• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Performance Probleme

Naja...ob das jetzt ein schlecht programmiertes oder eher gewolltes "Feature" ist, können wir als Laien eh nicht beurteilen.
Da mag ich mich weder mit dem einen oder anderen zu weit aus dem Fenster lehnen wollen.;)
 
Möglicherweise letzteres....solche Tests laufen nicht selten mit einem frisch aufgesetzten OS ab, ohne irgendwelchen Balast den nun mal jeder von uns täglich benutzt.

aber:

1. wurde die Beta getestet in Old Tristram
2. finden sich keine Daten der Systemumgebung, nur jene womit die Grafikkarten getestet wurden...und das ist sicherlich kein häuslicher Standard

Von daher sind solche Tests mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, sie können, aber müssen nicht die Realität wiederspiegeln.;)
 
Wahrscheinlicher aber ersteres. :D Das mit dem angehenden Informatiker habe ich ja nicht ohne Grund erwähnt. Mein System ist ziemlich sauber. Ballast ist da eigentlich nicht drauf, und wenn ich zocke läuft da nichts anderes wie der TeaTimer und Avast Antivir.

Andere aktuelle Spiele laufen ja auch ohne Probleme. Mich würde ma interessieren was für Festplatten diejenigen eingebaut haben die keine Probleme haben. Seltsam finde außerdem dass es ja anscheinend ziemlich willkürlich ist. Also auf welchen System es läuft und auf welchen nicht. Habe nen Kollegen dessen Rechner definitiv ein bisschen weniger power hat als meiner, der aber trotzdem Diablo 3 ohne irgendwelche Probleme flüssig darstellen kann.

Eimernase kannste nochmal kurz in meine dxdiag schauen vllt fällt dir ja was auf dass ich nicht bemerkt habe.
 
hi, habt ihr eigentlich in den Energieoptionen Höchstleistung aktiviert, bei mir wars das z.B nicht...
 
Andere aktuelle Spiele laufen ja auch ohne Probleme. Mich würde ma interessieren was für Festplatten diejenigen eingebaut haben die keine Probleme haben. Seltsam finde außerdem dass es ja anscheinend ziemlich willkürlich ist. Also auf welchen System es läuft und auf welchen nicht. Habe nen Kollegen dessen Rechner definitiv ein bisschen weniger power hat als meiner, der aber trotzdem Diablo 3 ohne irgendwelche Probleme flüssig darstellen kann.

Eimernase kannste nochmal kurz in meine dxdiag schauen vllt fällt dir ja was auf dass ich nicht bemerkt habe.

Hab mir die dxdiag mal angesehen, sehe darin jetzt aber nicht wirklich ne Ursache dafür, Platten sind zwar gut gefüllt und könnten evtl mal defragmentiert werden, aber das ist letztlich nicht das Problem warum es bei dir dann so gravierend schlechter läuft.

Was die da an Festplatten benutzt haben, sieht man nur beim Grafikkartentest....sind halt SSDs. Liegt also nahe, das sie ähnliche Systeme auch beim Prozessortest herangezogen haben.
Ich weiß nicht ob es willkürlich ist, worauf D3 besser läuft und wo nicht....ich habs ja nicht und kanns daher nur aus der Ferne betrachten.
Möglicherweise haben Intel-basierende Systeme vielleicht dabei auch nen Vorsprung, keine Ahnung was für ein System dein Kollege verwendet.
 
Ich weiß jetzt zwar nicht wie die frams bei mir genau aussehen, aber größere Ruckler habe ich bei mir jetzt noch nie erlebt, mit ausnahme von ersten betreten eines Spieles.

Phenom II X4 940
AMD HD7850
8 GB RAM
HDD ist wenn ich mich richtig erinnere ne WD Green Caviar 2 TB

Spiele allerdings auch nur mit der 1680er Auflösung, da mein Monitor nicht mehr hergibt, aber ansonsten alles auf hoch.

