Hasentod schrieb:
Einen Ausweg aus dem Problem gibt es dennoch:
Ab nach Afrika und ein paar Negersklaven fangen, die für uns die Drecksarbeit machen, während wir alle saufen und feiern.
Teilweise fühlt sich ein deutscher Arbeiter doch schon so.
Ein Großteil der unteren Mittelschicht arbeitet für 2 Äpfel mehr im Monat.
Und bei uns teilweise zwischen 45 und 56 Stunden.
Da kann es schon mal vorkommen das der Ein oder Andere nicht so ganz glücklich ist mit dieser Situation.
Immer davon ausgehend mal den Job zu verlieren und damit einen Teil seines Lebensinhaltes und Wertgefühls gegenüber der Gesellschaft zu verlieren.
Viel mehr würde ich von einer Petition halten die mir in Aussicht stellt einen sicheren Job zu haben der auch vernünftig bezahlt wird.
Und mit vernünftig meine ich das ich nicht im Laden stehen muss und Lebensmittelpreise vergleiche, sondern das machen kann wofür ich da bin,
nämlich anständig konsumieren.
und nur so funktioniert Wirtschaft.
Angekurbelter Konsum durch angekurbelte gehälter und Löhne.
Und somit auch wieder mehr Beschäftigung allgemein.
Das bedeutet für mich nicht das wir in Saus und Braus leben und verbrassen sollen.
Aber ein bisschen mehr Kaufkraft in der Bevölkerung allgemein würde schon was bringen.
Denn hart arbeiten und das verdiente Geld auch ausgeben, kann auch Spass machen, solange man beides hat.
Es kann einfach nicht sein das viele Familien in Deutschland bei denen beide Eltern erwerbstätig sind, nahe zu an der Armutsgrenze leben.
Wobei es ihnen wohl mit Harz 4 nicht unbedingt schlechter gehen würde.
Ich will das Modell nicht verurteilen.
Aber auf lange sicht ist das doch nur ein übertünchen der Syndrome und nicht das bekämpfen der Ursachen.
Fragt doch mal die Unternehmer wie sie über Löhne über Azubis usw denken.
Ich will das Thema jetzt gar nicht zu sehr ausweiten.
Aber mir klingeln solche Worte wie Kosten sparen, Zeitarbeit, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit ständig in den Ohren.
Das ist doch alles schwachsinn.
Die Unternehmen bremsen sich doch selbst aus.
Sind nicht innovativ, stellen keine Leute mehr ein, kürzen Urlaub und Gehälter.
Klar das ihre Produkte keine Sau mehr kauft, mit welchem Geld denn auch......
Wir verkaufen weniger? Ok wir sparen noch paar Leute ein....
Klar die dann dem Rest der Leute, die noch arbeit haben auch noch auf der Tasche liegen und deren Kaufkraft auch ständig sinkt......
Ein Teufelskreis