• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Perpetuum mobile erfunden - was tun?

163708_179751225381904_100000410842902_507463_7159059_n.jpg

das haben sie bei uns auf der physikseite gepostet.
etwas erschreckend war dann, als ein paar physikstudenten meinten, das geht so und man hätte ein pm....
naja man kann sich seine mitstudies halt nicht aussuchen :clown:

Failt btw. schon daran, dass Du in n m Wassertiefe an dem linken Ventil eine Wasserdruck von n*10^4 Nm^-2 überwinden musst, jede Kugel bietet jedoch nur 4/3*pi*r^3 10^4N Auftrieb. Während die Kugel das Ventil durchstößt hast Du aber mindestens eine der Kraft entgegengesetzte Fläche von 2*pi*r^2 m^2 und sobald sie zur Hälfte durch ist einen Auftrieb von 2/3*pi*r^3 10^4N.

n hängt jetzt aber vom Kugelradius ab, setzen wir µ als Anzahl der Kugeln die sich jeweils links/rechts befinden. Dann haben wir eine Wassertiefe von mindestens r*µ*2 Metern (an sich mehr, wenn man die "Schnur" zwischen den Kugeln bedenkt), setze K = 10^4 als mediumsabhängige Konstante.
Wir haben also rechts einen Auftrieb von µ*4/3*pi*r^3*K N links müssen wir am Ventil eine Kraft von 2*pi*r^2*(r*µ*2) *K N überwinden, sowie einem Auftrieb von 2/3*pi*r^3 * 10^4 N entgegenwirken. Letzteres können wir schon vernachlässigen, da offensichtlich
µ*4/3*pi*r^3*K N <= µ*4*pi*r^3*K N

Rechenfehler vorbehalten, ich kann nicht rechnen. Aber ich breche wenigstens keine Naturgesetze.
 
Leute, der Thread ist nen halbes Jahr alt. Also würde ich sagen: Zeigt mal ein wenig Anstand und lasst ihn in Ruhe sterben! Verdammte Aasgeier!
 
Failt btw. schon daran, dass Du in n m Wassertiefe an dem linken Ventil eine Wasserdruck von n*10^4 Nm^-2 überwinden musst, jede Kugel bietet jedoch nur 4/3*pi*r^3 10^4N Auftrieb. Während die Kugel das Ventil durchstößt hast Du aber mindestens eine der Kraft entgegengesetzte Fläche von 2*pi*r^2 m^2 und sobald sie zur Hälfte durch ist einen Auftrieb von 2/3*pi*r^3 10^4N.

n hängt jetzt aber vom Kugelradius ab, setzen wir µ als Anzahl der Kugeln die sich jeweils links/rechts befinden. Dann haben wir eine Wassertiefe von mindestens r*µ*2 Metern (an sich mehr, wenn man die "Schnur" zwischen den Kugeln bedenkt), setze K = 10^4 als mediumsabhängige Konstante.
Wir haben also rechts einen Auftrieb von µ*4/3*pi*r^3*K N links müssen wir am Ventil eine Kraft von 2*pi*r^2*(r*µ*2) *K N überwinden, sowie einem Auftrieb von 2/3*pi*r^3 * 10^4 N entgegenwirken. Letzteres können wir schon vernachlässigen, da offensichtlich
µ*4/3*pi*r^3*K N <= µ*4*pi*r^3*K N

Rechenfehler vorbehalten, ich kann nicht rechnen. Aber ich breche wenigstens keine Naturgesetze.

mir is eh klar, dass das nit geht. war ein post auf der physikseite, die meine studienkollegen und ich haben.
wenn du meinen post ließt, wirst du auch sehn, dass ich es erschreckend fand, dass ein paar studies meinten, dass ginge so....
 
Gezeitenkraftwerke wandeln Gravitationsenergie des Mondes um.
Verbrennung von Gas und Öl, Windkraftwerke, Wasserkraftwerke wandeln Sonnenenergie um.

Ein erdachtes/erfundenes PM, das funktioniert, könnte auf Zufuhr einer Energie beruhen, die man noch nicht kennt oder einer Energie, die man bei den Überlegungen so nicht einbezogen hat. Wäre doch ein Witz wenn die Energie von Gravitationswellen, die postuliert sind, eine Maschine dauerhaft antreiben würde...

