• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ports im Router einstellen

Darth-Sasa

Guest
Hallo,

so ich möchte jetzt auch endlich mal in Miranda Daten empfangen können, also falls jemand mir über ICQ etwas zuschickt. Da mein letztes Thema nicht viel Resonanz erfahren hat, versuche ich es einfach erneut mit einem anderen Titel. Klick für altes Thema

Ich habe mich schon im Internet kundig gemacht und mehrere Anleitungen durchgeschaut, aber es will einfach nicht funktionieren. Es scheitert lediglich nur noch an den Ports irgendwie....

Diese hier habe ich auch probiert und anhand dessen in Miranda die Einstellungen gemacht und im Router, siehe Bilder:

Die Port-Triggerung im Router:
my.php


und die Einstellungen in Miranda:
my.php


Das ist doch so korrekt oder? Aber warum geht das dann nicht?

Muss ich statt Port-Triggerung die Weiterleitung nehmen? dafür bräuchte ich dann aber eine Server IP oder ist das einfach meine IP vom PC?


Gruß Sascha
 
Huhu,

Wikipedia sagt zum Thema Port Triggering:
Wenn ein Rechner über eine Anwendung, deren Ports im Port Triggering festgelegt wurden, Daten ins Internet sendet, merkt sich der Router die IP-Adresse dieses Rechners und leitet die Antworten, die wieder eingehen, entsprechend an diese IP-Adresse weiter(zurück). Die Weiterleitung ist dynamisch, d. h. es wird immer an die IP-Adresse weitergeleitet, von der die Anforderung kam.
(URL)

Port Triggern heisst: Wenn dein Rechner an irgendjemanden mit dem eingestellten Port im Internet eine Verbindung aufnimmt, werden die Antworten dieses Jemand an deinen Rechner weitergeleitet. Was du willst ist ja umgekehrt: "Jemand" will sich mit "dir" auf einem bestimmten Port verbinden.

Muss ich statt Port-Triggerung die Weiterleitung nehmen? dafür bräuchte ich dann aber eine Server IP oder ist das einfach meine IP vom PC?

[x] Port-Weiterleitung. Weitergeleitet wird der Port an die IP deines Rechners -- wenn du sie dynamisch beziehst (DHCP), musst du dem Rechner im Router eine feste IP zuweisen. Auch "dieser hier" spricht von Port-Weiterleitung.
 
also meinem PC hab ich ne feste IP zugewiesen, was das Problem aber leider nicht beseitigt hat.
 
Was ich irgendwie verpeilt hab, beim letzten Mal zu fragen:
Genaues Routermodell?
Dasser von Netgear is, sieht man ja :>

Und, wenn ich mich nich falsch erinnere, muss beim ICQ-Versand der Versender den Port weitergeleitet haben und nicht der Empfänger, da der Empfänger praktisch auf den Rechner direkt zugreift :o
 
das Modell steht oben im Bild auch, es ist das WPN824. Schon etwas älter, aber funktioniert^^ Glaub so um die 3-4 Jahre alt.

Also so wie ich das gelesen habe, braucht der Versender bei sich keine Ports freischalten, weil raus gehts immer vom Router, nur rein sind die Ports eben blockiert.

ZB muss man bei einem FTP Server bei sich daheim auch alle Ports freischalten.
 
also meinem PC hab ich ne feste IP zugewiesen, was das Problem aber leider nicht beseitigt hat.

Mit einer Port-Weiterleitung anstelle Port-Triggering hast du es schon probiert? Ist die Firewall auf deinem Rechner auch angewiesen, Verbindungen an den betreffenden Port durchzulassen?
 
Ich habe Port-Weiterleitung probiert, sowie Port-Triggerung. Beides erfolglos.

Miranda habe ich in der Firewall eingetragen, damit es überhaupt Zugriff aufs Internet hat.
 
Die Firewall hab ich überprüft, Miranda hat Rechte zuzugreifen... Hatte auch davor, hab aber nochmals rausgeworfen und neu eingespeit, will trotzdem net.
 
