• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Powerpoint kommt nicht mehr "hoch"

Neithan

Well-known member
Registriert
20 April 2005
Beiträge
1.535
Punkte Reaktionen
0
:hy: Moje,

ziemlich dummes, ziemlich dringendes Problem:

Habe in Powerpoint 2007 was für die Uni gemacht und war doof genug trotz 1-2 Stunden Arbeit nicht zu speichern (jaja, wenn man lange nicht größeres verloren hat wird man nachlässig -.-).
Jetzt war ich dabei Organigramm von Hand zu basteln (also mit Rechtecken und Connectoren). Da kam der auf irgendeinen Automist weil er gedacht hat zu wissen was ich da vor habe. Dabei hat es mir Powerpoint minimiert irgendwie.
Und jetzt bekomme ich das ums verrecken nicht mehr auf den Screen zurück. Wenn ich in der Startleiste mit der Maus drauf gehe, kommt die Minivorschau (Win 7), aber wenn ich klicke passiert gar nichts. Wenn ich mit [Alt] [Tab] drüber gehe, wird es mir angezeigt, wenn ich das los lasse minimiert sich Powerpoint aber sofort wieder. Hab jetzt auch mal versucht den PC runter zu fahren um damit eine Fehlermeldung von wegen "Programm noch offen, Speichern ja/nein" zu erzeugen, da kommt dann aber nur eine Meldung von wegen "Das beenden von Powerpoint ist bei geöffneten Dialog- Warnfelde nicht möglich" und ich befürchte wenn ich das ganze über "Beenden erzwingen" mache wird alles weg sein.

Jemand eine Idee wie ich die Präsentation noch retten könnte?
Btw: Die meiste Arbeit waren bisher die Folienmaster, speichert der die vielleicht automatisch oder so? Oo

Ist wie gesagt recht dringend, spätestens heute Abend werde ich den PC ausmachen und dann morgen alles neu machen dürfen...
 
PC abschalten, d.h. Netzstecker raus. Office speichert immer eine Notfallsicherung. Beim Hochfahren Powerpoint wieder starten und dann sollte er fragen, ob die Notfallsicherung geöffnet werden soll.

Aber auf eigene Gefahr :)
 
Gibt es eine Möglichkeit an die ran zu kommen wenn ich den PC nicht komplett abschiesse?
Sprich wenn ich ihn so runter fahre und das Beenden erzwinge?
 
Bei Word speichert das Office während der Arbeit immer so eine Datei, die fängt mit einer Tilde an, also z.B. ~123jb34jb.doc, und das ist die Notfallsicherung für Systemabstürze. Da wird etwa alle 10 Minuten reingespeichert. Bei Powerpoint wird es das auch geben. Aber ich glaube, man kommt da wohl nur über einen Systemabsturz ran. Keine Ahnung. In der Notlage war ich noch nie.:clown:
Ich weiß nur, dass beim Neustart wieder explizit gefragt wird, ob das Ding wiederhergestellt werden soll.
 
Wäre natürlich eine Idee die zu sichern...
Jetzt ist nur die Frage wo die sich befindet, normal ist die ja als versteckte Datei dort wo die Originaldatei auch liegt. Nur wo ist die wenn es noch keine "Originaldatei" gibt? ^^
 
Die Datei wird in deinem Standardspeicherordner liegen, also vielleicht "Eigene Dateien" oder so. Den könntest du komplett kopieren (mit angezeigten versteckten Dateien)

Andere Möglichkeit zum Ausschalten des PCs wäre, Powerpoint über den Taskmanager abzuschießen, also den Prozess zu killen. Anschließend neu starten. Das sollte denselben Effekt haben.

Aber das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen...:rolleyes:
 
Hab da nichts finden können. Hab auch im Office Ordner gesucht etc. aber nichts...

Hm, ich glaube ich werde mir jetzt mal essen machen und wenn ich bzw. jemand hier keinen weiteren Geistesblitz hatte dann kill ich den Prozess einfach und hoffe das der das so speichert. Bringt ja alles nichts, in der Zeit die ich hier geschrieben hab, bei google gesucht habe und in irgendwelchen komischen Unterordnern rumgesucht habe, hätte ich das zum Großteil schon wieder neu machen können... -.-
 
hm... ich denk, dass es ein ganz simples Problem gewesen wäre
Das beenden von Powerpoint ist bei geöffneten Dialog- Warnfelde nicht möglich
also war PP und deine Präsentation noch einwandfrei da, du hättest nur versuchen müssen, auf dieses Dialogfeld zu kommen.
schaffst du es, dieses wegzuklicken, dann lässt sich auch PP wieder ganz normal maximieren.
Hast du kein weiteres Fenster gesehen, als du mit ALT+Tab durchgeschaut hast?

naja... vll hilfst beim nächsten mal
 
Das da ein Fenster war war mir schon klar ;)
Hab ja auch gesagt das ist so ein Automist gekommen und dann war es weg.

Lag auch wirklich nur dadran. Wollte vorhin den Prozess killen und kam so dann doch an das Fenster dran und alles ist da geblieben und in Ordnung :D
(abgesehen davon das ich den automatisch eingefügten Mist von MS wieder wegmachen musste, aber das hat 2 Min gedauert und nicht 2 Stunden ^^)

Danke trotzdem für die Hilfe euch beiden.
 
Zurück
Oben