Orthegha
Diablo-Veteran
- Registriert
- 27 Januar 2004
- Beiträge
- 1.875
ist denn schon weihnachten ... ?? 
sooooo erster Link...
http://extreme.pcgameshardware.de/k...menstellung-fuer-jedes-budget.html#post108982
einmal runterscrollen... bis zur 1000€ marke, da findest du die erste zusammenstellung...
was ich an dieser zusammenstellung nicht so gut finde, ist die 1 TB - festplatte... 1 TB finde ich totaler unfug... lieber 2 kleinere festplatten, zb 2x 250 das reicht doch vollkommen... ^^
DD3 ist mom. net so wichtig, du könntest aber auch höher gehen, lohnt aber net...
die graka ist wichtig, eben die ATI 4870, wie ichs schon erwähnte...
_____________
so, hier mal der zweite link...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
runterscrollen bis zur 1050 marke... hier siehst du das paket mit 2 festplatten, was mir hier net gefällt ist folgendes hier wurde der 8400er INTEL CPU ich würde in jedem Fall den 8500er nehmen... oder wenn du richtig geld ausgeben willst, den 8600 Intel der ist aber mom. noch recht teuer...
und nochmal folgendes...
MARKE ist mir sehr wichtig!!!!!!!!!! Ich würde NUR markenartikel nehmen, als da wären:
so, das wäre ersteinmal der Anfang...
€dit2: die erste zusammenstellung finde ich besser

sooooo erster Link...
http://extreme.pcgameshardware.de/k...menstellung-fuer-jedes-budget.html#post108982
einmal runterscrollen... bis zur 1000€ marke, da findest du die erste zusammenstellung...
1000€
Intel Core 2 Duo E8500 (~150€ )/Intel Core 2 Quad Q9550 (~260€ )
ASUS P5Q Deluxe (~145€ )
Corsair 4GB XMS2 DDR2-800MHz RAM (~60€ )
ATI Radeon HD4870 512MiByte * (~200€ )
bequiet! Dark Power 450W (~75€ )
Samsung F1 1000GB (~90€ )
Creative X-Fi XtremeGamer (~120€ )
Das System für 1000€ bietet nicht viel mehr Gaming-Power als der für 800€. Der E8500 hat lediglich einen um 0,5 höheren Multiplikator und bei der Grafikkarte tut sich nichts. Genauso wenig tut sich beim Games-Check. Dafür haben wir in diesem System die mehr Festplattenkapazität und ein komfortables Netzteil mit modularem Kabelmanagment.
Der Quadcore-Prozessor ist wieder optional und verspricht in aktuellen Spielen kaum Vorteile. Nur wer zukunftssicher einkaufen will kann sich für den Q9550 entscheiden.
Der Games-Check!
Crysis - Very High
1280x1024 - 1xAA/1xAF => 30fps
1680x1050 - 1xAA/1xAF => 25fps
1920x1200 - 1xAA/1xAF => 20fps
3DMark06
Default (1280x1024) => ~16.000 Punkte
was ich an dieser zusammenstellung nicht so gut finde, ist die 1 TB - festplatte... 1 TB finde ich totaler unfug... lieber 2 kleinere festplatten, zb 2x 250 das reicht doch vollkommen... ^^
DD3 ist mom. net so wichtig, du könntest aber auch höher gehen, lohnt aber net...
die graka ist wichtig, eben die ATI 4870, wie ichs schon erwähnte...

_____________
so, hier mal der zweite link...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394
runterscrollen bis zur 1050 marke... hier siehst du das paket mit 2 festplatten, was mir hier net gefällt ist folgendes hier wurde der 8400er INTEL CPU ich würde in jedem Fall den 8500er nehmen... oder wenn du richtig geld ausgeben willst, den 8600 Intel der ist aber mom. noch recht teuer...

1050€
Intel E8400 Boxed
_Alternativ: Intel E8500 Boxed
MSI P45 Neo2-FR
_Alternativ: ASUS P5E oder ASUS P5Q-E oder Gigabyte GA-EX38-DS4
4GB OCZ 1000MHz CL5
_Alternativ: 4GB G.Skill 1000MHz CL5 (*) oder 4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
HD 4870 X2
_Alternativ: 2x HD 4870
Enermax MODU82+ 625W (KM)
_Alternativ: be quiet Dark Power Pro P7 650W (KM) oder Corsair TX 650W oder Cooler Master Silent Pro 600W
2x Western Digital Caviar Blue 640GB
_Alternativ: Samsung F1 1000GB oder Seagate Barracuda 7200.11 1000GB
LG GH22
_Alternativ: Samsung SH-S223F oder LG GH20 oder ASUS DRW-2014L1T
Cooler Master CM 690
_Alternativ: Lian Li PC-7 SE II schwarz
Bei diesem CrossFire-System mit 2 GPUs sollte man sich über die Nachteile im Klaren sein. Siehe dazu "SLI/CF - das leidige Thema" im nächsten Post. Jeder muss selbst abwägen, ob er diese Leistung überhaupt braucht.
Bei der HD 4870 X2 ist ein P45er Board die bessere Wahl (P/L). Die alternativen 2x HD 4870 ziehen aus den 2x PCIe 2.0 x16 des X38 einen Vorteil.
Das Enermaxnetzteil ist das einzige, welches die für die beiden HD 4870 benötigten 4 PCIe-Stecker direkt bereitstellt. Wer zu den anderen Netzteilen greifen möchte, sollte bei den 2x HD 4870 darauf achten, dass den Grafikkarten auch je ein Molex-PCIe (Molex-PEG) Adapter beiliegt. Der HD 4870 X2 reicht ein Netzteil mit 2 6/8-pin PEG-Anschlüssen.
(*) Dieser RAM bereitet in Verbindung mit dem ASUS P5Q-E sehr oft Probleme in Bezug auf die Stabilität.
und nochmal folgendes...

MARKE ist mir sehr wichtig!!!!!!!!!! Ich würde NUR markenartikel nehmen, als da wären:
- NUR der LG-Brenner... !!
- NUR Seagate oder Samsung Festplatten
aber net zu große, weil das keinen Sinn macht (max. 250 GB) - Mainboard, man nennt es auch mobo oder Hauptplatine oder Motherboard - von ASUS oder Gigabyte!!!!!!!
- RAM - also Arbeitsspeicher von Corsair oder anderen guten Marken (siehe oben in den Zusammenstellungen)
- kein AMD, nur Intel
sorry, AMD, Ihr habts verkackt ... ^^
- keine GFORCE-Grafikkarten, sondern lieber ATI, voralldingens die 4870, die ist die schnellste derzeit, sehr schnell und im gegensatz zu GForce viel, viel günstiger!! also ATI weil günstiger
- Tower -> also ICH will ein BigTower, aber das musst Du wissen, von z.B. ThermalTake - ist aber geschmackssache
so, das wäre ersteinmal der Anfang...

€dit2: die erste zusammenstellung finde ich besser
