• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #3: A tribute to those who left

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puppe

:hy: Eben letzte Vorlesung für diese Woche hinter mich gebracht :D
 
doll

und nun bist wieder zu Hause? Oder wie lange dauert das noch mit deiner Wohnung?

:hy:
 
Grunzer

Zuhause bin ich erst morgen. Sitze gerade an nem Uni PC.
Das mit der Wohnung wird nun doch nix -.- Die Vermieterin will die jetzt selbst nutzen ... angeblich studiert sie wieder ... die ist locker 40+ ... aber naja ... wird sich schon noch was finden *g*

:hy: Bin dann auch gleich mal wieder weg
 
spark

SantasClaws schrieb:
Das mit der Wohnung wird nun doch nix -.- Die Vermieterin will die jetzt selbst nutzen ... angeblich studiert sie wieder ... die ist locker 40+

Das ist die dümmste Ausrede wo gibt :irre:

Aber wenn sie Vermieterin ist, dann hat sie doch bereits eine Wohnung, wozu dann noch eine zweite? :confused:

:hy: ciao
 
SP

wir haben bei uns auch leute die über 30 oder fast 40 sind und die wieder anfangen zu studieren
 
WM 2010

Schröders Neuwahlen haben alles durcheinander geworfen. Bis zu dem Zeitpunkt konnte man sich immer merken Wahljahr=WM Jahr

Aber wenn sie Vermieterin ist, dann hat sie doch bereits eine Wohnung, wozu dann noch eine zweite?
weisst du wo ihre andere Wohnung ist?

:hy:
 
EM 2012

P.S.
Ich finde das mit der 40+ Studentin gar nicht so unrealistisch.

Zum einen gibt es, aber das wohl eher in der Altersklasse 65+, die Rentnerstudenten, die ihr ganzes Leben lang irgendeinen langweiligen Scheißjob gemacht haben und danach doch noch Geschichte, Philosophie oder Literatur studieren, was sie "damals" eigentlich schon machen wollten, aber sich wegen der schlechten Berufsaussichten nicht getraut haben.

Zum anderen gibt es viele Erwachsene, die tatsächlich aus beruflichen Gründen studieren. Ich hatte etwa einen beinahe 50-Jährigen Steuerberater als Kommilitonen, der Jura studiert hat, um den Kunden dann beides, Steuerberatung und Steuerrecht, aus einer Hand anbieten zu können. Spricht natürlich andererseits irgendwie gegen die Qualität der Beratung, wenn es nachher doch rechtliche Probleme mit dem Finanzamt gibt. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben