• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC startet erst nach mehreren Versuchen korrekt.

Netzteil klingt zumindest am Wahrscheinlichsten. Hatte auch mal diese Probleme und bei mir lag es am Netzteil.

Ich hatte den Vorteil, dass ich halt einfach das Netzteil bei meiner Freundin rausbauen konnte und es dadurch einfach testen konnte.
Das Problem ist bei dem Netzteil, dass es nicht ganz defekt ist. Bei dem Rechner meiner Freundin geht das Netzteil ohne Probleme. Liegt aber daran das ihr Rechner "Sparsamer" ist.

Ach so, bei mir trat das Problem hauptsächlich auf, wenn ich meine Steckdosenleiste abgeschaltet habe. Ich vermute mal (zumindest hatte ich das Gefühl) das Netzteil hat danach mehrere Anläufe benötigt um auf einer bestimmten Leitung die richtige Spannung zu erreichen.
 
Dass das Netzteil nur schwächer geworden ist hab ich mir auch schon gedacht.

Deswegen probier ich auch garnicht erst mein Netzteil in meinem Bruder seinem alten PC aus, denn dort könnte es wahrscheinlich noch funktionieren. Lieber würde ich das meines Bruders in meinem PC testen.
Außerdem kam das Problem ja nicht auf einen Schlag, sondern wurde im Laufe von 1 bis 2 Wochen immer schlimmer (immer mehr Bootversuche erforderlich)

Das mit der Steckdosenleiste hört sich ja mal sehr interessant an. Ich habe nämlich eine 6 fach Steckdose, die ich auch jede Nacht über so einen roten Ein/Aus Schalter ausschalte.

Müsste ich mal testen ob der PC auch Macken macht wenn ich die Leiste mal über die Nacht an lasse.
 
Zurück
Oben