerungsdatei auf eine RAMDISK zu verlegen...

Greetz
 
SSD glaubt man erst, wenn mans erlebt hat. Dann will mans aber niemals wieder hergeben.

Wenn man die Wahl hat, immer Mainboards von Asus. Die RAM Hersteller geben sich nichts.

Im Hilfeforum bekomme ich da aber Posts dafür. :(

Ich ruf in Hamburg an, man möge dir einen Post gutschreiben.
 
Auf den Herstellerseiten der Mainboards findest du bei den Boards immer eine RAM-Kompatibilitäts-Liste.

Dementsprechend den günstigen RAM der passt. (einzig auf die Höhe achten wenn große Towerkühler verbaut werden)

Würd dir auch zum Asus raten.

Greetz
 
SSD glaubt man erst, wenn mans erlebt hat. Dann will mans aber niemals wieder hergeben.

Finde es eh bisschen komisch, dass die SSD-Besitzer als "Jünger" abgewertet werden, als ob das irgendein weißes Teil mit nem Apfel drauf wäre und nicht das beste Stück PC-Hardware, das in den letzten 10 Jahren den Massenmarkt erreicht hat.

Wenn man die Wahl hat, immer Mainboards von Asus. Die RAM Hersteller geben sich nichts.

Wobei es an Gigabyte auch nichts auszusetzen gibt (muss ich sagen, weil ich selber eins hab). Zu meiner Zeit wäre ein ASUS mit SATA 3 und USB 3 eben schweineteuer gewesen, da bin ich den Kompromiss eingegangen, heutzutage würde ich auch zum ASUS greifen.
Wobei ich heutzutage eh nur noch ein Board mit Triple Channel kaufen würde und gleich 24 GB reinhauen würde (ja, für eine RAMDisk). Nicht, dass es für irgendwas gut wäre...
Bei der Auswahl ist es aber schlicht egal. Marken-RAM ist alles 3 und die Boards sind auch beide gut.


Ich ruf in Hamburg an, man möge dir einen Post gutschreiben.

Ja bitte, ich will endlich meinen Minion wieder. :(
 
Finde es eh bisschen komisch, dass die SSD-Besitzer als "Jünger" abgewertet werden, als ob das irgendein weißes Teil mit nem Apfel drauf wäre und nicht das beste Stück PC-Hardware, das in den letzten 10 Jahren den Massenmarkt erreicht hat.

Ich besitze selber eine SSD und werde in Zukunft immer mindestens 1ne SSD verbauen. Allerdings sind SSD's derzeit verhältnismässig teuer und bringen nahezu keine Gamingperformance. Wenn das Budget eine SSD zulässt würde ich jedem dazu raten, aber wenn man ein knappes Budget hat, dann kann man da am besten sparen wenns um Gamingperformance geht.

Greetz
 
Mainboard und RAM sind soweit erledigt.

Noch eine Frage zur Graka:

In diesem vergleich wird von der MSI Radeon HD 6850 (hatte ich bisher eingeplant) abgeraten und eher zur Saphhire geraten. Diese ist auf gh.de sogar noch günstiger als die MSI!

Ich habe jetzt noch ein bisschen weiter gesucht und stehe wieder vor einer entscheidung. Diesmal wird die wahl zwischen 3 Grafikkarten von Saphhire fallen:

Radeon HD 6850 vs. Radeon HD 6870 vs. Radeon HD 5750

Ich würde mich (auch auf Bezug auf den o.g. Test) für 6850er entscheiden. Wollte aber mal hören, ob die 6870er deutlich stärker ist (bzw. leiser, kühler...). Die 5750er ist wohl nur eine low-cost-variante.

Aber zur wichtigsten Frage zum Schluss: Was muss ich beachten bei der Kompatibilität Netzteil <-> Graka? Passt mein angedachtes Be Quiet?

Ich glaube nachdem diese Fragen gelöst sind, kann ich dann endlich ans bestellen gehen. Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe! Echt Top:T
 
Dein Netzteil taugt, es hat den passenden 6/8 Pin PCIe-Stecker.

Die 5750 ist alt, die würde ich nicht kaufen. Sogar in meiner "uralten" Kiste ist eine 5770 (ich kanns eh kaum fassen, dass jemand 1,5 Jahre später einen gleichwertigen Rechner zu meinem kauft, der schon damals Budget war). Bei den anderen keine Ahnung, musst dir wohl Tests googlen. Ich hatte immer Sapphire und keinen Grund zu klagen, was jetzt aber nichts über MSI aussagt.
 
Nimm ne 6870, ist auch der Preis/Leistungs Tipp der Gamestar. Den Zehner mehr wirst du noch verkraften und ich glaub für das Herzstück deines Rechners ist der Aufpreis angemessen.
 
Zurück
Oben