• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC spackt total rum

zindelino

Mitglied
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
286
Hallo Leute

Also so langsam möchte ich mich echt mal an jmd wenden, da mir das nun wirklich Sorgen bereitet.
Also angefangen hatte alles vor ein paar Wochen. Mein PC hatte sich einmal aufgehangen und ich bekam einen Bluescreen, dass irgendwelche Windows Dateien nichtmehr richtig gelesen werden können. (Bin mir dabei nichtmehr ganz sicher, aber ich meine es war etwas in der Richtung). Danach neugestarten und es ging eigtl. alles soweit, außer dass er sich ab und zu mal aufhin für ca. 1 Minute. Bild komplett eingefroren und ich konnte nichtsmehr machen. Aber es ging immer wieder. Da ich früher schonmal Probleme mit einem Sata Kabel hatte hab ich das einfach mal getauscht. Also von meiner Festplatte und einem Laufwerk. Das wollte allerdings auch nicht so ganz helfen.
Also wollte ich Windows neuinstallieren, allerdings bekam ich immer die Nachricht, dass ich Windows nicht auf dieser Partition installieren könne. Nach mehrmaligem Probieren und Bootreihenfolge ändern, konnte ich es dann installieren, allerdings hat es beachtlich lange gedauert. Aus normalerweise ca. 35 Minuten wurden einfach mal geschätzte 70 Minuten. Als dann alles neuinstalliert war und das Sata Kabel getauscht war, lief auch alles wieder wunderbar.
Als ich eben über Itunes meine Laufwerke geöffnet hatte, hat sich der PC wieder aufgehangen. Nach dem Neustart hatte er sich auch nochmal kurz aufgehangen, vermutlich weil ich ein wenig zu schnell war und ihn überfordert habe. Allerdings habe ich jetzt Angst, dass evtl. meine Festplatte den Geist aufgibt. Wisst ihr mögliche Ursachen für solche Phänomene?

Mein System:
Win 7
AMD X2 4000+
2 GB Ram (1 GB GEil DDR2-800 und 1 GB Kingston DDR2-800)
Gefroce 7900GS
MSI K9N Neo-F
1x 1000GB Samsung Festplatte (Hauptplatte, die in 3 Partitionen unterteilt ist)
1x 320GB Samsung Festplatte (Die eher sporadisch genutzt wird, eigentlich nur um Dateien zwischenzuspecihern)

MfG

€: Jetzt hat er sich auch gerade nochmal kurz aufgehangen. Allerdings nur für ca. 3-4 Sekunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte sind mechanische Komponenten und können deshalb einfach so den Geist aufgeben. Deswegen: Festplattentestprogramm von Samsung durchlaufen lassen. Das dauert pro Platte schon mal so ca. 2h oder länger. Alle Sektoren müssen gelesen werden, vom Ersten biszum Letzten.

Da du nicht gesagt hast welche Samsung Festplatten du genau hast, hab ich mal das F1 Diagnosetool rausgesucht:
http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/ES_Tool.html
Bevor du es damit untersuchst, bitte sicherstellen das es das richtige Werkzeug für deine Platte ist, nicht das du ne F2 oder F3 hast.
 
Hatte schonmal ein HDD Tool drüber laufenlassen, was keine Fehler fand. Jetzt liegt das Porblem auch an anderer Stelle. Hatte nicht erwähnt, dass gestern ein Laufwerk beim booten nicht angezeigt wurde. Heute morgen wollte ich starten und er kam nur bis zum Windows Ladescreen und hing sich dann auf. Führte nichts dran vorbei. Dann hatte ich mal das Kabel von der Festplatte abgemacht und tadaa es geht alles einwandfrei. Deshalb vermute ich, dass es am Netzteil oder Mainboard (Sata Controller?) liegt. Am NT, weil ich früher mal Kaltlichtkathoden drin hatte und immer wenn ich sie anschalten wollte, hat sich der PC aufgehangen. Werde morgen mal mit anderem NT testen und melde mich dann nochmal
 
Versuch mal
Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige->System
so wie du das Problem beschreibst, sollte der Übeltäter hier seine Visitenkarte hinterlassen haben.
Ich tippe einmal auf eine röchelnde Platte oder einen sterbenskranken Controller.
Wobei meine Erfahrung mit den Plattencontrollern die ist:
Der funktioniert fehlerfrei oder es ist Schicht im Schacht.
Derart rumspacken wie du es beschreibst, tun eigentlich nur Festplatten die eben im sterben liegen.
Richte dich mal auf ein baldiges Ableben deiner Festplatte ein.
Sprich, rette Daten deren Verlust dir so richtig weh tun würde. Vergiss das EMail Archiv nicht.
Die S.M.A.R.T. Daten deiner Festplatte kannst du z.B. mit DriveInfo auslesen.
Auf diese Daten solltest du aber nicht allzuviel geben.
Ich hatte schon einmal den Fall, daß die S.M.A.R.T. Daten einer Festplatte
allesamt im grünen Bereich waren, ein paar Tage später war die Platte mausetot.
Cheffe hat getobt wie Rumpelstilzchen. Fragt mich extra ob er seine Daten dieser Platte anvertrauen kann und dann das.
Notebook geklaut und Backup im Arsch. Selbst Profis konnten nichts mehr retten.
 
So, ich falle jetzt echt fast vom glauben ab. Extra bei nem Kollegen ein neues NT besorgt. Wollte nur nochmal testen, ob der alte Fehler immer noch besteht. Also Laufwerk wieder angeschlossen (mit den selben Kabeln), gestartet und alles lief einwandfrei. Habe selbst wieder mit iTunes die Laufwerke auswerfen lassen und das funktioniert tadellos, ohne sich auszuhängen. Jetzt brauche ich das neue NT ja garnicht ausprobieren, da momentan kein Problem besteht.
Sicher dass die Festplatte bald ihren Geist aufgeben könnte? Weil es ist wirklich nicht so leicht 1 TB Daten zu speichern ^^ Habe auch noch eine externe Festplatte die fast immer am PC hängt, allerdings ist die auch fast voll. Also ich glaube eigentlich eher nicht, dass das ein Problem der HDD sein könnte. Denn was hat sie mit dem Auswerfen der Laufwerke zu tun?

€: Wegen dieser Ereignisanzeige. Ich verstehe kein Wort von dem was dort steht. In den letzten 24h 3 Fehler bei der Quelle "Disk" auf. Was ist denn damit gemeint? Und es gibt auch noch zahlreiche andere Fehler usw. Ich könnte euch auch noch Screenshots zukommen lassen, falls ihr damit was anfangen könnt.
 
...
In den letzten 24h 3 Fehler bei der Quelle "Disk" auf. Was ist denn damit gemeint? Und es gibt auch noch zahlreiche andere Fehler usw. Ich könnte euch auch noch Screenshots zukommen lassen, falls ihr damit was anfangen könnt.

Damit ist genau das gemeint, was da steht. Windows hat mit der Festplatte einen Fehler festgestellt.
Also irgend etwas ist da schon im Busch, wobei 3 behebbare Fehler noch kein Grund zur Panik sind.
Wenn du auf den Fehlereintrag doppelklickst, kriegst du noch ein paar mehr Informationen,
speziell einen Link auf eine M$S Page wo die Fehlernummern erleutert sind.
Ansonsten befrage ich immer das Google-Orakel zu solchen Dingen.

€ gerade fällt mir ein, schau mal auf die Urzeit des Fehlereintrags
wenn das immer beim Einschalten passiert (so wie bei meinem Laptop)
dann ist das ein simpler drive not ready error und hat nichts zu bedeuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist genau das gemeint, was da steht. Windows hat mit der Festplatte einen Fehler festgestellt.
Also irgend etwas ist da schon im Busch, wobei 3 behebbare Fehler noch kein Grund zur Panik sind.
Wenn du auf den Fehlereintrag doppelklickst, kriegst du noch ein paar mehr Informationen,
speziell einen Link auf eine M$S Page wo die Fehlernummern erleutert sind.
Ansonsten befrage ich immer das Google-Orakel zu solchen Dingen.

€ gerade fällt mir ein, schau mal auf die Urzeit des Fehlereintrags
wenn das immer beim Einschalten passiert (so wie bei meinem Laptop)
dann ist das ein simpler drive not ready error und hat nichts zu bedeuten

Event ID 11
Source Disk
Type Error
Description The driver detected a controller error on \Device\Harddisk0\DR2

Das finde ich dazu im Internet. Sollte das wirklich zu denken geben oder kann es ab und zu mal zu solchen Fehlern kommen? Vorallem woher soll ich wissen um welche Platte es sich handelt? Hab 2...
 
Das finde ich dazu im Internet. Sollte das wirklich zu denken geben oder kann es ab und zu mal zu solchen Fehlern kommen? Vorallem woher soll ich wissen um welche Platte es sich handelt? Hab 2...

Bitte lies meinen obigen Beitrag solange durch bis du ihn entweder verstehst oder eben Fragen mit Bezug dazu stellen musst.
 
Wie ich schon sagte, schau mal nach wann das passiert.
Genau der Fehler wird bei mir immer exakt 4 mal beim Booten erzeugt.
Dabei kommen von der Platte lediglich die standard Statusmeldungen
- Device not ready
- die übrigen hab ich schon vergessen

passiert der Fehler mitten im Betrieb, ist das schon eher unschön
 
Wie ich schon sagte, schau mal nach wann das passiert.
Genau der Fehler wird bei mir immer exakt 4 mal beim Booten erzeugt.
Dabei kommen von der Platte lediglich die standard Statusmeldungen
- Device not ready
- die übrigen hab ich schon vergessen

passiert der Fehler mitten im Betrieb, ist das schon eher unschön

Okay, also beim heutigen booten gabs den Fehler nicht. Und wann ich gestern gestartet hab, kann ich leider nichtmehr sagen. Ich werds mal im Auge behalten.

@klingens: Ja, ich habe deinen Beitrag schon verstanden, allerdings hatte ich noch keine Zeit einen so lange Test durchlaufen zulassen... Werde ich evtl. heute Abend noch in Angriff nehmen
 
€ uups,
da hab ich mich vollkommen verlesen,
vergiss den Blödsinn der vorhin hier stand
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach mehreren Tagen scheint wirklich alles okay zu sein. Laufwerk funktioniert und er hängt sich auch nicht auf. Meint ihr ich kann jetzt einfach ganz optimistisch so tun als wäre nichts passiert? Oder sollte ich irgendetwas im Auge behalten?
 
Alles deutet darauf hin, daß das ein Verkabelungs oder Steckerfehler war.
Einfach hin und wieder (ich mach das immer am Microsoft patch day) die Event Log Files inspizieren
Im übrigen würde ich die Sache als erledigt betrachten.
 
Okay, alles klar. Dann hoffe ich mal das das so stimmt und werde immer mal ein Auge drauf werfen. Vielen dank und damit kann hier zu :P
 
Zurück
Oben