• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC für 300€

Heisenberg

Well-known member
Registriert
11 Juni 2006
Beiträge
1.478
Punkte Reaktionen
0
Moin. Nen Kumpel von mir will sich einen PC zulegen. Das Budget liegt bei ca. 300€. Muss also kein High End Rechner sein, aber Diablo 3 sollte schon drauf laufen.
Kann uns hier jemand etwas empfehlen? Wir haben beide nicht so den Durchblick was das anbelangt. ;)

Wäre echt toll. Vielen Dank!
 
Folgende Komponenten von hardwareversand.de - Startseite dienen mal als Beispiel:

CPU: Intel Celeron G540 Box, LGA1155 44,89
Mainboard: ASRock H61M-HVS (B3), Sockel 1155, mATX 43,66
RAM: 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 21,00
Festplatte: Samsung HD253GJ 250GB 55,22
Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER BQT S6-SYS-UA-350W 80plus bulk 31,21
Grafikkarte: ASUS ENGT440/DI/1GD3, 1GB DDR3, PCI-Express 61,00
Gehäuse: 3R Systems Design Gehäuse R370 Black, mATX 23,35
DVD-Laufwerk: LiteOn iHAS122-18 schwarz SATA 16,68
OS: Linux (siehe Hinweis unten) z.B. Ubuntu.

Gesamtpreis ca. 297,01 + Versandkosten 4,99

Hinweise, wie du D3 auf Linux spielen kannst (z.B. Ubuntu) gibt es in diesem Thread.

Allerdings wirst du nur auf einer kleinen Auflösung spielen können, vermutlich nicht über 1024x768, und Details auf ein Minimum reduziert (Das liegt an der unterdimensionierten Grafikkarte, sorry, für das Preislimit gibt es nichts drüber).
 
Jo, seh ich ähnlich die Konfiguration. Als Grafikkarte würd ich dann zumindest ne 6750 vorschlagen (ca. 70 Euro), damit müsste D3 auch in hohen Details recht flüssig laufen. Für 400 Euro bekommt man einen guten PC, in dem dann eine HD 6770, 7750 oder ne GeForce 550 Ti werkelt. Damit wäre dann flüssiges Spielen auch in höchsten Details und Auflösungen unter Garantie ruckelfrei möglich.
300 Euro ist wie gesagt wegen der Grafikkarte recht knapp bemessen, für 350-400 ist da schon etwas mehr drin.
Wenn ich nachher zu Hause bin, lad ich nochmal mein Empfehlungs-pdf hoch, da steht nochmal alles detailierter.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So im Anhang jetzt nochmal detaillierter.
Die günstigste Variante läge bei ca. 330-350 Euro. Dazu solltest du deinen Kumpel schon breittreten. Mit 6750 statt 7750 oder 6770 kann man nochmal ca. 20 Euro sparen, oder beim Board ein älteres mit H61 Chipsatz nehmen, womit man auch noch ca. 15 Euro sparen kann, aber drunter (unter die HD 6750) würd ich dann nicht mehr gehen.

Bericht: Diablo 3 im Benchmark-Test (Seite 2) - ComputerBase

Zitat: "[...] Doch bereits mit einer Radeon HD 6750 oder einer GeForce GTX 550 Ti ist man vollends auf der sicheren Seite – die neueste Grafikkarte wird für Diablo 3 demnach nicht gebraucht."
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Zusammenstellung! Werde es mit meinem Kumpel mal ausdiskutieren. ;)
 
Folgende Komponenten von hardwareversand.de - Startseite dienen mal als Beispiel:

CPU: Intel Celeron G540 Box, LGA1155 44,89
Mainboard: ASRock H61M-HVS (B3), Sockel 1155, mATX 43,66
RAM: 4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 21,00
Festplatte: Samsung HD253GJ 250GB 55,22
Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER BQT S6-SYS-UA-350W 80plus bulk 31,21
Grafikkarte: ASUS ENGT440/DI/1GD3, 1GB DDR3, PCI-Express 61,00
Gehäuse: 3R Systems Design Gehäuse R370 Black, mATX 23,35
DVD-Laufwerk: LiteOn iHAS122-18 schwarz SATA 16,68
OS: Linux (siehe Hinweis unten) z.B. Ubuntu.

Gesamtpreis ca. 297,01 + Versandkosten 4,99

Hinweise, wie du D3 auf Linux spielen kannst (z.B. Ubuntu) gibt es in diesem Thread.

Allerdings wirst du nur auf einer kleinen Auflösung spielen können, vermutlich nicht über 1024x768, und Details auf ein Minimum reduziert (Das liegt an der unterdimensionierten Grafikkarte, sorry, für das Preislimit gibt es nichts drüber).

Gute Zusammenstellung. Statt dem Gehäuse würde ich das Größere nehmen 3R System R480 schwarz | Geizhals.at Deutschland und die Grafikkarte würde ich gebraucht kaufen.

ATI: 4870, 4890
Nvidia: 260, 275, 280 GTX

Gehen bei Ebay für 35 - 50 Euro raus.

Hier ist auch eine nette Liste:
Von wegen Fehler 37: Diablo 3 Test mit 30 Radeon- und Geforce-Grafikkarten plus 200 Maxed-Out-Bilder
 
4870 reicht vollkommen, hab ich selber. Bei den HD4xxx aber darauf achten, NICHT die Version mit 1GB zu kaufen, sondern die kleinere (500MB). Die großen haben nen Hardware-Fehler in der Speicherverwaltung.

Ich persönlich würde deinem Kumpel dazu raten, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, alles andere lohnt sich mMn nicht. Mit nem Budget von 450€ bekommt man schon deutlich mehr, insbesondere was die CPU angeht.
 
4870 reicht vollkommen, hab ich selber. Bei den HD4xxx aber darauf achten, NICHT die Version mit 1GB zu kaufen, sondern die kleinere (500MB). Die großen haben nen Hardware-Fehler in der Speicherverwaltung.

Hab ich noch nie gehört und auch durch googlen nicht gefunden. Kannst du dazu mal einen Link geben?

Die CPU würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen, einen i3 2100 für ~70€. Ich habe noch nie erlebt, dass so eine CPU kaputt gegangen ist.

Die CPU ist zwar nur ein Dual Core, aber die Spiele brauchen keinen Quad Core, sodass die CPU sehr schnell ist.
 
Zurück
Oben