• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC geschrottet

Heisenberg

Well-known member
Registriert
11 Juni 2006
Beiträge
1.478
Punkte Reaktionen
0
Hi ich habe vorgestern mal wieder meinen pc mit einem kompressor vom Staub befreit. Wenn ich ihn jetzt einschalte laufen nur noch die Lüfter. Gestern habe ich ihn noch durch aus und anschalten wieder in Gang bekommen, dass klappt heute aber nicht mehr. Was kann ich tun bzw was ist kaputt?

Danke für kommende antworten
 
Wenn du bissl Ahnung von Hardware hast, dann mach dich selber dran und schau, ob alles von den Steckern fest sitzt, alle Bauteile auch fest sind.

Ist das nicht der Fall, bescher deinem Hardwaredealer / Profi deines Vertrauens einen Geldsegen und bring ihn dorthin zum durchchecken.

Gruss Silencer23
 
Ich hatte ihn schon vor meinem Post einmal komplett auseinander und wieder zusammengebaut.
Auf jeden Fall hab ich ihn jetzt wieder durch aus- und anschalten zum laufen gebracht. Es scheint so, als will die CPU nicht anspringen.
Sehe gerade, Windows zeigt mir den 1.1.2007 an. Vllt. habe ich eine Zeitreise hinter mir?
 
Öffne mal beim Hochfahren des Rechners das BIOS und schau dort nach, wie es mit dem Systemdatum und der Uhrzeit aussieht.
Wenn sonstige Meldungen ertönen, dann geh mal auf den Punkt : Load Bios Defaults (oder Load System Defaults).

Gruss Silencer23
 
Melde mich nochmal zurück, habe meinen PC jetzt aufgrund von Faulheit einige Tage angelassen. Gestern musste ich dann feststellen, dass mein Problem weiterhin besteht. Ich habe ihn weder gestern noch heute zum Booten bringen können. Ein BIOS reset hat auch nicht funktioniert.
Tipps?
 
[...] bescher deinem Hardwaredealer / Profi deines Vertrauens einen Geldsegen und bring ihn dorthin zum durchchecken.



Das Problem hier ist, dass du im Prinzip keinerlei Fehlerbeschreibung lieferst/liefern kannst. Daher ist eine Lokalisierung des Fehlers per "Foren-Fernwartung" leider schlecht moeglich...

Besteht denn alternativ die Moeglichkeit, Bauteile des Rechners einzeln auszutauschen? So koenntest du versuchen die Ursache des Problems einzugrenzen. Ist allerdings recht kostspielig, wenn du die entsprechenden Teile nicht liegen hast oder von nem Freund leihen kannst. Das koennte dann auch der Hardwarestore deines Vertrauens (unterm Strich womoeglich guenstiger) fuer dich uebernehmen.

Dennoch viel Glueck!

:hy:
 
Hat dein PC einen Lautsprecher? Nicht Soundkarte, sondern angeschlossenen Lautsprecher direkt auf der Hauptplatine?
 
Werde dann die Woche mal meinen PC mit zu einen Kumpel nehmen und die Teile austauschen.

Hat dein PC einen Lautsprecher? Nicht Soundkarte, sondern angeschlossenen Lautsprecher direkt auf der Hauptplatine?

Ich habe eine onboard Soundkarte, falls du das meinst. Nur da sind Lautsprecher dran angeschlossen.
 
Ich habe eine onboard Soundkarte, falls du das meinst.
Da du mich anscheinend mißverstanden hast, zitiere ich nochmal:
Nicht Soundkarte, sondern angeschlossenen Lautsprecher direkt auf der Hauptplatine
Man beachte das strategisch günstig platzierte Wort "Nicht"

Besorg dir einen solchen Lautsprecher (bzw. eher: Piezopiepser) und stecke es auf den dafür vorgesehenen 4 poligen 2.54mm Pfostenstecker. Da kommt beim Start Krach raus. Wenn du Glück (oder Pech) hast, sogar ganz viele einzelne Krachtöne. Die Töne haben dann viel Informationswert. Z.B. was denn nun nicht geht. Näheres weiß das Handbuch deiner Hauptplatine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Möglichkeiten die mir jetzt spontan einfallen würden,

1. Als du da mit dem kompressor!!! :rolleyes: drübergerödelt bist, hast du irgend ein bauteil beschädigt. In dem Fall kannst du das ding eigentlich nur zum reparieren geben, es sei denn du hast genug Ersatzteile um alles durchzutesten.

2. Beim zusammenstecken hast du irgend n Kabel nicht richtig angesteckt = wackelkontakt versuch am besten nochmal alle Kabel nachzudrücken.

3. Etwas seltsam, aber n Freund hatte mal n ähnliches Problem. Wir haben daraufhin den Rechner komplett vom Strom getrennt, und die knopfzellenbatterie fürs BIOS für ne halbe stunde entfernt, danach lief der Rechner wieder problemlos, kannste ja mal versuchen :clown:
 
Nabend, ist das dieser Piepser, der benötigt wird?
http://www.conrad.de/ce/de/product/751553/MIKRO-PIEPSER

Und wo genau muss ich ihn dann einsetzen? Hier die Anleitung von meinem MoBo. Übersicht auf Seite 16:
http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-p35-ds3r(ds3)(s3)_2.0_de.pdf
Ich kann nicht herausfinden wo er reingesteckt wird.
Dachte immer, dass diese Piepser standardmäßig verbaut werden.

@Prototyp wie gesagt, werde die Woche mal zu nem Kumpel fahren und die Teile austauschen.
Komplett auseinandergebaut habe ich ihn ja schon.
Zum letzten Punkt - ja das BIOS habe ich, wie schon geschrieben, bereits resetet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast von nem BIOS-reset was gesagt, die frage ist, hast du den über das Menü resetted oder über die batterie gemacht, übers Menü brachte es bei uns auch nix.

Ps: vielleicht haste auch nen jumper verbogen beim reinigen würde auch die mal kontrollieren.
 
Moin, ja ich hab die Batterie rausgenommen. Dann schaue ich nachher mal nach den Jumpern. Wobei ich mir nicht denken kann, dass die verbogen wurden.

Jetzt erstmal arbeiten :/
 
hast du mit dem kompressor in den lüfter reingehalten, dass der sich gedreht hat? dann hast du nämlich dein mainboard gebrutzelt
 
hast du mit dem kompressor in den lüfter reingehalten, dass der sich gedreht hat? dann hast du nämlich dein mainboard gebrutzelt

Ja
deliver.gif

Dann werd ich mir wohl nen neues Mainboard besorgen müssen. Danke für die Hilfe.
 
So, habe mir jetzt nen neues MoBo, CPU, RAM sowie Graka gekauft. Mein Problem liegt aber weiter vor. Die einzige Besserung die ich erkennen kann ist, dass die LEDs meiner mouse aufleuchten.
Und ja, ich habe alle Stecker richtig drin.^^

Naja, also war bzw. ist nur mein Netzteil kaputt?
 
Yes, er läuft. Man muss schon wissen, dass man beide PCI Stecker in die Graka stecken muss.
Ja, so schnell gehen 5 Stunden drauf xP
 
Zurück
Oben