Was würde die Erfindung einer PM aus mir machen?
Ich bin eine selbstbewußte, gefestigte Persönlichkeit, die sich von der Erfindung einer "bahnbrechenden" PM nicht irritieren lassen würde. Die einfachste Methode ist es die Funktionsweise komplett offenzulegen und der Öffentlichkeit vollkommen frei zugänglich zu machen. Mir fehlt halt Neid und Gier , das Streben nach Reichtum und Macht. Mir reichen meine aktuellen Einnahmen. (Wäre doch dumm, wenn ich nicht GENAU JETZT das Leben führen würde, das ich mir wünsche :p)

Vermutlich würde man mit Ehrungen überschüttet und man könnte sich die Wand mit Dr h.c. Urkunden aus aller Welt tapezieren. Die Krönung wäre vermutlich ein Physiknobelpreis... :p Klar - weil man eine "Eingebung" hatte. Mal ehrlich: Wie sinnvoll ist die physikalische Erklärung eines Erfinders einer PM? Ich persönlich würde dann die "Gotteskraft" postulieren - Gott selbst legt Hand jede Maschine an... (Ihr versteht was ich meine?)

Was es aus der Welt machen würde?
Enormen Platzgewinn auf der Erde. Treibhäuser im ewigen Eis/unter Wasser/auf dem Mond/in der Tundra und in Wüsten. Unendlich viel Süßwasser durch Meerwasserentsalzung. Licht/Klimatisierung/Mobilität kosten dann nur noch einen Bruchteil von heute.

Man könnte selbst energieineffizienteste Verfahren anwenden um beliebige Rohstoffe zu erzeugen (Klar was das heißt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erdachtes/erfundenes PM, das funktioniert, könnte auf Zufuhr einer Energie beruhen, die man noch nicht kennt oder einer Energie, die man bei den Überlegungen so nicht einbezogen hat.

Dann wäre es der Definition nach aber kein PM mehr, sondern ein neuartiges "Kraftwerk".

Ich meine nach wie vor, dass die Erfindung des PM gleichzeitig das Ende der Menschheit einläutet.
Ist es einfach zu bauen, mit Materialien die jedem zur Verfügung stehen, hätte jeder alle Möglichkeiten. Und theoretisch reicht ja eine Person mit unendlich viel Energie und bösen Absichten um den Vernichtungsprozess in Gang zu setzen.
Die Zerstörungskraft konventioneller Waffen ist ja schon sehr groß. Wie groß ist dann die von Waffen, denen sehr viel mehr Energie zur verfügung steht?

Ist es schwer zu bauen, wird es eine Gruppe/Konzern/Land geben, die es baut und über den Rest herrschen kann. Es kommt zum Konflikt. Gewinnt den die Gruppe (sofern die Menschheit bei dem konflikt nicht vernichtet wird), sind wir wieder bei vorigem Punkt. Irgendeiner mit Zugriff auf die Technologie wird sie missbrauchen um sich über die Anderen zu erheben.

Oder aber die Energie an sich ist nicht zu kontrollieren. Stellt euch vor, der Prozess der die Energie erzeugt mach sich selbstständig. Quasi eine Kettenreaktion, die aber niemals aufhört sondern an Intensität zunimmt.

Gutmenschlichkeit in allen Ehren, aber bei fast 7 Millarden Menschen gibt es durchaus einige, die nichts Gutes im Sinn haben.
Und wenn es nicht Energie ist, wird es eben eine andere Ressource sein um die gekämpft wird. Dank des PM mit deutlich tödlicheren Waffen.
 
Dann wäre es der Definition nach aber kein PM mehr, sondern ein neuartiges "Kraftwerk".

Solange man nicht irgendeine zugeführte Energie erkennt ist es ein PM. Erst später gemachte Entdeckungen würden es zu einem Kraftwerk machen. In deinen Ausführungen gehst du davon aus, dass die Effizienz der PM extrem hoch ist (In der Nähe von Umwandlung von Materie in Energie) So werden kompakte Weltzerstörungsbomben denkbar.

In eine Atombombenexplosion muß erst eine ganze Menge chemische Energie per Explosionsstoffe hineingesteckt werden bevor die Kettenreaktion in Gang kommt. Aber was ist, wenn man verdammt viel Maschine braucht um 1% mehr Energie zu ernten als man hineinsteckt? Ganz so kompakt für Waffen ist das ganze dann nicht mehr...

Nachtrag:
Bitte bringe mich nicht in Verbindung zu einem Gutmenschen - denn zu jedem Gutmenschen gibt es immer einen Bessermenschen - Einem Menschen, der alles immer besser weiß oder besser kann als der Gutmensch... Ohne die Postulierung von Gutmenschen gibt es automatisch auch keine Bessermenschen, weil dann alle nur noch Menschen sind, die Gedanken austauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In eine Atombombenexplosion muß erst eine ganze Menge chemische Energie per Explosionsstoffe hineingesteckt werden bevor die Kettenreaktion in Gang kommt. Aber was ist, wenn man verdammt viel Maschine braucht um 1% mehr Energie zu ernten als man hineinsteckt? Ganz so kompakt für Waffen ist das ganze dann nicht mehr...