Hoffe das hilft dir etwas als vergleich.

mfg endy
 
Mh,... danke für die Info. Ich werde nächsten Monat mal ne SSD besorgen udn zwei gute SATAs und mal schauen was passiert wenn ich OS, Programme und Daten trenne. Vllt liegts ja an den Festplatten. Obwohls irgendwie alles danach stinkt dass die Engine nicht so rund läuft. Zumindest auf meinem System nicht. *seuftz*
 
SSDs könnten halt schon was ausmachen. Wobei sie bei Spielen eigentlich hauptsächlich die Ladezeiten verkürzen, ansonsten könnten sie aber durchaus auch Nachladeruckler verhindern. Wenn du sowieso ne SSD kaufen willst, mach ruhig, aber extra zum D3 testen würd ich es jetzt nicht machen.;)
 
So ich melde mich auch nochmal zu wort, meine alte karte die amd 5850 wurde jetzt durch eine neue GTX 660 ti ersetzt und es ist einfach nur entäuschend. Alleine läuft das spiel perfekt und konstant mit 60 fps (bis auf dieses blöde rubberbanding, wo der charakter immer so rum zuckt, bekommt blizzard auch nich hin zu fixxen), aber mit 3 mitspielern der gleiche mist wie vorher, die frames droppen auf 20 fps wenn viele gegner auf dem bildschirm sind. Da soll nochmal einer sagen blizz verzichtet auf high end grafik, damit es jeder spielen kann, aber mit 3 mitspielern ist es dann vorbei mit flüssigen spielen.
 
Habe den gestern installiert, läuft auf jeden fall besser jetzt
 
Technische Frage dazu, hab seit kurzem nen neuen Rechner mit einer Geforce 550 ti.

Nun bringt mir das nvidia Tool unten rechts eine Meldung das ein neuer Treiber zur Verfügung steht.

Wie läuft das heut zutage, ich habs schon lange nichtmehr gemacht, Treiberupdate auf dem alten rechner.

Kann man den neuen runterladen und drüberinstallieren. Bleiben die Einstellungen?

Oder geht das gar wie in Windows Update, das man wenn man drauf klickt gleich automatisch installiert wird?

Danke für die Hilfe, hatte vorher einen sehr alten Rechner deswegen bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand.
 
Das ganze is defintiv ne CPU sache warum D3 so schlecht läuft, selbst das abstellen der schatten bringt nur geringfügig verbesserung, die engine hatt meiner meinung nach einfach probleme mit vielen gegnern. Mittlerweile läuft das game selbst wenn ich alleine spiele schlecht. Je mehr dmg man macht umso mehr sinken die frames auch sehr eigenartig das ganze.
 
Jedem Laptop Benutzer kann ich nur empfehlen, mal nachzusehen, wie seine Energieoptionen eingestellt sind.

Mir ging es wie vielen hier: RuheFPS bei 30, Act III und mal mehr als fünf Gegner, Drops bis runter auf ~7, tot, schwarz geärgert.

Letztlich lag's dann daran, dass meine es gut meinende Frau Energie am Rechner sparen wollte :kiss:

Kurzum: Alles, was auch nur im Ansatz "Energiesparen" heißt, deaktivieren. Ich spiele nun mit konstanten 60 FPS ohne nennenswerte Drops mit allen Einstellungen auf Max.

Schön, wenn die Lösung manchmal so einfach ist :)
 
moin.

ich kann leider auch nicht mehr richtig spielen.
aufgrund eines trojaneres habe ich alles formatiert und bin von vista ultimate 32bit auf win7 prof 64bit umgestiegen. seitdem kann ich nciht mehr im mehrspielermodus zocken, zum einen da die fps im normalen verlauf bei 60 liegen, bei kämpfen krass abfallen, zum anderen da das system während des spielens absolut unregelmäßig abstürzt. ich ahbe es mit unterschiedlichen ati treibern versucht, aber das ging auch mehr in die grütze, als das es half. die engergiesparoptionen habe ich ausgestellt (zumindest die offensichtlichen).

habt ihr noch einen tipp, woran es liegen könnte? ich weiß da echt nicht mehr weiter.

nochmal die laptop-daten:
intel quad 2 core 2ghz
4gb ram
ati radeon mobility hd 4650 1gb
treiber catalyst control center 12.6
 
Und unter Vista 32 bit lief es besser?:confused: In deinem Fall ist die Hardware schon ziemlich schwach muss man einfach sagen.
 
auch wenn die hardware ziemlich schwach ist, darf der lappi nicht einfach neustarten. wie gesagt, unter vista ultimate 32bit lief es deutlich besser und stabiler. sehr rungewöhnlich
 
ich starte das game im Kompatibilitätsmodus von vista sp2 auf nem desktop pc, kommt mir etwas besser vor jetzt, aber ist vielleicht auch nur subjektiv...
 
Verdammt. Ich werde so einfach ncht glücklich. Ich merke regelrecht wie meine Lust Diablo zu zocken durch diese Ruckelorgien gedämpft wird.

Ich habe jetzt mein System neu aufgesetzt ne SSD eingebaut und diese nur für das System eingerichtet. Der Rest läuft von ner SATA. Dachte das bringt vielleicht ne Veränderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben