• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC-Start manchmal nicht möglich

FluxGenesis

Diablo-Veteran
✸ Supporter ✸
Registriert
24 Dezember 2006
Beiträge
1.688
Hey meine Lieben

Ich hab seit ca. einem Jahr das Problem, dass manchmal der PC nicht hochfahren will

Wochenlang funktioniert alles ohne Probleme, dann hab ich wieder ein paar Mal Startprobleme, die wie folgt aussehen:

PC hängt da fest, der Kreis unten dreht sich und dreht sich, es tut sich aber nix
1763901803064.png

Dann resette ich (3-5s langes Gedrückt-Halten des Einschaltknopfes), dann kommt das:

1763901875257.png

Da hängt er wieder, es tut sich nix....

Neuerliches Resetten, dann kommt...
1763901903082.png

Meistens kommt das dann, was aber auch zu keinem Ergebnis führt
1763901994094.png

Den Reset führe ich zwischen 2 und 6 mal durch, irgendwann startet der PC dann ganz normal.
Vor dem Start des PCs stecke ich mittlerweile alle USB-Geräte aus, da ich da mal ein Problem hatte, dass irgendein angeschlossenes Gerät den Start verhindert hatte.
Das hat vor ca. einem Jahr die Start zu 90% ermöglicht, aber jetzt ist das Problem wieder da....

Oh ihr Meister der Technik, helfet mir bitte!

Hier noch meine Specs, falls das hilft:
[edith] alte Specs gelöscht - siehe unten aktuelle Specs [/edith]


Einen Check der HDD und SSD hab ich auch schon gemacht, das war der erste Verdacht dass es an einer Festplatte lag:
(D+P+Q sind HDD-Partitionen, W+X+Y+Z sind SSD-Partitionen)
1763902162012.png

1763902174939.png

1763902191928.png


1763902208877.png
 

Anhänge

  • 1763902531459.png
    1763902531459.png
    98,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir mal vorne an.
Noch bevor der Rechner versucht das Betriebssystem zu booten, ist der POST bereits auffällig?

Normalerweise schaltest du den Rechner an, der Power-On Self Test gibt eine Pieps zurück und alles ist gut.
Oder gibt das Gerät da schon irgendwelche anderen Töne von sich?

Zweite Frage:
Ist Windows das einzige bootbereite Betriebssystem auf diesem Rechner?

Wie sind deine Festplatten partitioniert? Mich wundert das System32 auf H: liegt. Kannst die Partitionen ja nenne, wie du magst. Wenn das System aber vom allgemeinen "ich kümmere mich nicht weiter drum" Standard abweicht, dann müssen wir halt gucken, ob da nicht ein Fehler reinkonfiguriert wurde.
 
Vor allem ist H: interessant da bei den Partitionen H garnicht auftaucht!
Sehe ich auch so.
Da scheint etwas mit der Festplattenzuweisung nicht korrekt zu sein.

Noch bevor der Rechner versucht das Betriebssystem zu booten, ist der POST bereits auffällig?
Mich würde auch ein POST Screen interessieren.
Die ASUS Startgrafik verdeckt leider den POST Screen.

Zum Problem:
Vor ca. 6-7 Jahren trat bei meinem alten Win10 System ein ähnliches Problem auf.
Leider reagierte ich damals nicht schnell genug, denn es ist der Festplattencontroler abgeraucht.
Die ADATA SSD war nicht mehr zu retten und liegt seitdem bei mir im Kühlfach. ( anderes Thema)

Aber ich habe auch gesehen, dass Du noch ein veraltetes BIOS v1404 installiert hast.
Die Neueste ist v5041 ( BETA).
Dir fehlen somit wichtige AGESA Updates, zudem wurden USB Verbindungsprobleme gelöst und am Wichtigsten das fTPM Update, damit Win11 funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, hab nicht mit so vielem Input gerechnet :eek:

Fangen wir mal vorne an.
Noch bevor der Rechner versucht das Betriebssystem zu booten, ist der POST bereits auffällig?
Ja, kommt direkt ein paar Sekunden nach dem Einschalt-Knopf klicken, also meiner Interpretation noch vor dem BIOS.
Glaube das ist Blödsinn was ich geschrieben hab - muss nochmal nachsehen