Also wie die kritische Masse erreicht wird, ist ziemlich egal. Zur Not kannst 2 Plutonium-Blöcke mit deiner Manneskraft zusammenschieben.
Aber nur nochmal eine Nachfrage, ob ich das wirklich verstanden habe:
Hier wird wirklich noch ernsthaft über ein Perpetuum mobile diskutiert? :ugly:
 
Ulkigerweise hatten wir das Thema PM neulich im Unterricht, als unser Dozent etwas abgeschweift ist. Jemand aus unserer Gruppe hat bei einem Elektro-Motor einen Wirkungsgrad von etwas über 100% ausgerechnet. Ich denke mal er hat das Problem genau erkannt:
Sollte es einem von euch wirklich mal gelingen ein PM zu bauen, macht euch ´ne teure Flasche Whisky auf, beglückwünscht euch selber zu eurem Genie und danach macht ihr es so schnell wie möglich kaputt. Und erzählt keiner Seele etwas davon, oder fürchtet um euer Leben.
( Hier eine dramatische Pause einfügen)
Schaut euch mal an, wer alles daran verdient, das der Wirkungsgrad nie die 100% erreicht, bzw gar dadrüber klettert.
Der Schießbefehl würde von Angela Merkel kommen, Frank Walter Steinmeier besorgt die Munition, Gregor Gysi fährt das Auto vor und Claudia Roth drückt höchstpersönlich ab.
In diesem Sinne... Ich hol mal den Hammer aus dem Keller :ugly:
 
Man kann auch seinen Flüssigkeitsbedarf über Eigenurin decken. Pipituum Mobile.
 
Aber nur nochmal eine Nachfrage, ob ich das wirklich verstanden habe:
Hier wird wirklich noch ernsthaft über ein Perpetuum mobile diskutiert? :ugly:

Es wird ernsthaft über Konsequenzen eines hypothetischen, selbst erfundenen PM nachgedacht. Mir gefällt es. Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Warum nicht. Ich habe jetzt im Urlaub eh' nichts besseres zu tun...

Ich bin ja ein Bestmensch :ugly:

Zu knappe Steigerungsform mein Allerbester! :D

Man kann auch seinen Flüssigkeitsbedarf über Eigenurin decken. Pipituum Mobile.

Meines Wissens nach bis zu dreimal möglich. Dann beginnt Nierenversagen. Also keine allzu gute Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstein sagte einmal, dass die Dummheit der Menschen unendlich sei. Nun muss man nurnoch einen Weg finden Dummheit in Energie umzuwandeln und schon sind alle Probleme geloest.
 
steckste menschen in große hamsterräder... wir vermehren uns eh wie die kanickel also können gleich wieder neue in die hamsterräder geschafft werden... wenn sie sterben is eh egal... wir vermehren uns eh genu, also wieder neue "anwärter" fürs hamsterrad... = pm :p
rein rational gedacht natürlich.... man würde das energie und das welthungerproblem in den griff kriegen... jetzt brauchen wir noch nen paar millionen hamsterräder ;)
 
Aber was ist, wenn man verdammt viel Maschine braucht um 1% mehr Energie zu ernten als man hineinsteckt?

Naja, Anfangs ist das wenig. Aber irgendwann hat man so viel Energie geerntet, dass man eine zweite Maschine bauen kann. Dann gehts schneller. Dann baut man vier. Dann acht. Schachbrett anyone?

Ohne die Postulierung von Gutmenschen gibt es automatisch auch keine Bessermenschen

Hm... meiner Ansicht nach gibts ziemlich viele schlechte Menschen. "Schlecht" im Sinne von böse. Wäre irgendwie traurig wenn es da keine Gutmenschen gäbe, oder?
Aber jedem sein eigenes Weltbild :ugly:
 
Leute, der Thread ist nen halbes Jahr alt. Also würde ich sagen: Zeigt mal ein wenig Anstand und lasst ihn in Ruhe sterben! Verdammte Aasgeier!


Dieser Thread ist demnach ein Perpetuum Mobile.
Es wird von aussen keine (geistige) Energie zugeführt, dennoch bleibt er in Bewegung.

q e d
 
Seh ich auch so. Du kannst als Super-Saiyajin nicht bescheiden sein, ist einfach albern. :cool:
 
Zurück
Oben