:hy: huhu

schonmal den Virenscanner geprüft?

ich hab schon oft Virenscanner gehabt, die "intern" noch Ports geblockt hatten. zb: Panda Antivir, Antivir mit dem roten Regenschirm


ich verwende Avast, der ist zuverlässig und kostenlos. www.avast.de

Damit würde ich es mal testen Sasa :go:
 
hey Master, ja Viren dürften keine drauf sein, ich verwende aber Antivir, wollte aber sowieso mal den avast testen.

Muss ich denn irgendwie die Ports noch in der Firewall festlegen? oder reicht es nur das Programm zu akzeptieren.
 
das wird beim Installieren eigentlich vom Avast erledigt. probiers mal aus, vllt ist es ja die Lösung.
 
stellt Avast die Ports automatisch ein oder wie? Im Prinzip ja ganz nützlich, aber dann kommt ja jeder durch, der will oder net?
 
Nein, falsch verstanden. Avast trägt sich selber in die Firewall ein. Er hat auch einen residenten Echtzeitschutz eingebaut.

Ich finde es extrem mächtig, was der alles kann für kostenlos (nur für privat Gebrauch)

Da gibt es auch ICQ Schutz, Mail Schutz usw.

Hau drauf, besser als Antivir ist der allemal. Auch sehr Systemfreudig, nicht so belastend wie Panda oder Antivir, der mit seiner Werbung immer nervt. :autsch:
 
ja habs mal draufgemacht. Bin mal gespannt wie er ist.

Also was ich mal probiert habe, ich habe mir auf meinem PC von ICQ zu Miranda was gesendet, das geht, aber ich vermute, dass ICQ direkt das zu Miranda geschickt hat, ohne die Daten nach "draußen", also außerhalb des Routers, sendet.

An Viren kann es nicht liegen, mein PC ist virenfrei, liegt irgendwie an den Ports...
 
laut deinen Bildern hast du in Miranda aber nicht 1000-1010 eingestellt, sondern 24500-24520.

war das ein selbsttest von dir? von icq nach miranda über deinen eigenen Nic?
der geht eigentlich immer raus nach icq, also über dein Router.

stell erstmal den Tipp mit den Port 1000-1010 ein.

eventuell teste ich Miranda mal selber. ich nutze Pidgin, um meinen icq acc zu machen. pidgin ist ohne lästige werbung.
 
öhm ja, ich hab 24500-24520 aber auch im ROuter, das passt doch, und beidesmal im Router, als auch in Miranda noch 5190.

Nene, ich hab noch ne 2. Nummer für ICQ, sonst würde das ja gar net gehen^^
 
vielleicht werden bei Miranda nur einige Ports unterstützt.

wäre ja für die auch einfacher zu verwalten. nimm die empfohlenen Ports lieber.

hast sonst noch Programme laufen, die eventuell Ports überwachen?
Spybot oder sowas?
 
ne sonst nix, also die 24500 haben andere auch eingestellt und bei denen lief das.

Ich kanns aber auch mal mit den 1000-1010 probieren. Morgen dann aber.

Danke Master :kiss: ich meld mich aber nochmals dann, ob es funktioniert hat.
 
So, um das nochmal zu verdeutlichen:

Willst du Dateien senden oder Dateien empfangen?

Beim Empfangen muss der Versender die Ports weiterleiten, da das ICQ-Protokoll beim Dateiversenden wie ein FTP-Server fungiert

Beim Versenden musst du die Ports weiterleiten, der Empfänger nicht
 
also ich möchte Daten empfangen.

Daten versenden ging schon immer ohne Probleme, hab da noch nie Ports einstellen müssen.

Ich hab gedacht, man muss die Ports bei sich im Router freigeben, damit man von außerhalb reinkommt, so steht es auch im Router drin, macht ja auch viel mehr Sinn. Sonst kommt man ja von außerhalb viel einfacher rein.
 
Zurück
Oben