Normalerweise schaltest du den Rechner an, der Power-On Self Test gibt eine Pieps zurück und alles ist gut.
Oder gibt das Gerät da schon irgendwelche anderen Töne von sich?
Töne gibt er keine von sich - abgeschaltet hab ich definitiv aber nichts. Soweit ich noch weiß hatte ich mal ein Problem mit der GraKa, da kam sehr wohl gleich ein Ton - kann aber auch von der GraKa aus gewesen sein. GraKa msuste damals ausgetauscht werden

Zweite Frage:
Ist Windows das einzige bootbereite Betriebssystem auf diesem Rechner?
Ja

Wie sind deine Festplatten partitioniert? Mich wundert das System32 auf H: liegt. Kannst die Partitionen ja nenne, wie du magst. Wenn das System aber vom allgemeinen "ich kümmere mich nicht weiter drum" Standard abweicht, dann müssen wir halt gucken, ob da nicht ein Fehler reinkonfiguriert wurde.
+
Sehe ich auch so.
Da scheint etwas mit der Festplattenzuweisung nicht korrekt zu sein.
Das wundert mich grad auch ein wenig.... Wie kommt der auf H:??
1763991601284.png
Mich würde auch ein POST Screen interessieren.
Die ASUS Startgrafik verdeckt leider den POST Screen.
edit: hier stand Blödsinn, mach ich dir

Zum Problem:
Vor ca. 6-7 Jahren trat bei meinem alten Win10 System ein ähnliches Problem auf.
Leider reagierte ich damals nicht schnell genug, denn es ist der Festplattencontroler abgeraucht.
Die ADATA SSD war nicht mehr zu retten und liegt seitdem bei mir im Kühlfach. ( anderes Thema)
Ja mir wurde auch schon gesagt, dass eine der Festplatten bald das zeitliche segnet - darum hab ich dann die CrystalDiscInfo gemacht, aber laut dem gibt es bei den Festplatten keine Probleme.
Gestern abend z.B. konnte ich starten, konnte auch zocken und alles, aber wenn ich auf das Laufwerk Q: im Explorer doppelgeklickt habe zum Aufmachen hat sich der PC aufgehängt.
Jetzt wird er mir sogar als "leer" angezeigt, obwohl ich Daten draufhatte. Nix wichtiges, hab ich alles gesichert.

1763991951141.png

Aber ich habe auch gesehen, dass Du noch ein veraltetes BIOS v1404 installiert hast.
Die Neueste ist v5041 ( BETA).
Dir fehlen somit wichtige AGESA Updates, zudem wurden USB Verbindungsprobleme gelöst und am Wichtigsten das fTPM Update, damit Win11 funktioniert.
Oh, ich hatte nicht mehr im Kopf, dass meine Freunde bei einem Pokerabend ja schon ein BIOS-Update gemacht hatten

1763992706911.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich hatte nicht mehr im Kopf, dass meine Freunde bei einem Pokerabend ja schon ein BIOS-Update gemacht hatten
Auch dies ist nicht das Aktuellste.
Es gibt schon zwei Neuere aber daran liegt es wahrscheinlich nicht.

Ich habe soviele Dinge im Kopf, an denen es liegen könnte. Nur schaffe ich es nicht diese einfach zu erklären.
Von Wackelkontakten ( SATA Kabel, SATA Anschlüsse, Festplattencontoler etc.) bis zu fehlerhaften BIOS- und Systemenstellungen ist fast alles möglich.

Am Einfachsten wäre es, wenn Du die HDs und SSD abklemmst und nur die Systemplatte ( müsste die NVME sein) dran lässt.
Dann den Rechner hochfahren und eine Weile damit arbeiten. Läuft alles soweit dann nach und nach eine weitere Festplatte anschließen.
Vorher bitte das System herunterfahren! :D

Doch kannst Du bitte vorher noch ein Bild von der geöffneten Datenträgerverwaltung machen?
Windows Taste + R und dann diskmgmt.msc eingeben
 
Zurück
Oben